Phyllis Amanda Peterson, geboren am 8. Juli 1971 in Greeley, Colorado, USA, und verstorben am 3. Juli 2015 in Greeley, Colorado, USA war eine US-amerikanische Schauspielerin. Ihre bekannteste Rolle hatte sie als Cindy Mancini in dem Film Can’t Buy Me Love aus dem Jahr 1987.
Mehr über Amanda Peterson auf Wikipedia
Filme mit Amanda Peterson
(Quelle: )
1982: Father Murphy (Fernsehserie, Folge 1x19 Matthew and Elizabeth)
1982: Annie
1982: Silver Spoons (Fernsehserie)
1984: Unter Verdacht
1983–1984: Boone
1985: And the Children Shall Lead
1985: Explorers – Ein phantastisches Abenteuer
1986: Carly Mills
1987: Can’t Buy Me Love
1987–1988: A Year in the Life (Fernsehserie, 22 Folgen)
1988: Tödliche Flucht
1989: Love and Betrayal
1989: Die große Herausforderung
1990: Tödlicher Charme
Alle Filme anzeigen
1990: Doogie Howser, (Fernsehserie, 1 Folge)1991: Höllenwut
1991: Ich war ein Playmate
1993: Jack's Place (Fernsehserie)
1994: Windrunner
Verwandte Themen
Fakten über Amanda Peterson
Wodurch ist Amanda Peterson bekannt?
Amanda Peterson war eine 🙋♀️ US-amerikanische Schauspielerin
Wie hieß Amanda Peterson mit vollständigem Namen?
Amanda Peterson hieß gebürtig Phyllis Amanda Peterson.
Wie alt wurde Amanda Peterson?
Amanda Peterson erreichte ein Alter von ⌛ 43 Jahren.
Wann hat Amanda Peterson Geburtstag?
Amanda Peterson wurde an einem Donnerstag am ⭐ 8. Juli 1971 geboren.
Wo wurde Amanda Peterson geboren?
Amanda Peterson wurde in 🚩 Greeley, Colorado, USA, geboren.
Wann starb Amanda Peterson?
Amanda Peterson ist am ✟ 3. Juli 2015 in Greeley, Colorado, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Amanda Peterson geboren?
Amanda Peterson wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Metall ('Metall-Schwein').
Wie groß war Amanda Peterson?
Amanda Peterson hatte eine Größe von ca. 📏 1,63 m. Damit ist sie kleiner als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Mehr Geburtstage am 8. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
2005-10_Wilfried_Klaus_800.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Lucan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
BeckMSG190718-13_%2847065153261%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anna_Sch%C3%A4fer_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 43jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Hudson_2011_AA.jpg
Autor: Wikipedia / David Torcivia at https://www.flickr.com/photos/viatorci/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ChrisEvans2023.jpg
Autor: Wikipedia / Philip Romano
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-06-03_ZDF_Fernsehgarten_Angelo_Kelly-9617.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Jordana_Brewster_at_PaleyFest_2013_2.jpg
Autor: Wikipedia / iDominick
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Emma-Rossum_2011-03-08_photoby_Adam-Bielawski.jpg
Autor: Wikipedia / Photobra Adam Bielawski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara-Eden.jpg
Autor: Wikipedia / www.promiflash.de - Bitte bei Bildverwendung auch Link setzen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2015 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Loggia.jpg
Autor: Wikipedia / JohannFarley
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1982-0504-421%2C_G%C3%BCnter_Schabowski.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
B.B._King_%2846264650642%29.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0