Andrea Henkel, geboren am 10. Dezember 1977 in Ilmenau, Deutschland, verheiratete Andrea Burke, ist eine ehemalige deutsche Biathletin. Mit acht Weltmeisterschaftstiteln und zwei Olympiasiegen zählt sie zu den erfolgreichsten Vertreterinnen ihrer Sportart.
Veranstaltung „Helden des Biathlons“ mit Andrea Henkel in der Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis anlässlich der BMW-IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof – auf dem Podium befanden sich Andrea Henkel (ehemalige Biathletin, achtfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasieger), Moritz Jäger (Rennrodler, Nachwuchssportler und Goldmedaillengewinner im Doppelsitzer bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020), Peter Rühberg (Moderator und Unternehmer); im Bild: Moritz Jäger, Andrea Henkel, Peter Rühberg
Veranstaltung „Helden des Biathlons“ mit Andrea Henkel in der Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis anlässlich der BMW-IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof – auf dem Podium befanden sich Andrea Henkel (ehemalige Biathletin, achtfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasieger), Moritz Jäger (Rennrodler, Nachwuchssportler und Goldmedaillengewinner im Doppelsitzer bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020), Peter Rühberg (Moderator und Unternehmer); im Bild: Moritz Jäger, Andrea Henkel, Peter Rühberg
Veranstaltung „Helden des Biathlons“ mit Andrea Henkel in der Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis anlässlich der BMW-IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof – auf dem Podium befanden sich Andrea Henkel (ehemalige Biathletin, achtfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasieger), Moritz Jäger (Rennrodler, Nachwuchssportler und Goldmedaillengewinner im Doppelsitzer bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020), Peter Rühberg (Moderator und Unternehmer); im Bild: Moritz Jäger, Andrea Henkel, Peter Rühberg
Veranstaltung „Helden des Biathlons“ mit Andrea Henkel in der Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis anlässlich der BMW-IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof – auf dem Podium befanden sich Andrea Henkel (ehemalige Biathletin, achtfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasieger), Moritz Jäger (Rennrodler, Nachwuchssportler und Goldmedaillengewinner im Doppelsitzer bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020), Peter Rühberg (Moderator und Unternehmer); im Bild: Andrea Henkel
Veranstaltung „Helden des Biathlons“ mit Andrea Henkel in der Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis anlässlich der BMW-IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof – auf dem Podium befanden sich Andrea Henkel (ehemalige Biathletin, achtfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasieger), Moritz Jäger (Rennrodler, Nachwuchssportler und Goldmedaillengewinner im Doppelsitzer bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020), Peter Rühberg (Moderator und Unternehmer); im Bild: Andrea Henkel
Veranstaltung „Helden des Biathlons“ mit Andrea Henkel in der Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis anlässlich der BMW-IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof – auf dem Podium befanden sich Andrea Henkel (ehemalige Biathletin, achtfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasieger), Moritz Jäger (Rennrodler, Nachwuchssportler und Goldmedaillengewinner im Doppelsitzer bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020), Peter Rühberg (Moderator und Unternehmer); im Bild: Moritz Jäger, Andrea Henkel, Peter Rühberg
Veranstaltung „Helden des Biathlons“ mit Andrea Henkel in der Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis anlässlich der BMW-IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof – auf dem Podium befanden sich Andrea Henkel (ehemalige Biathletin, achtfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasieger), Moritz Jäger (Rennrodler, Nachwuchssportler und Goldmedaillengewinner im Doppelsitzer bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020), Peter Rühberg (Moderator und Unternehmer); im Bild: Andrea Henkel
Veranstaltung „Helden des Biathlons“ mit Andrea Henkel in der Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis anlässlich der BMW-IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof – auf dem Podium befanden sich Andrea Henkel (ehemalige Biathletin, achtfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasieger), Moritz Jäger (Rennrodler, Nachwuchssportler und Goldmedaillengewinner im Doppelsitzer bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020), Peter Rühberg (Moderator und Unternehmer); im Bild: Andrea Henkel
Veranstaltung „Helden des Biathlons“ mit Andrea Henkel in der Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis anlässlich der BMW-IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof – auf dem Podium befanden sich Andrea Henkel (ehemalige Biathletin, achtfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasieger), Moritz Jäger (Rennrodler, Nachwuchssportler und Goldmedaillengewinner im Doppelsitzer bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020), Peter Rühberg (Moderator und Unternehmer); im Bild: Moritz Jäger, Andrea Henkel, Peter Rühberg
