Alan Mathison Turing OBE, FRS , geboren am 23. Juni 1912 in London, England, und verstorben am 7. Juni 1954 in Wilmslow, Großbritannien war ein britischer Logiker, Mathematiker, Kryptoanalytiker und Informatiker. Er gilt heute als einer der einflussreichsten Theoretiker der frühen Computerentwicklung und Informatik. Turing schuf einen großen Teil der theoretischen Grundlagen für die moderne Informations- und Computertechnologie. Als richtungsweisend erwiesen sich auch seine Beiträge zur theoretischen Biologie.
Das von ihm entwickelte Berechenbarkeitsmodell der Turingmaschine bildet eines der Fundamente der Theoretischen Informatik. Während des Zweiten Weltkrieges war er maßgeblich an der Entzifferung der mit der deutschen Rotor-Chiffriermaschine Enigma verschlüsselten deutschen Funksprüche beteiligt. Der Großteil seiner Arbeiten blieb auch nach Kriegsende unter Verschluss.
Turing entwickelte 1953 eines der ersten Schachprogramme, dessen Berechnungen er mangels Hardware selbst vornahm. Nach ihm benannt sind der Turing Award, die bedeutendste Auszeichnung in der Informatik, sowie der Turing-Test zum Überprüfen des Vorhandenseins von künstlicher Intelligenz.
Im März 1952 wurde Turing wegen seiner Homosexualität, die damals noch als Straftat verfolgt wurde, zur chemischen Kastration verurteilt. Turing erkrankte in Folge der Hormonbehandlung an einer Depression und starb etwa zwei Jahre später durch Suizid.
Im Jahr 2009 sprach der britische Premierminister Gordon Brown eine offizielle Entschuldigung im Namen der Regierung für die „entsetzliche Behandlung“ Turings aus und würdigte dessen „außerordentliche Verdienste“ während des Krieges. Noch 2011 wurde eine Begnadigung trotz einer Petition abgelehnt. 2013, am Weihnachtsabend, sprach Königin Elisabeth II. postum ein „Royal Pardon“ (Königliche Begnadigung) aus.
Bei dem Versuch, solche Maschinen zu konstruieren, sollten wir nicht respektlos Gottes Macht, Seelen zu erschaffen, in irgendeiner Weise stärker an uns reißen, als wir es bei der Zeugung von Kindern tun: Vielmehr sind wir in beiden Fällen Werkzeuge Seines Willens, indem wir Wohnstätten für die Seelen, die Er erschafft, bereitstellen.
Quelle
Computing Machinery and Intelligence, Mind, 59, 433-460 (1950)
Wir können nur eine kurze Distanz in die Zukunft blicken, aber dort können wir eine Menge sehen, was getan werden muss.
Quelle
Computing Machinery and Intelligence, Mind, 59, 433-460 (1950)Alan Turing wurde in London, England, geboren.
Bilder zum Thema Alan Turing
Bildnachweis
Bildquelle: Alan_Turing_Age_16_Colorized.jpg Autor: Wikipedia / Möglicherweise Arthur Reginald Chaffin (1893-1954) Lizenz: gemeinfrei
Alan Turing Colorized Portrait, Aged 16.
