Andrei Dmitrijewitsch Sacharow, geboren am 21. Mai 1921 in Moskau, Russland, und verstorben am 14. Dezember 1989 in Moskau, Russland war ein sowjetischer Physiker, der „Vater der sowjetischen Wasserstoffbombe“, Dissident und Friedensnobelpreisträger.
Mehr über Andrej Sacharow auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Andrej Sacharow
Wodurch ist Andrej Sacharow bekannt?
Andrej Sacharow war ein 🙋♂️ russischer Physiker und Menschenrechtler
Wie alt wurde Andrej Sacharow?
Andrej Sacharow erreichte ein Alter von ⌛ 68 Jahren.
Wann hat Andrej Sacharow Geburtstag?
Andrej Sacharow wurde an einem Samstag am ⭐ 21. Mai 1921 geboren.
Wo wurde Andrej Sacharow geboren?
Andrej Sacharow wurde in 🚩 Moskau, Russland, geboren.
Wann starb Andrej Sacharow?
Andrej Sacharow ist am ✟ 14. Dezember 1989 in Moskau, Russland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Andrej Sacharow geboren?
Andrej Sacharow wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Metall ('Metall-Hahn').
Mehr Geburtstage am 21. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony-sheridan-1361107972.jpg
Autor: Wikipedia / Eddie Janssens
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
NickCassavetesJune09.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George at https://www.flickr.com/photos/sharongraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Niels_Ruf_2011-08-28_00-36-25.JPG
Autor: Wikipedia / Morientes1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 68jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Lars_von_Trier_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jerry_Hall_1.jpg
Autor: Wikipedia / Piers Allardyce
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl_Allg%C3%B6wer.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas24Stuttgart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1989 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Hirohito_in_dress_uniform.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Georges_Simenon_%281965%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Herbert_von_Karajan_1963_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bilsen, Joop van / Anefo, derivative work: Pittigrilli
Lizenz: gemeinfrei