Knut Kiesewetter, geboren am 13. September 1941 in Stettin, Polen, und verstorben am 28. Dezember 2016 war ein deutscher Jazzsänger, Liedermacher, Posaunist, Gitarrist und Produzent.
Mehr über Knut Kiesewetter auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Knut Kiesewetter
Wodurch ist Knut Kiesewetter bekannt?
Knut Kiesewetter war ein 🙋♂️ deutscher Jazz-Sänger, Liedermacher, Produzent und Schriftsteller
Wie alt wurde Knut Kiesewetter?
Knut Kiesewetter erreichte ein Alter von ⌛ 75 Jahren.
Wann hat Knut Kiesewetter Geburtstag?
Knut Kiesewetter wurde an einem Samstag am ⭐ 13. September 1941 geboren.
Wo wurde Knut Kiesewetter geboren?
Knut Kiesewetter wurde in 🚩 Stettin, Polen, geboren.
Wann starb Knut Kiesewetter?
Knut Kiesewetter ist am ✟ 28. Dezember 2016 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Knut Kiesewetter geboren?
Knut Kiesewetter wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Metall ('Metall-Schlange').
Mehr Geburtstage am 13. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Patricia_Neal_und_Roald_Dahl.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Kiel_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
President_Biden_celebrates_2023_Saint_Patrick%27s_Day_at_the_White_House_%284%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Office of the President of the United States
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 75jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ant%C3%B3nio_Guterres%2C_23.03.23.jpg
Autor: Wikipedia / European Commission (Christophe Licoppe)
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Billy_gibbons_finland_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Antti Salonen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Salon_du_livre_de_Paris_2011_-_Daniel_Auteuil_-_001.jpg
Autor: Wikipedia / Thesupermat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Kollegah_-_Pressefoto_2015_-_1_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Selfmade Records
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_RiP_KC_Rebell_-_by_2eight_-_8SC9063.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Justus_Frantz_%282015%29.jpg
Autor: Wikipedia / Original: WDKrause, Abgeleitetes Werk: Laddo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2016 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Hamburgfotograf_grabwolfgangrademann.jpg
Autor: Hamburgfotograf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bud_Spencer_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Michel Buchmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Kantner_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Craig ONeal at https://www.flickr.com/photos/craigoneal
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0