Adolf Urban, geboren am 9. Januar 1914 in Gelsenkirchen, Deutschland, und verstorben am 27. Mai 1943 in Staraja Russa, Russland, Spitzname „Ala“, war ein deutscher Fußballspieler. Der Offensivspieler des FC Schalke 04 gewann mit den „Königsblauen“ in den Jahren 1934, 1935, 1937, 1939 und 1942 fünf Endspiele um die Deutsche Meisterschaft. Von 1935 bis 1942 bestritt er 21 Länderspiele für die A-Nationalmannschaft und erzielte elf Tore. Er war Spieler der legendären Breslau-Elf, die 1937 die Nationalmannschaft Dänemarks mit 8:0 besiegte.
Mehr über Adolf Urban auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Adolf Urban
Wodurch ist Adolf Urban bekannt?
Adolf Urban war ein 🙋♂️ ehem. deutscher Fußball-Nationalspieler
Wie alt wurde Adolf Urban?
Adolf Urban erreichte ein Alter von ⌛ 29 Jahren.
Wann hat Adolf Urban Geburtstag?
Adolf Urban wurde an einem Freitag am ⭐ 9. Januar 1914 geboren.
Wo wurde Adolf Urban geboren?
Adolf Urban wurde in 🚩 Gelsenkirchen, Deutschland, geboren.
Wann starb Adolf Urban?
Adolf Urban ist am ✟ 27. Mai 1943 in Staraja Russa, Russland, gestorben.
Woran verstarb Adolf Urban?
Adolf Urban, Offensivspieler des FC Schalke 04, erlitt bei Kampfhandlungen während des 2. Weltkriegs an der Ostfront Schüsse in Kopf und Lunge. Trotz einer sofortigen Operation am Hauptverbandsplatz Alexino in Staraja Russa am Ilmensee erlag er seinen Verletzungen.
In welchem Sternzeichen wurde Adolf Urban geboren?
Adolf Urban wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Wasser ('Wasser-Büffel').
Mehr Geburtstage am 9. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Benjamin_Lebert.JPG
Autor: Wikipedia / Amrei-Marie
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Princess_of_Wales_in_2023_%28cropped%2902.JPG
Autor: Wikipedia / Ian Jones
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Andreas_Leopold_Schadt_by_2eight-_DSC3269.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 29jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
The_Vamps_Fanfest_London_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Oraleia26
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mike_Hawthorn%2C_autocoureur_verongelukt%2C_Bestanddeelnr_910-1117.jpg
Autor: Wikipedia / Herbert Behrens / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sophie_Turner_Deauville_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Florian_Neuhaus_Champions_for_Charity_2022_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rapid_Ricky_Evans.png
Autor: Wikipedia / Darts Actueel
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marc-Andre_Ter_Stegen_ACCI_FCBARCELONA_Turisme_Catalunya_gira_pretemporada_CATPRESS.jpg
Autor: Wikipedia / Govern de Catalunya,
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1943 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Professor_Max_Reinhardt_LCCN2014711608.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Gestapo_photo_of_Sophie_Scholl_taken_after_her_capture_on_February_18%2C_1943-2.jpg
Autor: Wikipedia / Unknown german police officer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Willygraf_bodendenkmal.jpg
Autor: Wikipedia / Nicoasc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0