Andreas Giebel ist ein deutscher Kabarettist und Schauspieler, der am 4. Juni 1958 in München, Deutschland, geboren wurde. Aufgewachsen in München als Sohn eines Arztes, begann er seine berufliche Laufbahn zunächst als Dekorateur und strebte später eine Karriere als Bühnenbildner an. Später arbeitete er als Masseur und war Hausmeister an einer Münchner Grundschule. Sein Debüt im Kabarett gab Giebel im Alter von 21 Jahren mit eigenen Texten. Sein erstes abendfüllendes Programm "Der Mensch ist sein Fehler!" präsentierte er 1984, wofür er im folgenden Jahr das Passauer Scharfrichterbeil erhielt. Seit 1986 ist er hauptberuflich im Kabarett tätig und hat zahlreiche Soloprogramme wie "Vom Heben gezeichnet" (2000) und "... Der Sonne entgegen!" (2003) auf die Bühne gebracht. Giebel trat auch in Duoprogrammen mit Urban Priol und Georg Schramm auf. Als Darsteller war er in Filmen wie "Schartl" und "Ossi's Eleven" zu sehen und spielte Hauptrollen in TV-Produktionen wie "München 7" und "Rosenheim Cops". Giebel erhielt Auszeichnungen wie den Deutschen Kleinkunstpreis, den Bayerischen Kabarettpreis und den Deutschen Kabarettpreis. Giebel engagiert sich als Schirmherr des Spendenprojekts "Hilfe für Kids" des Kreisjugendrings München-Stadt, das benachteiligte Kinder unterstützt. Er ist Vater von vier Töchtern und lebt in München-Großhadern.
Andreas Giebel wurde in München, Deutschland, geboren.
Filme mit Andreas Giebel
1998–2003: Die Komiker 2004–2016: München 7 2006–2011: Die Rosenheim-Cops 2007: Das große Hobeditzn (als Sprecher) 2007: Beste Zeit 2008: Beste Gegend 2008: Ossi’s Eleven 2008: Räuber Kneißl 2008: Todsünde (Fernsehfilm) 2009: Die Perlmutterfarbe 2009: Schutzlos (Fernsehfilm) 2009: Die göttliche Sophie (Fernsehfilm) 2009: SOKO 5113 – Letzter Halt: Sophienplatz 2010: Die letzten 30 Jahre (Fernsehfilm) 2011: Föhnlage. Ein Alpenkrimi (Fernsehfilm nach dem gleichnamigen Roman von Jörg Maurer)
Alle Filme anzeigen
2012: Polizeiruf 110 – Schuld 2013: Wer hat Angst vorm weißen Mann? – Regie: Wolfgang Murnberger 2014: Beste Chance 2014: Die reichen Leichen. Ein Starnbergkrimi 2015: Tatort – Die letzte Wiesn 2015: SOKO 5113 – Haus Nr. 7 2016: Hubert und Staller (1 Episode) 2017: Hindafing (12 Folgen) 2018: München Grill (Folge 3) 2018: Schwarzach 23 und der Schädel des Saatans 2018: Bier Royal seit 2019: Watzmann ermittelt (Fernsehserie)
Andreas Giebel und Florian Karlheim. Hier während eines Fototermins in der Hochschule für Film und Fernsehen in München am 11.09.2014. Anlass: Preview der ersten zwei Folgen von München 7 mit anschließendem Empfang. (Neu lizenzierter Ausschnitt aus der Quelle)
Andreas Giebel ist ein 🙋♂️ bayerischer Kabarettist
Wie alt ist Andreas Giebel?
Andreas Giebel ist ⌛ 66 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 4. Juni 2025 sind es noch 102 Tage.
Wann hat Andreas Giebel Geburtstag?
Andreas Giebel wurde an einem Mittwoch am ⭐ 4. Juni 1958 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.
Wo wurde Andreas Giebel geboren?
Andreas Giebel wurde in 🚩 München, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Andreas Giebel geboren?
Andreas Giebel wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Erde ('Erde-Hund').
Wie groß ist Andreas Giebel?
Andreas Giebel hat eine Größe von ca. 📏 1,85 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Welche Augenfarbe hat Andreas Giebel?
Die Augenfarbe von Andreas Giebel ist 👁️ blaugrau.
Welche Haarfarbe hat Andreas Giebel?
Die Haarfarbe von Andreas Giebel ist 🧑🏼 dunkelbraun.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Andreas Giebel | Andreas Giebel Steckbrief | Andreas Giebel Größe | Andreas Giebel Geburtstag | Andreas Giebel geboren | Andreas Giebel Geburtsort | Andreas Giebel Alter | Andreas Giebel Geburtsdatum | Andreas Giebel Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Andreas Giebel geboren | Wo wurde Andreas Giebel geboren | Alter von Andreas Giebel Du befindest dich auf der Seite Andreas Giebel Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Andreas Giebel, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.