Dame Agatha Mary Clarissa Christie, Lady Mallowan, DBE , geboren am 15. September 1890 in Torquay, England, und verstorben am 12. Januar 1976 in Wallingford, Großbritannien war eine britische Schriftstellerin. Die verkaufte Weltauflage ihrer Bücher soll über zwei Milliarden betragen, womit sie zu den erfolgreichsten Autoren der Literaturgeschichte zählt.
Bekannt wurde sie vor allem durch eine große Anzahl von Kriminalromanen und Kurzgeschichten, die auch mehrfach mit großem Erfolg für Kino und Fernsehen verfilmt sowie für die Bühne adaptiert wurden. Ihre berühmtesten Schöpfungen sind der belgische Detektiv Hercule Poirot mit seinem Freund Arthur Hastings sowie die altjüngferliche Miss Marple. Daneben gibt es andere wiederkehrende Figuren wie das Ehepaar Tommy und Tuppence Beresford oder Inspektor Battle, Sir Henry Clithering oder die Krimi-Autorin Mrs. Ariadne Oliver. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit unterstützte Christie ihren zweiten Ehemann, den Archäologen Max Mallowan, bei seinen Ausgrabungen im Nordirak und in Syrien, insbesondere bei der Restaurierung prähistorischer Keramiken und der Fotodokumentation der Funde. Sie trug maßgeblich zur Finanzierung dieser Expeditionen bei.
Mehr über Agatha Christie auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Agatha Christie
Wodurch ist Agatha Christie bekannt?
Agatha Christie war eine 🙋♀️ britische Krimi-Schriftstellerin
Wie alt wurde Agatha Christie?
Agatha Christie erreichte ein Alter von ⌛ 85 Jahren.
Wann hat Agatha Christie Geburtstag?
Agatha Christie wurde an einem Montag am ⭐ 15. September 1890 geboren.
Wo wurde Agatha Christie geboren?
Agatha Christie wurde in 🚩 Torquay, England, geboren.
Wann starb Agatha Christie?
Agatha Christie ist am ✟ 12. Januar 1976 in Wallingford, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Agatha Christie geboren?
Agatha Christie wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren.
Mehr Geburtstage am 15. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Petra_Sch%C3%BCrmann_5179.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Bischoff
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fu%C3%9Fball-Bundestrainer_Helmut_Sch%C3%B6n_%28Kiel_87.306%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Handball_Germany_Nationalteam_2018_18247.jpg
Autor: Wikipedia / Frau N. Zimmer = Walter Mier
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Lothar_de_Maizi%C3%A8re_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Henryk Plötz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Shirley_Temple_1998.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kouchner.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Gide_1920_cropped.jpg
Autor: Ottoline Morrell (1873-1938)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Irwin_Shaw_%281948%29.jpg
Autor: Wikipedia / Willem van de Poll
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Simone_Rethel_2013.JPG
Autor: Wikipedia / Sigismund von Dobschütz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1976 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Heidegger_2_%281960%29.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Howlin_Wolf_AABF_1970_JT.jpg
Autor: Wikipedia / Eatonland
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Der-Fall-des-Serienmoerders-Juergen-Bartsch-2-2.jpg
Autor: Wikipedia / AtheRowlws
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0