Anatole France war ein französischer Schriftsteller, der am 16. April 1844 in Paris geboren wurde und am 12. Oktober 1924 in Saint-Cyr-sur-Loire verstarb. Bereits früh zeigte er Interesse an Literatur und erwarb eine umfassende humanistische Bildung. 1866 lernte er den Verleger Alphonse Lemerre kennen und arbeitete als freiberuflicher Lektor für ihn, wo er unter anderem eine mehrbändige Anthologie zeitgenössischer Lyrik herausgab. 1876 nahm er eine Stelle als Bibliotheksangestellter an, um ein festes Einkommen für seine Heirat und Familiengründung zu haben, die er 1890 aufgab, als er von seiner Schriftstellerei leben konnte. Als Schriftsteller begann er mit Lyrik im Stil der Dichter des Parnasse, deren Kreis er ab 1867 um Charles Leconte de Lisle frequentierte. France verfasste jedoch früh auch Prosa und war als Literaturkritiker tätig, wobei er anfangs den neuen Symbolismus etwa von Mallarmé oder Verlaine nicht schätzte. Sein Durchbruch als Schriftsteller erfolgte 1881 mit dem Roman "Le Crime de Sylvestre Bonnard, membre de l'Institut" (Das Verbrechen Sylvestre Bonnards, Mitglied des Instituts), der mit dem Prix de l'Académie française ausgezeichnet wurde. Dies ermöglichte ihm den Zugang zu Pariser literarischen Salons und brachte ihm 1884 das Kreuz der Ehrenlegion ein. Seine literarische Arbeit spiegelte sein konservatives bürgerliches Herkommen wider, doch gegen 1890 rückte er nach links, öffnete sich antiklerikalen und humanitär-sozialistischen Ideen. France's politische Entwicklung zeigte sich auch in seinen Werken, wie zum Beispiel in der Romantetralogie "Histoire contemporaine" (Zeitgeschichte), die unter dem Eindruck der Dreyfus-Affäre entstand und einen Übergang von der Gesellschaftskritik hin zum dezidiert linken Engagement darstellte. Sein prokommunistisches Engagement in den 1920er Jahren brachte ihm jedoch auch Kritik ein. France erhielt 1921 den Literatur-Nobelpreis und wurde bei seinem Tod 1924 mit einem Staatsbegräbnis in Paris geehrt.
Alle historischen Bücher, die keine Lügen enthalten, sind schrecklich langweilig.
Quelle
Die Schuld des Professors Bonnard
Man muß im Leben mit dem Zufall rechnen. Der Zufall, schließlich, ist Gott.
Quelle
Der Garten des Epikur. Autorisierte Übersetzung von Olga Sigall. Verlag J.C.C. Bruns Minden/Westphalen.1906. S. 76 books.google
unter der majestätischen Gleichheit des Gesetzes, das Reichen wie Armen verbietet, unter Brücken zu schlafen, auf den Straßen zu betteln und Brot zu stehlen.
Quelle
Die rote Lilie. Roman. Deutsch von Franziska zu Reventlow. Musarion Verlag München 1919. Siebtes Kapitel. Seite 112. projekt-gutenberg.org
Alle Zitate anzeigen
Ich werde versuchen, gute Beispiele dafür zu finden, daß Vorzüge von gestern oft die Fehler von morgen sind.
Quelle
Die Vormittage der Villa Said. Gespräche gesammelt von Paul Gsell. Deutsch von Hans Jacob. Verlag I.M. Spaeth 1925. Seite 103
Sinnlose Europäer, die daran denken, sich gegenseitig zu erwürgen, wo doch gleiche Zivilisation sie einhüllt und vereint!
Quelle
Aufruhr der Engel, zitiert bei Alfred Grunow (Hrsg.): Führende Worte Band 2 - Lebensweisheit und Weltanschauung abendländischer Dichter u. Denker. 1961. S. 233Anatole France wurde in Paris, Frankreich, geboren.
Bilder zum Thema Anatole France
Bildnachweis
Bildquelle: A_france_sign.gif Autor: Wikipedia / Marc Lizenz: gemeinfrei
See the conquering heroes! A portrait page of the worlds sweethearts. Caricatures of Rudyard Kipling, John D. Rockefeller, George V, Ignace Paderewski, John Drew, George Bernard Shaw, Anatole France, and Georges Clemenceau. Published in Vanity Fair, v. 20, May 1923, p. 46.
Bildnachweis
Bildquelle: Thais.jpg Autor: Wikipedia / Goldwyn Pictures Lizenz: gemeinfrei
Advertisement in Moving Picture World, Jan 1918 for the American film Thais (1917) with Mary Garden.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Anatole France | Anatole France Steckbrief | Anatole France Größe | Anatole France Geburtstag | Anatole France geboren | Anatole France Geburtsort | Anatole France Alter | Anatole France Geburtsdatum | Anatole France Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Anatole France geboren | Wo wurde Anatole France geboren | Alter von Anatole France Du befindest dich auf der Seite Anatole France Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Anatole France, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.