Andy Williams (1927–2012) war ein US-amerikanischer Popsänger und Fernseh-Entertainer. Aufgewachsen in Wall Lake, Iowa, begann er seine Karriere in den 1950er Jahren als Mitglied der Williams Brothers, bevor er 1952 seinen Durchbruch als Solokünstler hatte. Williams hatte zahlreiche Hits, darunter „Moon River“, „Can't Take My Eyes off You“ und „Born Free“. In den USA war er in den Charts sehr erfolgreich, in Deutschland jedoch weniger.
Williams hatte zwischen 1962 und 1971 eigene Fernsehsendungen und trat mit prominenten Gästen auf. 1964 spielte er in "I’d Rather Be Rich" mit. 1962 heiratete er die französische Sängerin Claudine Longet, von der er sich 1970 trennte.
Andy Williams blieb bis ins hohe Alter aktiv und trat regelmäßig in seinem eigenen "Moon River Theatre" in Branson auf. 2011 wurde bei ihm Blasenkrebs diagnostiziert, an dem er 2012 im Alter von 84 Jahren starb.
Mehr über Andy Williams auf Wikipedia
Bilder zum Thema Andy Williams
Alle 17 Bilder anzeigen
Verwandte Themen
Fakten über Andy Williams
Wodurch ist Andy Williams bekannt?
Andy Williams war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Sänger und Fernseh-Entertainer
Wie alt wurde Andy Williams?
Andy Williams erreichte ein Alter von ⌛ 84 Jahren.
Wann hat Andy Williams Geburtstag?
Andy Williams wurde an einem Samstag am ⭐ 3. Dezember 1927 geboren.
Wo wurde Andy Williams geboren?
Andy Williams wurde in 🚩 Wall Lake, Iowa, USA, geboren.
Wann starb Andy Williams?
Andy Williams ist am ✟ 25. September 2012 in Branson, Missouri, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Andy Williams geboren?
Andy Williams wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Feuer ('Feuer-Hase').
Wie groß war Andy Williams?
Andy Williams hatte eine Größe von ca. 📏 1,69 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 3. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Amanda_Seyfried_at_Berlinale_2024.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Franz_Josef_Degenhardt_%281987%29_by_Guenter_Prust.jpg
Autor: Wikipedia / Günter Prust
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
14-01-10-tbh-260-katarina-witt-edit-rillke.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 84jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Joan_Baez_at_The_Egg_%28Albany%2C_NY%29%2C_March_2016_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jtgphoto
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Una_Stubbs%2C_filming_Sherlock_%282015%29.jpg
Autor: Wikipedia / Logan Rosen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Brolin_2013_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / lifescript
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Charlie_Watts_on_drums_The_ABC_%26_D_of_Boogie_Woogie_%282010%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Poiseon Bild & Text (press photo by a photographer of the consulting company Poiseon AG in St. Gallen, Switzerland))
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-06-10_ZDF_Fernsehgarten_Christian_Lais-9771.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Aaron_Carter_Performing_at_the_Gramercy_Theatre_-_Photo_by_Peter_Dzubay_%28cropped_2%29.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Dzubay
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2012 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bad_Zwischenahn_-_Auf_dem_Hohen_Ufer_-_Kurpark_-_Wolf-Gerlach-Denkmal_01_ies.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Vincentz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Life_Ball_2009_%28opening%29_Dirk_Bach.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F085285-0011a%2C_Bonn_Friedrich_Zimmermann.jpg
Autor: Wikipedia / Christian Stutterheim,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de