Afrob, bürgerlich Robert Zemichiel, geboren am 1. August 1977 in Italien, ist ein deutscher Rapper und Schauspieler. Seine Eltern stammen aus Eritrea, seine Mutter floh nach Italien, wo er geboren wurde. Die Familie zog nach Deutschland, als er drei Monate alt war, und Afrob wuchs in Braunschweig, Karlsruhe und Stuttgart auf. Seine Rap-Karriere begann 1994 als Featureartist für Crews wie die Massiven Töne und Freundeskreis. Sein erstes Soloalbum "Rolle mit Hip Hop" erschien 1999 und erreichte Platz 13 der deutschen Charts. 2001 folgte "Made in Germany", das politischere Inhalte hatte. 2003 veröffentlichte er mit Samy Deluxe das erfolgreiche Album "Wer hätte das gedacht?" als Projekt "ASD". Sein drittes Soloalbum "Hammer" erschien 2005, konnte jedoch nicht an frühere Erfolge anknüpfen. 2007 trat er als Schauspieler in den Filmen "Leroy" und "Kopf oder Zahl" auf. Afrob gründete 2008 sein eigenes Label "G-Lette Music" und veröffentlichte 2009 das Album "Der Letzte seiner Art". Nach einer Pause war er 2014 auf Sidos Song "30-11-80" zu hören und veröffentlichte sein fünftes Soloalbum "Push". 2015 erschien das zweite ASD-Album "Blockbasta". 2016 folgte "Mutterschiff", 2017 das Akustik-Livealbum "Beats, Rhymes & Mr. Scardanelli" und 2019 das siebte Soloalbum "Abschied von Gestern", das Themen wie Rassismus und Ausländerfeindlichkeit behandelt. 2020 unterstützte er die Hamburger Clubszene während der COVID-19-Pandemie mit einem Online-Showcase. Afrob ist Fan des VfB Stuttgart und veröffentlichte 2023 sein achtes Soloalbum "König ohne Land".
Bildquelle: 2013-08-24_Chiemsee_Reggae_Summer_-_Max_Herre_&_Afrob_4664.JPG Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden! Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Dieses Foto wurde im Rahmen des CPB-Projektes „Festivalsommer“ mit Unterstützung durch Spenden an Wikimedia Österreich und Wikimedia Deutschland erstellt.
Bildnachweis
Bildquelle: 2013-08-24_Chiemsee_Reggae_Summer_-_Max_Herre_&_Afrob_4682.JPG Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden! Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Dieses Foto wurde im Rahmen des CPB-Projektes „Festivalsommer“ mit Unterstützung durch Spenden an Wikimedia Österreich und Wikimedia Deutschland erstellt.
Bildnachweis
Bildquelle: 2013-08-24_Chiemsee_Reggae_Summer_-_Max_Herre_&_Afrob_4694.JPG Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden! Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Dieses Foto wurde im Rahmen des CPB-Projektes „Festivalsommer“ mit Unterstützung durch Spenden an Wikimedia Österreich und Wikimedia Deutschland erstellt.
Bildnachweis
Bildquelle: 2013-08-24_Chiemsee_Reggae_Summer_-_Max_Herre_&_Afrob_4722.JPG Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden! Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Dieses Foto wurde im Rahmen des CPB-Projektes „Festivalsommer“ mit Unterstützung durch Spenden an Wikimedia Österreich und Wikimedia Deutschland erstellt.
Portrait des deutschen Rappers Afrob, fotografiert von Matti Hillig. Die Aufnahme entstand am 19.01.2005 in Berlin Kreuzberg. Afrob heisst mit bürgerlichem Namen Robert Zemichiel und ist Deutscher eritreischer Herkunft. Höhere Auflösung von diesem und weiteren Fotos sind verfügbar. Bitte kontaktieren Sie mich unter mail@foto-di-matti.com
Afrob ist ein 🙋♂️ deutscher Rapper eritreischer Herkunft
Wie heißt Afrob mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Afrob lautet Roberto Zemichiel.
Wie alt ist Afrob?
Afrob ist ⌛ 47 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 1. August 2025 sind es noch 120 Tage.
Wann hat Afrob Geburtstag?
Afrob wurde an einem Montag am ⭐ 1. August 1977 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde Afrob geboren?
Afrob wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schlange').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Afrob | Afrob Steckbrief | Afrob Größe | Afrob Geburtstag | Afrob geboren | Afrob Geburtsort | Afrob Alter | Afrob Geburtsdatum | Afrob Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Afrob geboren | Wo wurde Afrob geboren | Alter von Afrob Du befindest dich auf der Seite Afrob Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Afrob, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.