Adele Caroline Sandrock, auch Adèle Caroline Sandrock,, geboren am 19. August 1863 in Rotterdam, Niederlande, und verstorben am 30. August 1937 in Berlin, Deutschland war eine niederländisch-deutsche Schauspielerin. Sie wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Bühnenstar und absolvierte ab 1911 erste Filmauftritte. Bekannt ist sie heute vor allem noch für ihre späten Filmrollen, in denen sie oft exzentrische oder starrsinnige ältere Damen spielte.
Adele Sandrock wurde in Rotterdam, Niederlande, geboren.
Filme mit Adele Sandrock
1911: Marianne, ein Weib aus dem Volke 1915: Die Beichte einer Verurteilten 1916: Passionels Tagebuch 1917: Unsühnbar 1919: Malaria 1919: Der Galeerensträfling 1919: Gebannt und erlöst 1920: Die letzten Kolczaks 1920: Der verlorene Schatten 1920: Patience 1920: Der siebente Tag 1920: Herztrumpf 1920: Das Haupt des Juarez 1920: Exzellenz Unterrock 1920: Manolescus Memoiren
Alle Filme anzeigen
1921: Das Haus in der Dragonergasse 1921: Der verlorene Schatten 1921: Marizza, genannt die Schmugglermadonna 1921: Verlogene Moral 1921: Das goldene Netz 1921: Grausige Nächte 1921: Die schwarze Pantherin 1921: Der Roman der Christine von Herre 1921: Violet 1921: Die Schuld des Grafen Weronski 1921: Lady Hamilton 1921: Kinder der Finsternis 1922: Die siebente Nacht 1922: Herzog Ferrantes Ende 1922: Die Tänzerin Navarro 1922: Dr. Mabuse, der Spieler 1922: Lucrezia Borgia 1922: Der Absturz 1923: Die Magyarenfürstin 1923: Die Prinzessin Suwarin 1923: Die Liebe einer Königin 1923: Der Hof ohne Lachen 1923: Alt-Heidelberg 1924: Helena 1924: Die Radio-Heirat 1924: Die Fahrt ins Verderben 1924: Die Schmetterlingsschlacht 1925: Aschermittwoch 1925: Das Mädchen mit der Protektion 1926: Die Försterchristl 1926: Deutsche Herzen am deutschen Rhein 1926: Trude, die Sechzehnjährige 1926: Nixchen 1926: Die vom Schicksal Verfolgten 1926: Die Waise von Lowood 1927: Der Himmel auf Erden 1927: Die Geliebte 1927: Die leichte Isabell 1927: Der Meister von Nürnberg 1927: Die drei Niemandskinder 1927: Frühere Verhältnisse 1927: Ein rheinisches Mädchen beim rheinischen Wein 1927: Die rollende Kugel 1927: Arme kleine Sif 1927: Das Mädchen mit den fünf Nullen 1927: Im Luxuszug 1927: Die Stadt der tausend Freuden 1927: Königin Luise 1927: Feme 1927: Deutsche Frauen – Deutsche Treue 1928: Heut’ tanzt Mariett 1928: Die Durchgängerin 1928: Lotte 1928: Der Ladenprinz 1928: Leontines Ehemänner 1928: Mary Lou 1928: Kaczmarek 1928: Serenissimus und die letzte Jungfrau 1928: Die Zirkusprinzessin 1929: Verirrte Jugend 1929: Aufruhr im Junggesellenheim 1929: Die Drei um Edith 1929: Fräulein Else 1929: Katharina Knie 1929: Der Erzieher meiner Tochter 1930: Donauwalzer 1930: Der Nächste, bitte 1930: Skandal um Eva 1930: Die große Sehnsucht 1930: Die zärtlichen Verwandten 1930: Ein Walzer im Schlafcoupé 1930: 1000 Worte Deutsch 1930: Eine Freundin so goldig wie Du 1930: Seitensprünge 1930: Die Königin einer Nacht 1930: Ihre Majestät die Liebe 1931: Walzerparadies 1931: Die Försterchristel 1931: Der Schrecken der Garnison 1931: Die Schlacht von Bademünde 1931: Die schwebende Jungfrau 1931: Der verjüngte Adolar 1931: Jeder fragt nach Erika 1931: Keine Feier ohne Meyer 1931: Strohwitwer 1931: Der Kongreß tanzt 1932: Goldblondes Mädchen, ich schenk’ Dir mein Herz – Ich bin ja so verliebt... 1932: Ein steinreicher Mann 1932: Der Sieger 1932: Einmal möcht’ ich keine Sorgen haben 1932: Ein toller Einfall 1932: Ballhaus Goldener Engel 1932: Das schöne Abenteuer 1932: Ich will nicht wissen, wer Du bist 1932: Liebe, Scherz und Ernst 1932: Friederike 1932: Der tolle Bomberg 1932: Die Liebe auf den ersten Ton 1932: Der große Bluff 1932: Der verliebte Blasekopp 1932: Kaiserwalzer/Audienz in Ischl 1933: Eine Frau wie Du 1933: Die Tochter des Regiments 1933: Morgenrot 1933: Kleines Mädel – grosses Glück 1933: Glückliche Reise 1933: Es knallt 1934: Der Flüchtling aus Chicago 1934: Zigeunerblut 1934: Die Töchter Ihrer Exzellenz 1934: Die englische Heirat 1934: Ein Walzer für dich 1934: Gern hab’ ich die Frau’n geküsst 1934: Ich sing’ mich in Dein Herz hinein 1934: Der Fall Brenken 1934: Da stimmt was nicht 1934: Der Herr Senator 1934: Ich sehne mich nach Dir 1934: Der letzte Walzer 1934: Alles hört auf mein Kommando 1934: Der Herr ohne Wohnung 1934: Frühjahrsparade 1935: Petersburger Nächte. Walzer an der Newa 1935: Amphitryon – Aus den Wolken kommt das Glück 1935: Alle Tage ist kein Sonntag 1935: Ein falscher Fuffziger 1935: Der Himmel auf Erden 1935: Der blaue Diamant 1935: Der Taler der Tante Sidonie 1935: Eva 1935: Mach’ mich glücklich 1935: Der Kampf mit dem Drachen 1935: Der Gefangene des Königs 1935: Ich liebe alle Frauen 1935: Ein Teufelskerl 1935: Knox und die lustigen Vagabunden 1935: Es waren zwei Junggesellen 1935: Die Gesangsstunde 1935: Kirschen in Nachbars Garten 1936: Der schüchterne Casanova 1936: Rendezvous in Wien 1936: Die große und die kleine Welt 1936: Engel mit kleinen Fehlern 1936: Flitterwochen 1936: Skandal um die Fledermaus 1936: Die Puppenfee 1936: Der Favorit der Kaiserin
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Adele Sandrock | Adele Sandrock Steckbrief | Adele Sandrock Größe | Adele Sandrock Geburtstag | Adele Sandrock geboren | Adele Sandrock Geburtsort | Adele Sandrock Alter | Adele Sandrock Geburtsdatum | Adele Sandrock Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Adele Sandrock geboren | Wo wurde Adele Sandrock geboren | Alter von Adele Sandrock Du befindest dich auf der Seite Adele Sandrock Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Adele Sandrock, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.