Alfredo James „Al“ Pacino, geboren am 25. April 1940 in New York City, USA ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent. Seit den 1970er-Jahren ist er in zahlreichen Filmklassikern zu sehen; er gilt für viele Kritiker und Zuschauer als herausragender Charakterdarsteller des zeitgenössischen amerikanischen Films und Theaters.
Im Laufe seiner Karriere wurde er unter anderem mit dem Oscar, dem Golden Globe Award, dem Tony Award und der National Medal of Arts ausgezeichnet. Seine bekanntesten Rollen sind die des Michael Corleone in der von Francis Ford Coppola inszenierten Der-Pate-Trilogie, der idealistische Polizist Frank Serpico in Serpico, der gescheiterte Bankräuber Sonny Wortzik in Hundstage, der Gangster Tony Montana in Scarface, der blinde Oberstleutnant a. D. Frank Slade in Der Duft der Frauen und Lt. Vincent Hanna in Heat.
Al Pacino wurde 1993 für den Film "Der Duft der Frauen" als Bester Hauptdarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet.
1969: Ich, Natalie 1971: Panik im Needle Park 1972: Der Pate 1973: Asphalt-Blüten 1973: Serpico 1974: Der Pate – Teil II 1975: Hundstage 1977: Bobby Deerfield 1979: … und Gerechtigkeit für alle 1980: Cruising 1982: Daddy! Daddy! Fünf Nervensägen und ein Vater 1983: Scarface 1985: Revolution 1989: Sea of Love – Melodie des Todes 1989: The Local Stigmatic (Kurzfilm)
Alle Filme anzeigen
1990: Dick Tracy 1990: Der Pate III 1991: Frankie & Johnny 1992: Glengarry Glen Ross 1992: Der Duft der Frauen 1993: Carlito’s Way 1995: 25 Cents – Höre nie auf, dir etwas zu wünschen 1995: Heat 1996: City Hall 1996: Al Pacino’s Looking for Richard 1997: Donnie Brasco 1997: Im Auftrag des Teufels 1999: Insider 1999: An jedem verdammten Sonntag 2000: Chinese Coffee 2002: Insomnia – Schlaflos 2002: S1m0ne 2002: Im inneren Kreis 2003: Der Einsatz 2003: Liebe mit Risiko – Gigli 2003: Engel in Amerika (Angels in America, Fernsehserie, sechs Folgen) 2004: Der Kaufmann von Venedig 2005: Das schnelle Geld 2007: 88 Minuten 2007: Ocean’s 13 2008: Kurzer Prozess – Righteous Kill 2010: Ein Leben für den Tod 2011: Ein Cop mit dunkler Vergangenheit – The Son of No One 2011: Wilde Salomé (Dokumentarfilm) 2011: Jack und Jill 2012: Stand Up Guys 2013: Salomé 2013: Der Fall Phil Spector 2014: Manglehorn – Schlüssel zum Glück 2014: Der letzte Akt 2015: Mr. Collins’ zweiter Frühling 2016: Ruf der Macht – Im Sumpf der Korruption 2017: The Pirates of Somalia 2017: Hangman – The Killing Game 2018: Paterno (Fernsehfilm) 2019: Once Upon a Time in Hollywood 2019: The Irishman 2020–2023: Hunters (Fernsehserie, 18 Folgen) 2021: Axis Sally – Das Tribunal der Nazispionin 2021: House of Gucci 2023: A Killer’s Memory 2024: Modi 1996: Al Pacino’s Looking for Richard 2000: Chinese Coffee 2011: Wilde Salomé (Dokumentarfilm) 2013: Salomé 1990: The Local Stigmatic (Kurzfilm) 1996: Al Pacino’s Looking for Richard 2014: Der letzte Akt 1996: Al Pacino’s Looking for Richard 2011: Wilde Salomé (Dokumentarfilm)
Al Pacino ist ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Produzent und Oscarpreisträger
Wie heißt Al Pacino mit vollständigem Namen?
Al Pacino heißt gebürtig Alfredo James Pacino.
Wie alt ist Al Pacino?
Al Pacino ist ⌛ 84 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 25. April 2025 sind es noch 62 Tage.
Wann hat Al Pacino Geburtstag?
Al Pacino wurde an einem Donnerstag am ⭐ 28. September geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag.
Wo wurde Al Pacino geboren?
Al Pacino wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Al Pacino geboren?
Al Pacino wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren.
Wie groß ist Al Pacino?
Al Pacino hat eine Größe von ca. 📏 1,70 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Al Pacino | Al Pacino Steckbrief | Al Pacino Größe | Al Pacino Geburtstag | Al Pacino geboren | Al Pacino Geburtsort | Al Pacino Alter | Al Pacino Geburtsdatum | Al Pacino Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Al Pacino geboren | Wo wurde Al Pacino geboren | Alter von Al Pacino Du befindest dich auf der Seite Al Pacino Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Al Pacino, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.