Alfred Bernhard Nobel war ein schwedischer Chemiker und Erfinder. Ihm wurden insgesamt 355 Patente erteilt.
Nobel ist der Erfinder des Dynamits sowie Stifter und Namensgeber des Nobelpreises. Das chemische Element Nobelium wurde nach ihm benannt.
Es gibt nicht den geringsten Grund, warum ich, der ich für das Kaufmännische nicht ausgebildet bin und es von Herzen hasse, damit fortfahren sollte.
Quelle
Aus einem Brief Alfred Nobels. Zitiert nach Kenne Fant: Alfred Nobel (Lebensgeschichten aus der Wissenschaft), Birkhäuser, Basel 1995, S. 196, ISBN 978-3-0348-6369-8, doi:10.1007/978-3-0348-6368-1_37
Ich bin besonders der Ansicht, dass große ererbte Vermögen ein Unglück sind, die das Menschengeschlecht nur in Apathie führen.
Quelle
Tore Frängsmyr, Alfred Nobel, deutsche Fassung herausgegeben vom Schwedischen Institut, ISBN 978-91-520-0955-0.ʼʼ (Siehe auch Wikipedia-Eintrag zum Nobelpreis).Alfred Nobel wurde in Stockholm, Schweden, geboren.
Bilder zum Thema Alfred Nobel
Bildnachweis
Bildquelle: AlfredNobel2.jpg Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt Lizenz: gemeinfrei
Alfred Nobel
Bildnachweis
Bildquelle: Alfred_Nobel_-_Statue_in_Sanremo.jpg Autor: Wikipedia / Samuele on English Wikipedia Samuele nella Wikipedia Italiana Lizenz: gemeinfrei
Alfred Nobel - Statue at the entrance of Villa Nobel, Sanremo
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Alfred Nobel | Alfred Nobel Steckbrief | Alfred Nobel Größe | Alfred Nobel Geburtstag | Alfred Nobel geboren | Alfred Nobel Geburtsort | Alfred Nobel Alter | Alfred Nobel Geburtsdatum | Alfred Nobel Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Alfred Nobel geboren | Wo wurde Alfred Nobel geboren | Alter von Alfred Nobel Du befindest dich auf der Seite Alfred Nobel Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Alfred Nobel, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.