Alberto Sordi, geboren am 15. Juni 1920 in Rom, Italien, und verstorben am 25. Februar 2003 in Rom, Italien war ein italienischer Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler sowie Regisseur, Drehbuchautor und Synchronsprecher.
Mehr über Alberto Sordi auf Wikipedia
Filme mit Alberto Sordi
1937: Karthagos Fall
1938: Rivalin der Zarin
1942: Die Letzten von Giarabub
1945: Die Nöte des Signor Travet
1947: Das Verbrechen des Giovanni Episcopo
1948: Unter der Sonne von Rom
1952: Die bittere Liebe
1953: Die Müßiggänger
1954: Ein Amerikaner in Rom (& Drehbuchbeteiligung)
1954: Begegnung in Rom
1954: Husarenstreiche
1954: Kanaille von Catania
1954: Zwei Nächte mit Kleopatra
1955: Ein Haus voller Unschuldslämmer
1955: Ein Held unserer Tage
Alle Filme anzeigen
1955: Im Zeichen der Venus1955: Der Wunderknabe
1956: Neros tolle Nächte (& Drehbuchautor)
1956: Vater wider Willen
1957: Der Arzt und der Hexenmeister
1957: In einem anderen Land
1957: Luftschlösser
1957: Rendezvous in Rom
1958: Dieb hin, Dieb her
1958: Fortunella
1958: Sommererzählungen
1958: Der Windhund von Venedig
1959: Auf St. Pauli ist der Teufel los
1959: Frauen hinter Gittern
1959: Man nannte es den großen Krieg
1959: Tolpatsch macht Karriere
1959: Der Witwer
1959: Zweimal Riviera... und zurück
1960: Die Leiche ist im falschen Koffer
1960: Der Schutzmann
1960: Der Weg zurück
1960: Zwischen den Fronten
1961: Das Jüngste Gericht findet nicht statt
1961: Das Leben ist schwer
1961: Liebenswerte Gegner
1963: Amore in Stockholm
1965: Die drei Gesichter einer Frau
1965: Einmal zu wenig, einmal zu viel
1965: Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten
1966: Die Gespielinnen
1966: Unsere Ehemänner
1967: Hexen von heute
1968: Riusciranno i nostri eroi a ritrovare l’amico misteriosamente scomparso in Africa?
1969: Amore mio (Amore mio aiutami)
1969: Im Jahre des Herrn
1971: Untersuchungshaft
1972: Fellinis Roma
1972: Die schönste Soirée meines Lebens
1972: Teuflisches Spiel
1974: Finché c’è guerra c’è speranza
1978: Der Zeuge
1979: Der eingebildete Kranke
1979: Stau
1980: Ich und Katharina
1981: Die tolldreisten Streiche des Marchese del Grillo
1982: Ich weiß, daß du weißt, daß ich weiß
1989: Die Verlobten (Fernsehminiserie)
1966: Fumo di Londra
1969: Amore mio
1980: Ich und Katharina
1982: Ich weiß, daß du weißt, daß ich weiß
1984: Ab in den Knast
Verwandte Themen
Fakten über Alberto Sordi
Wodurch ist Alberto Sordi bekannt?
Alberto Sordi war ein 🙋♂️ italienischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
Wie alt wurde Alberto Sordi?
Alberto Sordi erreichte ein Alter von ⌛ 82 Jahren.
Wann hat Alberto Sordi Geburtstag?
Alberto Sordi wurde an einem Dienstag am ⭐ 15. Juni 1920 geboren.
Wo wurde Alberto Sordi geboren?
Alberto Sordi wurde in 🚩 Rom, Italien, geboren.
Wann starb Alberto Sordi?
Alberto Sordi ist am ✟ 25. Februar 2003 in Rom, Italien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Alberto Sordi geboren?
Alberto Sordi wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Metall ('Metall-Affe').
Mehr Geburtstage am 15. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-F0417-0001-028%2C_Berlin%2C_VII._SED-Parteitag%2C_1.Tag.jpg
Autor: Wikipedia / Friedrich Gahlbeck
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
CourteneyCoxFeb09.jpg
Autor: Wikipedia / Felicia C. Sullivan at http://feliciasullivan.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mohamed_Salah_2021_CAN_Final.jpg
Autor: Wikipedia / crop: HazemGMoriginal: Franco237
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 82jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Giancarlo_Giannini.jpg
Autor: Wikipedia / Vincenzo Iaconianni
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RaquelWelchApr2010.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Hoch photographing for Hudson Union Society
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Kreye_2012-03-13.JPG
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Kris_Kristofferson_%28ZMF_2017%29_jm34841.jpg
Autor: Wikipedia / joergens.mi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Matthew_Modine_Welcome_to_the_Barracks_%285%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Lance Cpl. Pranav Ramakrishna
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Adam_Baldwin_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2003 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Katharine_Hepburn_Kingsford_Smith_Airport%2C_Sydney%2C_1955_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / State Library of New South Wales collection from Australia
Lizenz: No known copyright restrictions
Bildnachweis
Bildquelle:
Barry_White%2C_Bestanddeelnr_927-0098_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograaf Onbekend / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jonathan_Brandis_Wiki.jpg
Autor: Wikipedia / Airwolfberlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0