Alexander Gerst, geboren am 3. Mai 1976 in Künzelsau, Deutschland, ist ein deutscher Geophysiker, Vulkanologe und Astronaut. Er wuchs in Künzelsau auf und legte sein Abitur am Technischen Gymnasium in Öhringen ab. Nach seinem Zivildienst und einer Reise als Rucksacktourist begann er Geophysik zu studieren und erwarb sein Diplom an der Universität Karlsruhe. Später erlangte er einen Master-Abschluss in Geowissenschaften in Wellington. Gerst wurde 2009 als einer von sechs neuen Astronauten der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ausgewählt und begann seine Ausbildung im Europäischen Astronautenzentrum in Köln. Im Jahr 2011 wurde er für einen Raumflug zur Internationalen Raumstation ISS nominiert und flog erfolgreich im Jahr 2014 als Bordingenieur der Expeditionen 40 und 41 ins All. Nach seiner Rückkehr auf die Erde engagierte sich Gerst weiterhin in der Raumfahrt und übernahm verschiedene Aufgaben bei der ESA, darunter die Leitung einer Arbeitsgruppe zur Entwicklung von Strategien für zukünftige Weltraummissionen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine wissenschaftliche Arbeit und sein Engagement im Weltraum, darunter das Bundesverdienstkreuz und den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg. Gerst ist bekannt für sein öffentliches Engagement für Umweltschutz und Klimaschutz. Er hat sich wiederholt für den Schutz der Umwelt ausgesprochen und die Folgen des Klimawandels aus dem Weltall dokumentiert. Als Botschafter der UNICEF setzt er sich auch für Kinderrechte ein.
The Expedition 40 crew gathers in the International Space Stations Zvezda service module to receive congratulatory calls for the three newest crew members.
The newly-expanded Expedition 56 crew (June 2018) gathers in the Zvezda service module for a crew greeting ceremony with family, friends and mission officials in Moscow. In the front row from left are new Flight Engineers Sergey Prokopyev, Alexander Gerst and Serena Auñón-Chancellor. In the back row are Flight Engineer Oleg Artemyev, Commander Drew Feustel and Flight Engineer Ricky Arnold.
Expedition 57 crewmembers in their Halloween best – Roscosmos cosmonaut Sergei Prokopiev, left, European Space Agency astronaut and Commander Alexander Gerst, and NASA astronaut Serena M. Auñón-Chancellor.
European Space Agency astronaut Alexander Gerst, Expedition 40/41 flight engineer, attired in a training version of his Extravehicular Mobility Unit (EMU) spacesuit, awaits the start of a spacewalk training session in the waters of the Neutral Buoyancy Laboratory (NBL) near NASAs Johnson Space Center.
European Space Agency astronaut Alexander Gerst, Expedition 40/41 flight engineer, attired in a training version of his Extravehicular Mobility Unit (EMU) spacesuit, awaits the start of a spacewalk training session in the waters of the Neutral Buoyancy Laboratory (NBL) near NASAs Johnson Space Center.
NASA ESA astronaut Reid Wiseman Alexander Gerst, Expedition 40/41 flight engineer, attired in a training version of his Extravehicular Mobility Unit (EMU) spacesuit, is pictured with crew instructors during final preparations for a spacewalk training session in the waters of the Neutral Buoyancy Laboratory (NBL) near NASAs Johnson Space Center.
European Space Agency astronaut Alexander Gerst, Expedition 40 flight engineer, is pictured in the Rassvet Mini-Research Module 1 (MRM-1) hatch of the International Space Station on the July 6th, 2014
European Space Agency astronaut Alexander Gerst, Expedition 40/41 flight engineer, participates in an extravehicular activity (EVA) training session in the Partial Gravity Simulator (POGO) test area in the Space Vehicle Mock-up Facility at NASAs Johnson Space Center.
