Aaron Spelling, geboren am 22. April 1923 in Dallas, Texas, USA, und verstorben am 23. Juni 2006 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Film- und Fernsehproduzent und Schauspieler. Er produzierte in seinem Leben über 200 Serien und Filme, darunter Starsky & Hutch, Eine amerikanische Familie, Drei Engel für Charlie, Love Boat, Vegas, Hart aber herzlich, Der Denver-Clan, T.J. Hooker, Beverly Hills, 90210, Melrose Place, Eine himmlische Familie und Charmed – Zauberhafte Hexen. Das machte ihn zum weltweit produktivsten und erfolgreichsten Fernsehproduzenten überhaupt.
Mehr über Aaron Spelling auf Wikipedia
Filme mit Aaron Spelling
1960: Er kam, sah und siegte
1964–1965: Privatdetektivin Honey West
1970: Tod eines Bürgers
1977–1986: Love Boat
1979–1981: Vegas
1979–1984: Hart aber herzlich
1981–1989: Der Denver-Clan * 1985–1987 Die Colbys – Das Imperium
1989: Schwestern
1983: Ein Traummann auf der Titelseite (The Making of a Male Model; Fernsehfilm)
1983–1988: Hotel
1990–2000: Beverly Hills, 90210
1996: Embraced – Clan der Vampire
1992–1999: Melrose Place
1996–2006: Eine himmlische Familie
1998–2006: Charmed – Zauberhafte Hexen
Verwandte Themen
Fakten über Aaron Spelling
Wodurch ist Aaron Spelling bekannt?
Aaron Spelling war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Film- und Fernsehproduzent und Schauspieler
Wie alt wurde Aaron Spelling?
Aaron Spelling erreichte ein Alter von ⌛ 83 Jahren.
Wann hat Aaron Spelling Geburtstag?
Aaron Spelling wurde an einem Sonntag am ⭐ 22. April 1923 geboren.
Wo wurde Aaron Spelling geboren?
Aaron Spelling wurde in 🚩 Dallas, Texas, USA, geboren.
Wann starb Aaron Spelling?
Aaron Spelling ist am ✟ 23. Juni 2006 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Aaron Spelling geboren?
Aaron Spelling wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Wasser ('Wasser-Schwein').
Mehr Geburtstage am 22. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Attila_Hildmann_2020_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Leonhard Lenz, crops and changes by user:JD
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Eddie_Albert_Signature.svg
Autor: Wikipedia / Oldfart404
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Amadeus_Austrian_Music_Award_2009%2C_Marc_Pircher.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 83jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Photo_of_Joseph_Boxhall%2C_fourth_officer_on_RMS_Titanic.jpg
Autor: Wikipedia / Board of Trade
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mark_Margolis.jpg
Autor: Wikipedia / Kristin Callahan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-41751-0001%2C_Karl-Eduard_v._Schnitzler.jpg
Autor: Wikipedia / , Zimontkowski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Ben_Stiller_at_the_2024_Toronto_International_Film_Festival_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Sun
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Meg_Ryan_2009_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kirsten_Dunst_Cannes_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2006 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinz_Sielmann_Portr%C3%A4trelie%E2%80%98%E2%80%99f.jpg
Autor: Wikipedia / Südhannover
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerald_Ford_presidential_portrait_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / David Hume Kennerly
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Spiegel_2003.jpg
Autor: Wikipedia / Blaues Sofa
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0