Alexandre Gustave Eiffel , geboren am 15. Dezember 1832 in Dijon, Frankreich, und verstorben am 27. Dezember 1923 in Paris, Frankreich war ein französischer Ingenieur und Konstrukteur von Bauwerken aus Schmiedeeisen. Er ist der Erbauer des Eiffelturms in Paris.
Mehr über Alexandre Gustave Eiffel auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Alexandre Gustave Eiffel
Wodurch ist Alexandre Gustave Eiffel bekannt?
Alexandre Gustave Eiffel war ein 🙋♂️ französischer Ingenieur und Erbauer des Eiffelturms
Wie alt wurde Alexandre Gustave Eiffel?
Alexandre Gustave Eiffel erreichte ein Alter von ⌛ 91 Jahren.
Wann hat Alexandre Gustave Eiffel Geburtstag?
Alexandre Gustave Eiffel wurde an einem Samstag am ⭐ 15. Dezember 1832 geboren.
Wo wurde Alexandre Gustave Eiffel geboren?
Alexandre Gustave Eiffel wurde in 🚩 Dijon, Frankreich, geboren.
Wann starb Alexandre Gustave Eiffel?
Alexandre Gustave Eiffel ist am ✟ 27. Dezember 1923 in Paris, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Alexandre Gustave Eiffel geboren?
Alexandre Gustave Eiffel wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren.
Mehr Geburtstage am 15. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
2017-09-17_Renate_K%C3%BCnast_by_Olaf_Kosinsky-10.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Adam_Brody_TIFF_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Mark Kari
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hundertwasser_nz_1998_hg.jpg
Autor: Wikipedia / Hannes Grobe
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Mehr 91jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
GyulaTrebitsch1985.jpg
Autor: Wikipedia / MoSchle
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Emperor_Akihito_cropped_2_Barack_Obama_Emperor_Akihito_and_Empress_Michiko_20140424_1.jpg
Autor: Wikipedia / State Department photo by William Ng / Public domainEast Asia and Pacific Media Hub
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Roman_Polanski_at_Cannes_in_2013_cropped_and_brightened.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0