European Space Agency astronaut Alexander Gerst, Expedition 40/41 flight engineer, participates in a routine operations training session in an International Space Station mock-up/trainer in the Space Vehicle Mock-up Facility at NASAs Johnson Space Center.
Alexander Gerst presenting his Horizons mission at ESAs European Astronaut Centre, 29 May 2017. ESA astronaut Alexander Gerst is returning to the International Space Station next year and today he revealed his mission name and logo: Horizons. Alexander is the first of ESA’s class of 2009 astronauts who will be sent into space for a second time, launching on Soyuz MS-09 together with NASA astronaut Jeanette Epps and Russian spacecraft commander Sergei Prokopyev in May 2018. His first mission, Blue Dot, in 2014, lasted from May to November 2014. Alexander will be part of Expedition 56 and 57, taking over as commander of the Space Station for Expedition 57.
JSC2012-E-237424 (7 Nov. 2012) -- NASA astronaut Reid Wiseman (foreground) and European Space Agency astronaut Alexander Gerst, both Expedition 40/41 flight engineers, work with extravehicular activity equipment during a training session in the Neutral Buoyancy Laboratory near NASAs Johnson Space Center. Wiseman and Gerst are wearing the liquid cooling and ventilation garments that complement their Extravehicular Mobility Unit spacesuits.
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Die Astronauten Frank De Winne (B), Matthias Maurer (D) und Alexander Gerst (D) im EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Die Astronauten Frank De Winne (B), Matthias Maurer (D) und Alexander Gerst (D) im EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Die Astronauten Frank De Winne (B), Matthias Maurer (D) und Alexander Gerst (D) im EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Die Astronauten Frank De Winne (B), Matthias Maurer (D) und Alexander Gerst (D) im EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Astronaut Frank De Winne, Astronaut Matthias Maurer, Bundeskanzler Olaf Scholz, ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher, Astronaut Alexander Gerst im EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Astronaut Matthias Maurer erläutert Bundeskanzler Olaf Scholz im EAC (European Astronaut Centre) der ESA das von einer Apollo-Mondmission zurückgebrachte Mondgestein; ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher, Astronaut Alexander Gerst
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Astronaut Matthias Maurer erläutert Bundeskanzler Olaf Scholz im EAC (European Astronaut Centre) der ESA das von einer Apollo-Mondmission zurückgebrachte Mondgestein; ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher, Astronaut Alexander Gerst
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Bundeskanzler Olaf Scholz, ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher, Astronaut Alexander Gerst im EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Bundeskanzler Olaf Scholz, ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher, Astronaut Alexander Gerst im EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Astronaut Alexander Gerst, ?, Bundeskanzler Olaf Scholz, ?, Astronaut Matthias Maurer im EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Eine ESA-Mitarbeiterin erläutert Bundeskanzler Olaf Scholz im Tauchzentrum des EAC (European Astronaut Centre) der ESA Werkzeuge zum Außenbordeinsatz. Rechts: ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher und Astronaut Alexander Gerst
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Eine ESA-Mitarbeiterin erläutert Bundeskanzler Olaf Scholz im Tauchzentrum des EAC (European Astronaut Centre) der ESA Werkzeuge zum Außenbordeinsatz. Rechts: ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher und die Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Eine ESA-Mitarbeiterin erläutert Bundeskanzler Olaf Scholz im Tauchzentrum des EAC (European Astronaut Centre) der ESA Werkzeuge zum Außenbordeinsatz. Rechts: ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher und die Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Eine ESA-Mitarbeiterin erläutert Bundeskanzler Olaf Scholz im Tauchzentrum des EAC (European Astronaut Centre) der ESA Werkzeuge zum Außenbordeinsatz. Rechts: ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher und die Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Eine ESA-Mitarbeiterin erläutert Bundeskanzler Olaf Scholz im Tauchzentrum des EAC (European Astronaut Centre) der ESA Werkzeuge zum Außenbordeinsatz. Rechts: ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher und die Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: In der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA Foto: Astronaut Matthias Maurer, Bundeskanzler Olaf Scholz, Astronaut Alexander Gerst
