Adam Baldwin ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 27. Februar 1962 in Winnetka, Illinois, USA, geboren wurde. Mit den Schauspieler-Brüdern Baldwin ist er nicht verwandt. Baldwin absolvierte die New Trier Township High School East in Illinois. Sein Debüt gab er in der Komödie "Die Schulhofratten von Chicago" (1980) und trat auch in Filmen wie "Die Chaotenclique" (1983) und Stanley Kubricks "Full Metal Jacket" (1987) auf. Er spielte in verschiedenen Fernsehproduktionen wie "Einsatz in der Flammenhölle" (1996), "Countdown X – Alarm im All" (1996) und der preisgekrönten Miniserie "From the Earth to the Moon" (1998). Eine bemerkenswerte Rolle hatte Baldwin auch im Historienfilm "Der Patriot" (2000) und im Thriller "Mörderische Versuchung" (2000). Science-Fiction-Fans kennen Adam Baldwin besonders als Jayne Cobb in der Serie "Firefly – Der Aufbruch der Serenity" (2002) und dem darauf basierenden Film "Serenity – Flucht in neue Welten" (2005). Dafür erhielt er 2006 einen Science-Fiction Genre Award als bester Nebendarsteller im Fernsehen. Baldwin hatte auch Auftritte in Serien wie "Bones – Die Knochenjägerin" und "Angel – Jäger der Finsternis". Von 2007 bis 2012 spielte er John Casey in der Serie "Chuck". Adam Baldwin ist mit der Schauspielerin Ami Julius verheiratet und hat drei Kinder.
Adam Baldwin wurde in Winnetka, Illinois, USA, geboren.
Filme mit Adam Baldwin
1980: Die Schulhofratten von Chicago 1980: Eine ganz normale Familie 1983: Die Chaotenclique 1985: Das total ausgeflippte Sommercamp (Poison Ivy) 1986: Die Stunde der Cobras – 3:15 1986: Bad Guys – Brutaler als die Polizei erlaubt 1987: Full Metal Jacket 1988: Hitman – In der Gewalt der Entführer 1989: Ruf nach Vergeltung 1990: Predator 2 1991: Schuldig bei Verdacht 1992: Das Gift des Zweifels 1992: Flug ins Abenteuer 1994: Der eisige Atem des Todes 1994: Wyatt Earp – Das Leben einer Legende
Alle Filme anzeigen
1995: Ein amerikanischer Quilt 1996: Einsatz in der Flammenhölle 1996: Independence Day 1996–1997: Countdown X – Alarm im All (The Cape, Fernsehserie, 17 Folgen) 1997: The Visitor (Fernsehserie) 1998: Den Kopf in der Schlinge 1998: Outer Limits – Die unbekannte Dimension (The Outer Limits, Fernsehserie, Folge 4x24) 1998: Gargantua – Das Monster aus der Tiefe 2000: Prophecy of the Tiger – Die Rache des Tigers (Dr. Jekyll & Mr. Hyde, Fernsehfilm) 2000: Der Patriot 2000: The Right Temptation – Mörderische Versuchung 2001: Die Rächerin – Allein gegen das Syndikat 2001–2002: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI (The X-Files, Fernsehserie, 5 Folgen) 2002: Firefly – Der Aufbruch der Serenity (Firefly, Fernsehserie, 14 Folgen) 2002: Hypersonic 2003: Control Factor – Zeugen der Zukunft 2003: Gacy 2003: Monster unter uns 2003: Betrayal – Der Tod ist ihr Geschäft 2004: JAG – Im Auftrag der Ehre (Good Intentions, Fernsehserie, Cmdr. Michael Rainer, Folge 9x13) 2004: Stargate – Kommando SG-1 (Stargate SG-1, Folge 7x17–7x18) 2004: Angel – Jäger der Finsternis (Angel, Fernsehserie, 5 Folgen) 2004: CSI: Miami (Fernsehserie, Folge 1x15 Radioaktiv) 2004: Navy CIS (NCIS, Folge 1x22) 2004: Freediver – In der Tiefe lauert der Tod 2004: Evil Eyes 2005: Serenity – Flucht in neue Welten 2005: Der Poseidon-Anschlag 2006: Bones – Die Knochenjägerin (Bones, Fernsehserie, Folge 1x15) 2007: Sands of Oblivion – Das verfluchte Grab (Fernsehfilm) 2007–2012: Chuck (Fernsehserie, 91 Folgen) 2008: Gospel Hill 2008: CSI: NY (Fernsehserie, Folge 4x21) 2009: Frenemy 2010: Mass Effect 2 (Videospiel, Stimme) 2011–2012: Transformers: Prime (Fernsehserie, 10 Folgen, Stimme) 2012: Weihnachten mit Holly (Christmas with Holly, Fernsehfilm) 2012: Leverage (Fernsehserie, 2 Folgen) 2012: Law & Order: Special Victims Unit (Fernsehserie, 3 Folgen) 2012, 2015: Castle (Fernsehserie, Folgen 4x21 Kopfjäger, 8x06 Harte Jungs) 2014–2018: The Last Ship (Fernsehserie) 2019: The Kid – Der Pfad des Gesetzlosen 2021: American Underdog
Adam Baldwin at the signing table after the Serenity preview in Seattle on May 5, 2005. Photo taken by Garrett Fitzgerald.
Bildnachweis
Bildquelle: Jocko_and_Adam_Baldwin_May_2015.jpg Autor: Wikipedia / Mass Communication Specialist 1st Class Patrick A. Gordon Lizenz: gemeinfrei
STATEN ISLAND, New York (May 21, 2015) - From left, Epic Meal Time creator Harley Morenstein, and The Last Ship actors Jocko Sims and Adam Baldwin joke in the USS Stout (DDG 55) ward room galley during Fleet Week New York 2015. Morenstein, Sims and Baldwin visited the Stout to cook a meal for the crew and promote the Selfie With a Sailor program. Fleet Week New York, now in its 27th year, is the citys time-honored celebration of the sea services. It is an unparalleled opportunity for the citizens of New York and the surrounding tri-state area to meet Sailors, Marines, and Coast Guardsmen, as well as witness firsthand the latest capabilities of today’s maritime services
Adam Baldwin ist ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt ist Adam Baldwin?
Adam Baldwin ist ⌛ 63 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 27. Februar 2026 sind es noch 331 Tage.
Wann hat Adam Baldwin Geburtstag?
Adam Baldwin wurde an einem Dienstag am ⭐ 27. Februar 1962 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag.
Wo wurde Adam Baldwin geboren?
Adam Baldwin wurde in 🚩 Winnetka, Illinois, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Adam Baldwin geboren?
Adam Baldwin wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Wasser ('Wasser-Tiger').
Wie groß ist Adam Baldwin?
Adam Baldwin hat eine Größe von ca. 📏 1,93 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Adam Baldwin | Adam Baldwin Steckbrief | Adam Baldwin Größe | Adam Baldwin Geburtstag | Adam Baldwin geboren | Adam Baldwin Geburtsort | Adam Baldwin Alter | Adam Baldwin Geburtsdatum | Adam Baldwin Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Adam Baldwin geboren | Wo wurde Adam Baldwin geboren | Alter von Adam Baldwin Du befindest dich auf der Seite Adam Baldwin Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Adam Baldwin, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.