Bildnachweis
Bildquelle: Alan_Turing_Aged_16_(cropped).jpg Autor: Wikipedia / Möglicherweise Arthur Reginald Chaffin (1893-1954) Lizenz: gemeinfrei
Passport photo of Alan Turing at age 16
Bildnachweis
Bildquelle: Alan_Turing_Aged_16.jpg Autor: Wikipedia / Möglicherweise Arthur Reginald Chaffin (1893-1954) Lizenz: gemeinfrei
Passbild Alan Turings im Alter von 16 Jahren
Bildnachweis
Bildquelle: Alan_Turing_at_age_16,_colorized.jpg Autor: Wikipedia / Möglicherweise Arthur Reginald Chaffin (1893-1954), colorized by @frommonotopoly Lizenz: gemeinfrei
Alan Turing at age 16
Bildnachweis
Bildquelle: Alan_Turing_at_age_16.jpg Autor: Wikipedia / Möglicherweise Arthur Reginald Chaffin (1893-1954) Lizenz: gemeinfrei
Bates, John AV and the Ratio Club BW photograph of the Ratio Club and guests, c. 1950s Image used in Phil Husbands and Owen Holland, The Ratio Club: A Hub of British Cybernetics, in Husbands, Holland & Wheeler (eds.) The Mechanical Mind in History, MIT Press, 91-148, 2008. Figure 2: Some members of The Ratio Club with guests outside Peterhouse, University of Cambridge, May 1952. The photograph was organized by Donald Mackay. Back row (partly obscured): H. Shipton, J. Bates, W. Hicks, J. Pringle, D. Scholl, J. Westcott, D. Mackay. Middle row: G. Brindley, T. McLardy. W.R. Ashby, T. Gold, A. Uttley. Front row: A. Turing, G. Sutton, W. Rushton, G. Dawson, H. Barlow. Courtesy Wellcome Library for the History and Understanding of Medicine Archives & Manuscripts
Bates, John AV and the Ratio Club BW photograph of the Ratio Club and guests, c. 1950s Image used in Phil Husbands and Owen Holland, The Ratio Club: A Hub of British Cybernetics, in Husbands, Holland & Wheeler (eds.) The Mechanical Mind in History, MIT Press, 91-148, 2008. Figure 2: Some members of The Ratio Club with guests outside Peterhouse, University of Cambridge, May 1952. The photograph was organized by Donald Mackay. Back row (partly obscured): H. Shipton, J. Bates, W. Hicks, J. Pringle, D. Scholl, J. Westcott, D. Mackay. Middle row: G. Brindley, T. McLardy. W.R. Ashby, T. Gold, A. Uttley. Front row: A. Turing, G. Sutton, W. Rushton, G. Dawson, H. Barlow. Courtesy Wellcome Library for the History and Understanding of Medicine Archives & Manuscripts
Chess game between TUROCHAMP (with its moves calculated by Alan Turing) and Alick Glennie in 1952. After 29 moves, TUROCHAMP is in a lost position and resigns.
Alan Turing war ein 🙋♂️ britischer Mathematiker, Kryptoanalytiker und Informatiker
Wie hieß Alan Turing mit vollständigem Namen?
Alan Turing hieß gebürtig Alan Mathison Turing.
Wie alt wurde Alan Turing?
Alan Turing erreichte ein Alter von ⌛ 41 Jahren.
Wann hat Alan Turing Geburtstag?
Alan Turing wurde an einem Sonntag am ⭐ 23. Juni 1912 geboren.
Wo wurde Alan Turing geboren?
Alan Turing wurde in 🚩 London, England, geboren.
Wann starb Alan Turing?
Alan Turing ist am ✟ 7. Juni 1954 in Wilmslow, Großbritannien, gestorben.
Woran verstarb Alan Turing?
Alan Turing war homosexuell, was 1952 in Großbritannien unter Strafe stand. Er wurde zur chemischen Kastration verurteilt und erkrankte daraufhin an Depressionen. Ein Jahr später beging Turing Selbstmord. 2013 sprach Königin Elisabeth posthum eine Begnadigung aus.
In welchem Sternzeichen wurde Alan Turing geboren?
Alan Turing wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Wasser ('Wasser-Ratte').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Alan Turing | Alan Turing Steckbrief | Alan Turing Größe | Alan Turing Geburtstag | Alan Turing geboren | Alan Turing Geburtsort | Alan Turing Alter | Alan Turing Geburtsdatum | Alan Turing Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Alan Turing geboren | Wo wurde Alan Turing geboren | Alter von Alan Turing Du befindest dich auf der Seite Alan Turing Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Alan Turing, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.