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Astronaut Matthias Maurer, Bundeskanzler Olaf Scholz, Astronaut Alexander Gerst vor einem Modell der Raumkapsel des Artemis-Programms in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Astronaut Matthias Maurer, Bundeskanzler Olaf Scholz, Astronaut Alexander Gerst vor einem Modell der Raumkapsel des Artemis-Programms in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA. Rechts: Astronaut Frank De Winne (B)
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Astronaut Matthias Maurer, Bundeskanzler Olaf Scholz, Astronaut Alexander Gerst vor einem Modell der Raumkapsel des Artemis-Programms in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Bundeskanzler Olaf Scholz und Astronaut Alexander Gerst vor einem Modell der Raumkapsel des Artemis-Programms in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Astronaut Matthias Maurer, Bundeskanzler Olaf Scholz, Astronaut Alexander Gerst vor einem Modell der Raumkapsel des Artemis-Programms in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Astronaut Matthias Maurer, Bundeskanzler Olaf Scholz, Astronaut Alexander Gerst vor einem Modell der Raumkapsel des Artemis-Programms in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Astronaut Matthias Maurer, Bundeskanzler Olaf Scholz, Astronaut Alexander Gerst vor einem Modell der Raumkapsel des Artemis-Programms in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Bundeskanzler Olaf Scholz und Astronaut Alexander Gerst vor einem Modell der Raumkapsel des Artemis-Programms in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Bundeskanzler Olaf Scholz und Astronaut Alexander Gerst vor einem Modell der Raumkapsel des Artemis-Programms in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Astronaut Matthias Maurer, Bundeskanzler Olaf Scholz, Astronaut Alexander Gerst vor einem Modell der Raumkapsel des Artemis-Programms in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Astronaut Matthias Maurer, Bundeskanzler Olaf Scholz, Astronaut Alexander Gerst vor einem Modell der Raumkapsel des Artemis-Programms in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Astronaut Matthias Maurer und Bundeskanzler Olaf Scholz vor einem Modell der Raumkapsel des Artemis-Programms in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Die Astronauten Matthias Maurer und Alexander Gerst vor dem Modell der Raumkapsel der Artemis-Mission in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Matthias Maurer und Alexander Gerst in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Matthias Maurer und Alexander Gerst in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Matthias Maurer und Alexander Gerst in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnFoto: Alexander Gerst in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnGruppenbild in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA: ?, ?, Astronaut Matthias Maurer, ?, Astronaut Alexander Gerst, Bundeskanzler Olaf Scholz, ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der DLR und ESA in KölnGuppenbild in der Trainingshalle des EAC (European Astronaut Centre) der ESA: ?, Astronaut Alexander Gerst, Bundeskanzler Olaf Scholz, ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher
jsc2025e000004 (2024) --- View of ESA astronaut Alexander Gerst activating the Electromagnetic Levitator (EML), a microgravity furnace for metals, inside Europes Columbus module of the International Space Station during his 2014 Blue Dot mission.
At the Gagarin Cosmonaut Training Center in Star City, Russia, Expedition 38 backup crew members Flight Engineer Alexander Gerst of the European Space Agency (left), Soyuz Commander Max Suraev (center) and NASA Flight Engineer Reid Wiseman (right) pose for pictures in front of a Soyuz simulator Oct. 18, 2013 as they participate in qualification exam simulations. They are backing up the prime crew members, NASA Flight Engineer Rick Mastracchio, Soyuz Commander Mikhail Tyurin and Flight Engineer Koichi Wakata of the Japan Aerospace Exploration Agency, who are scheduled to launch on Nov. 7, local time, from the Baikonur Cosmodrome in Kazakhstan on the Soyuz TMA-11M spacecraft for a six-month mission on the International Space Station.
