Gerhard Wollner, geboren am 28. Juli 1917 in Berlin, Deutschland, und verstorben am 27. Juli 1997 in Berlin, Deutschland war ein deutscher Schauspieler und Kabarettist. In den 1950er Jahren war der West-Berliner ein bekannter Entertainer im DDR-Fernsehen.
Mehr über Gerhard Wollner auf Wikipedia
Filme mit Gerhard Wollner
1952: Schatten über den Inseln
1953: Die Störenfriede
1954: Die Entscheidung des Tilman Riemenschneider (Fernsehfilm)
1955: Ein Polterabend
1955: Das Stacheltier: Prometheus – Olympische Spiele mit dem Feuer
1959: Der Weihnachtsmann lebt hinterm Mond (Fernsehfilm)
1961: Die Hochzeitsreise (Fernsehfilm)
1961: Stöpsel (Fernsehfilm)
1967: Die Brücke von Remagen (ZDF-Fernsehspiel)
1969: Percy Stuart: Das grüne Auge
1970: Schlagzeilen über einen Mord (Fernsehfilm)
1970: Familie Bergmann (Fernsehserie)
1971: Tatort – Der Boss (Fernsehreihe)
1973: Lokaltermin: Auf die Minute / Der Amokfahrer (Fernsehserie)
1975–1980: Nonstop Nonsens
Alle Filme anzeigen
1974: Fluchtgedanken (Fernsehfilm)1975: Beschlossen und verkündet: Ehrenmänner (Fernsehserie)
1977: Drei Damen vom Grill
1979: Die Koblanks
1979: Flugversuche (Fernsehfilm)
1980: Primel macht ihr Haus verrückt
1980: Bühne frei für Kolowitz (Fernsehfilm)
1984: Geschichten aus der Heimat (Fernsehserie) Folge: Bescheidenheit ist eine Zier
1985: Didi und die Rache der Enterbten
1986: Didi auf vollen Touren
1986–1989: Detektivbüro Roth (Kommissar, Fernsehserie)
1986–1991: Die Wicherts von nebenan
1988: Großstadtrevier: Kälteeinbruch
1989: Die Didi-Show
1986: Im Kopf brennt noch Licht (Fernsehfilm)
1990: Der Eindringling (Fernsehfilm)
1994: Alles außer Mord (Fernsehserie), Ep. Der Mann im Mond
Verwandte Themen
Fakten über Gerhard Wollner
Wodurch ist Gerhard Wollner bekannt?
Gerhard Wollner war ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler und Kabarettist
Wie alt wurde Gerhard Wollner?
Gerhard Wollner erreichte ein Alter von ⌛ 79 Jahren.
Wann hat Gerhard Wollner Geburtstag?
Gerhard Wollner wurde an einem Samstag am ⭐ 28. Juli 1917 geboren.
Wo wurde Gerhard Wollner geboren?
Gerhard Wollner wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Gerhard Wollner?
Gerhard Wollner ist am ✟ 27. Juli 1997 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Gerhard Wollner geboren?
Gerhard Wollner wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schlange').
Mehr Geburtstage am 28. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Jim_Davis_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Jim_Davis_&_David_Choe.jpg: Ducky, derivative work: Connormah (talk | contribs)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Luis_Aragones.jpg
Autor: Wikipedia / David Yerga, Heart Industry from Madrid, España
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chavez-WSF2005.jpg
Autor: Wikipedia / Valter Campanato/ABr
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 br
Mehr 79jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
2022_Lieder_am_See_-_Deep_Purple_-_Ian_Gillan_-_by_2eight_-_9SC6646.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Anni-Frid_Lyngstad_May_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Frankie Fouganthin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
President_Fran%C3%A7ois_Mitterrand_in_1983.jpg
Autor: Wikipedia / Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Deutsche Comedians
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-7503_%28cropped%29.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
B%C3%BClent_Ceylan_-_Werner_Rennen_2018_35.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Egersd%C3%B6rfer_Matthias_1146.jpg
Autor: Wikipedia / Henning Schlottmann (User: H-stt)
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Auch im Jahr 1997 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Fischer_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Andreas Bohnenstengel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Josef_Posipal_1953.jpg
Autor: Wikipedia / Noske, J.D. / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Bar%C3%A9nyi_B%C3%A9la-biztons%C3%A1gi_fejleszt%C3%A9s.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei