Eric Richard Porter war ein britischer Schauspieler, der am 8. April 1928 in London, England, geboren wurde und dort am 15. Mai 1995 verstarb. Er begann seine Karriere in der Bühnenwelt ohne formale Schauspielausbildung im Alter von 16 Jahren. Er arbeitete mit renommierten Bühnenkünstlern wie Sir Lewis Casson und Sir Donald Wolfit, was ihn nachhaltig beeinflusste. Sein schauspielerischer Durchbruch kam 1959, als er in einer Inszenierung von "Rosmersholm" am Royal Court Theatre neben Dame Peggy Ashcroft auftrat und dafür den Evening Standard Award erhielt.
Porter trat in verschiedenen Rollen am Royal Shakespeare Theatre auf und erlangte landesweite Bekanntheit durch seine Rolle als "Soames" in der Fernsehadaption der Forsyte-Saga. Obwohl er sich zunächst zurückzog, kehrte er in den 1980er Jahren wieder zur Schauspielerei zurück und übernahm Rollen in Bühnenproduktionen, Filmen und Fernsehserien.
Zu seinen letzten Rollen gehörten der "Professor Moriarty" in der Sherlock-Holmes-Adaption "Das letzte Problem" und der "Fagin" in einer Verfilmung von Charles Dickens' "Oliver Twist". Porter war vor allem auf der Bühne aktiv, spielte aber auch in Filmen wie "Der Untergang des Römischen Reiches" und "Ein Mann namens Hennessy".
Porter starb 1995 im Alter von 67 Jahren an Krebs.
Mehr über Eric Porter auf Wikipedia
Filme mit Eric Porter
1959: Julius Caesar
1964: Schlafzimmerstreit
1964: Der Untergang des Römischen Reiches
1965: Kennwort „Schweres Wasser“
1966: Die Forsyte Saga (Fernsehserie)
1968: Bestien lauern vor Caracas
1971: Hände voller Blut (Hands of the Ripper)
1971: Nikolaus und Alexandra (Nicholas and Alexandra)
1972: Antonius und Cleopatra (Antony and Cleopatra)
1973: Hitler – Die letzten zehn Tage
1973: Der Schakal (The Day of the Jackal)
1973: Der Fuchs von Belstone
1974: Den Aasgeiern eiskalt serviert
1975: Ein Mann namens Hennessy
1977: The Shetland Experience (Dokumentar-Kurzfilm, Sprecher)
Alle Filme anzeigen
1977: Anna Karenina (Fernseh-Miniserie)1978: Die 39 Stufen
1979: Churchill and the Generals
1980: Warum haben Sie nicht Evans gefragt? (Fernsehfilm)
1980: Hamlet
1980: Der kleine Lord (Fernsehfilm)
1981: Winston Churchill: The Wilderness Years
1984: Juwel der Krone
1985: Sherlock Holmes (Fernsehserie, Episode Sein letzter Fall)
1985: Oliver Twist
Verwandte Themen
Fakten über Eric Porter
Wodurch ist Eric Porter bekannt?
Eric Porter war ein 🙋♂️ britischer Schauspieler
Wie hieß Eric Porter mit vollständigem Namen?
Eric Porter hieß gebürtig Eric Richard Porter.
Wie alt wurde Eric Porter?
Eric Porter erreichte ein Alter von ⌛ 67 Jahren.
Wann hat Eric Porter Geburtstag?
Eric Porter wurde an einem Sonntag am ⭐ 8. April 1928 geboren.
Wo wurde Eric Porter geboren?
Eric Porter wurde in 🚩 London, England, geboren.
Wann starb Eric Porter?
Eric Porter ist am ✟ 15. Mai 1995 in London, Großbritannien, gestorben.
Woran verstarb Eric Porter?
Eric Porter starb an Krebs.
In welchem Sternzeichen wurde Eric Porter geboren?
Eric Porter wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Erde ('Erde-Drache').
Mehr Geburtstage am 8. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Vivienne_Westwood_Life_Ball_2011_e.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Taylor_Kitsch%2C_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023_NDR-Talk-Show_-_Yared_Dibaba_-_by_2eight_-_9SC4457.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 67jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ludwig_Binder_Haus_der_Geschichte_Studentenrevolte_1968_2001_03_0275.0565_%2816898175048%29.jpg
Autor: Wikipedia / Stiftung Haus der Geschichte
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Les_Humphries_Singers_Com_L22-0375-0002-0005_%28cropped%29.tif
Autor: Wikipedia / , P. Wullschleger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dirk_Bielefeldt_%28Herr_Holm%29_%E2%80%93_Appen_musiziert_2014_03.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Britische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Stewart_Granger_in_1946.jpg
Autor: Wikipedia / Theo van Haren Noman / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Twiggy_1973_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva_Bartok_1958b.jpg
Autor: Wikipedia / Bilsen, Joop van für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1995 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Werner_Veigel.jpg
Autor: Wikipedia / picture alliance / United Archives
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
USIS_-_Fritz_Eckhardt_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf im Auftrag der United States Information Agency (Pictorial Section der Information Services Branch (ISB))
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dean_Martin_1970.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0