Veranstaltung „Helden des Biathlons“ mit Andrea Henkel in der Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis anlässlich der BMW-IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof – auf dem Podium befanden sich Andrea Henkel (ehemalige Biathletin, achtfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasieger), Moritz Jäger (Rennrodler, Nachwuchssportler und Goldmedaillengewinner im Doppelsitzer bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020), Peter Rühberg (Moderator und Unternehmer); im Bild: Andrea Henkel
Veranstaltung „Helden des Biathlons“ mit Andrea Henkel in der Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis anlässlich der BMW-IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof – auf dem Podium befanden sich Andrea Henkel (ehemalige Biathletin, achtfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasieger), Moritz Jäger (Rennrodler, Nachwuchssportler und Goldmedaillengewinner im Doppelsitzer bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020), Peter Rühberg (Moderator und Unternehmer); im Bild: Andrea Henkel, Peter Rühberg
Veranstaltung „Helden des Biathlons“ mit Andrea Henkel in der Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis anlässlich der BMW-IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof – auf dem Podium befanden sich Andrea Henkel (ehemalige Biathletin, achtfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasieger), Moritz Jäger (Rennrodler, Nachwuchssportler und Goldmedaillengewinner im Doppelsitzer bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020), Peter Rühberg (Moderator und Unternehmer); im Bild: Andrea Henkel
Veranstaltung „Helden des Biathlons“ mit Andrea Henkel in der Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis anlässlich der BMW-IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof – auf dem Podium befanden sich Andrea Henkel (ehemalige Biathletin, achtfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasieger), Moritz Jäger (Rennrodler, Nachwuchssportler und Goldmedaillengewinner im Doppelsitzer bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020), Peter Rühberg (Moderator und Unternehmer); im Bild: Andrea Henkel
Veranstaltung „Helden des Biathlons“ mit Andrea Henkel in der Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis anlässlich der BMW-IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof – auf dem Podium befanden sich Andrea Henkel (ehemalige Biathletin, achtfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasieger), Moritz Jäger (Rennrodler, Nachwuchssportler und Goldmedaillengewinner im Doppelsitzer bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020), Peter Rühberg (Moderator und Unternehmer); im Bild: Andrea Henkel
Veranstaltung „Helden des Biathlons“ mit Andrea Henkel in der Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis anlässlich der BMW-IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof – auf dem Podium befanden sich Andrea Henkel (ehemalige Biathletin, achtfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasieger), Moritz Jäger (Rennrodler, Nachwuchssportler und Goldmedaillengewinner im Doppelsitzer bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020), Peter Rühberg (Moderator und Unternehmer); im Bild: Andrea Henkel
Biathletes Andrea Henkel (bib 3), Veronika Vitkova (bib 16), Valj Semerenko (bib 14) and Olena Pidhrushna (bib 21) in the world cup pursuit race in Oberhof.
Einkleidung der Deutschen Olympia-Mannschaft für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi auf dem Gelände des Fliegerhorst Erding am Medientag, 20. Januar 2014.
Andrea Henkel ist eine 🙋♀️ ehem. deutsche Biathletin und Olympiasiegerin
Wie alt ist Andrea Henkel?
Andrea Henkel ist ⌛ 47 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 10. Dezember 2025 sind es noch 252 Tage.
Wann hat Andrea Henkel Geburtstag?
Andrea Henkel wurde an einem Samstag am ⭐ 10. Dezember 1977 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.
Wo wurde Andrea Henkel geboren?
Andrea Henkel wurde in 🚩 Ilmenau, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Andrea Henkel geboren?
Andrea Henkel wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schlange').
Wie groß ist Andrea Henkel?
Andrea Henkel hat eine Größe von ca. 📏 1,58 m. Damit ist sie kleiner als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Andrea Henkel | Andrea Henkel Steckbrief | Andrea Henkel Größe | Andrea Henkel Geburtstag | Andrea Henkel geboren | Andrea Henkel Geburtsort | Andrea Henkel Alter | Andrea Henkel Geburtsdatum | Andrea Henkel Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Andrea Henkel geboren | Wo wurde Andrea Henkel geboren | Alter von Andrea Henkel Du befindest dich auf der Seite Andrea Henkel Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Andrea Henkel, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.