Expedition 41 crew members take a break from training at NASAs Johnson Space Center to pose for a crew portrait. Pictured on the front row are Russian cosmonaut Maxim Suraev (left), commander; and NASA astronaut Barry Wilmore, flight engineer. Pictured from the left (back row) are NASA astronaut Reid Wiseman, European Space Agency astronaut Alexander Gerst, Russian cosmonauts Alexander Samokutyaev and Elena Serova, all flight engineers.
The six-member Expedition 57 crew (from left) Serena Auñón-Chancellor, David Saint-Jacques, Alexander Gerst, Oleg Kononenko, Anne McClain and Sergey Prokopyev gather for a portrait.
NASA astronaut and station commander Alexander Gerst working on the CASIS PCG-16 investigation. CASIS PCG-16 evaluates growth of LRRK2 protein crystals in microgravity, a protein implicated in Parkinson’s disease.
National Space Council (NSpC) Executive Secretary Chirag Parikh delivers remarks during an Artemis Accords signing ceremony, Thursday, September 14, 2023, at the German Ambassador’s Residence in Washington. Germany is the 29th country to sign the Artemis Accords, which establish a practical set of principles to guide space exploration cooperation among nations participating in NASA’s Artemis program. Photo Credit: (NASA/Keegan Barber)
Einweihung der LUNA Analog Facility Foto: Begrüßung von Hendrik Wüst (Ministerpräsident NRW) durch Anke Kaysser-Pyzalla (Direktorin DLR), Josef Aschbacher (Direktor ESA), Alexander Gerst (Astronaut) und anderen Personen
Einweihung der LUNA Analog Facility Foto: Begrüßung von Hendrik Wüst (Ministerpräsident NRW) durch Anke Kaysser-Pyzalla (Direktorin DLR), Josef Aschbacher (Direktor ESA), Alexander Gerst (Astronaut) und anderen Personen
Einweihung der LUNA Analog Facility Foto: Begrüßung von Hendrik Wüst (Ministerpräsident NRW) durch Anke Kaysser-Pyzalla (Direktorin DLR), Josef Aschbacher (Direktor ESA), Alexander Gerst (Astronaut) und anderen Personen
Einweihung der LUNA Analog Facility Foto: Begrüßung von Hendrik Wüst (Ministerpräsident NRW) durch Anke Kaysser-Pyzalla (Direktorin DLR), Josef Aschbacher (Direktor ESA), Alexander Gerst (Astronaut) und anderen Personen
Einweihung der LUNA Analog Facility Foto: Begrüßung von Hendrik Wüst (Ministerpräsident NRW) durch Anke Kaysser-Pyzalla (Direktorin DLR), Josef Aschbacher (Direktor ESA), Alexander Gerst (Astronaut) und anderen Personen
Alexander Gerst ist ein 🙋♂️ deutscher Geophysiker und Astronaut
Wie alt ist Alexander Gerst?
Alexander Gerst ist ⌛ 48 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 3. Mai 2025 sind es noch 30 Tage.
Wann hat Alexander Gerst Geburtstag?
Alexander Gerst wurde an einem Montag am ⭐ 3. Mai 1976 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Alexander Gerst geboren?
Alexander Gerst wurde in 🚩 Künzelsau, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Alexander Gerst geboren?
Alexander Gerst wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Feuer ('Feuer-Drache').
Bildquelle: Sugar_Ray_Robinson_1965_%28cropped%29.jpg Autor: Wikipedia / New York World-Telegram and the Sun staff photographer: Orlando Fernandez Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Alexander Gerst | Alexander Gerst Steckbrief | Alexander Gerst Größe | Alexander Gerst Geburtstag | Alexander Gerst geboren | Alexander Gerst Geburtsort | Alexander Gerst Alter | Alexander Gerst Geburtsdatum | Alexander Gerst Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Alexander Gerst geboren | Wo wurde Alexander Gerst geboren | Alter von Alexander Gerst Du befindest dich auf der Seite Alexander Gerst Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Alexander Gerst, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.