Angela Dorothea Merkel, geboren am 17. Juli 1954 in Hamburg, Deutschland ist eine ehemalige deutsche Politikerin (CDU). Sie war von November 2005 bis Dezember 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland und die achte in dieses Amt gewählte Person. Sie war die erste Frau, die erste nach der Gründung der Bundesrepublik geborene und die einzige in der DDR sozialisierte Person in diesem Amt.
Als promovierte Physikerin war sie am Zentralinstitut für Physikalische Chemie tätig, bis sie in der Wendezeit ab Dezember 1989 erstmals politisch in der Partei Demokratischer Aufbruch aktiv wurde, die sich Anfang Oktober 1990 der CDU anschloss. In der ersten und gleichzeitig letzten demokratisch gewählten Regierung der DDR übte sie das Amt der stellvertretenden Regierungssprecherin aus.
Bei der Bundestagswahl 1990 errang sie erstmals ein Bundestagsmandat. In den folgenden sieben Bundestagswahlen zog sie stets über ihren Wahlkreis direkt in den Bundestag ein. Von 1991 bis 1994 war Merkel Bundesministerin für Frauen und Jugend im Kabinett Kohl IV und von 1994 bis 1998 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Kabinett Kohl V. Von 1998 bis zu ihrer Wahl als CDU-Vorsitzende im Jahr 2000 amtierte sie als Generalsekretärin der CDU. Von April 2000 bis Dezember 2018 war sie Bundesvorsitzende der CDU.
Nach dem knappen Sieg der Unionsparteien bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2005 löste Merkel Gerhard Schröder (SPD) als Bundeskanzler ab. Als Regierungschefin führte sie zunächst bis 2009 eine große Koalition mit der SPD (Kabinett Merkel I). Nach der Bundestagswahl 2009 ging sie mit der FDP eine schwarz-gelbe Koalition ein (Kabinett Merkel II), der 2013 eine erneute große Koalition folgte, die auch nach der Bundestagswahl 2017 fortgesetzt wurde (Kabinett Merkel III und IV). Im Oktober 2018 kündigte sie an, zur Bundestagswahl 2021 nicht mehr zu kandidieren.
Merkel galt während ihrer Amtszeit als Bundeskanzlerin international als De-facto-Anführerin der Europäischen Union und als mächtigste Frau der Welt.
Bild: Merkels Rede zu Ihrer Kanditatur als Spitzenkandidatin der CDU am 26. Februar 2017
Die Zeiten, in denen wir uns auf andere völlig verlassen konnten, die sind ein Stück vorbei, das habe ich in den letzten Tagen erlebt. Und deshalb kann ich nur sagen: Wir Europäer müssen unser Schicksal wirklich in unsere eigene Hand nehmen. wir müssen selber für unsere Zukunft kämpfen, als Europäer, für unser Schicksal.
Quelle
Spiegel: Merkel nach dem G7-Gipfel am 28. Mai 2017
Die, die schon länger bei uns leben. Und die, die vor Kurzem zu uns gekommen sind.
Quelle
Cicero: Die Mikado Kanzlerin am 24. November 2016
Alle Zitate anzeigen
Ich habe sprichwörtlich unendlich viel darüber nachgedacht.
Quelle
Spiegel TV: Angela Merkel zu ihrer erneuten Kanzlerkandidatur am 21. November 2016
Es kommen keine Menschenmassen, sondern es kommen einzelne Menschen zu uns.
Quelle
Welt: CDU-Bundesparteitag am 14. Dezember 2015
Es liegt nicht in meiner Macht – und nicht in der Macht irgendeines Menschen in Deutschland – zu bestimmen, wie viele Menschen hierher kommen.
Quelle
Tagesspiegel: im Interview mit Anne Will am 7. Oktober 2015
Ist mir egal, ob ich schuld am Zustrom der Flüchtlinge bin, nun sind sie halt da.
Quelle
Welt: Merkel auf Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 22. September 2015
Ich muss ganz ehrlich sagen: Wenn wir jetzt noch anfangen müssen, uns dafür zu entschuldigen, dass wir in Notsituationen ein freundliches Gesicht zeigen, dann ist das nicht mein Land.
Quelle
achgut.com & BKAmt: Merkel zur Ihrer Grenzöffnung am 15. September 2015
Das Internet ist für uns alle Neuland, und es ermöglicht auch Feinden und Gegnern unserer demokratischen Grundordnung natürlich, mit völlig neuen Möglichkeiten und völlig neuen Herangehensweisen unsere Art zu leben in Gefahr zu bringen.
Quelle
auf einer Pressekonferenz mit US-Präsident Barack Obama am 19. Juni 2013, orf.at, https://www.youtube.com/watch?v=2n_-lAf8GB4 bei 2:33
Ich habe, seitdem wir über die NSA sprechen, auch immer wieder gegenüber dem amerikanischen Präsidenten deutlich gemacht: Ausspähen unter Freunden, das geht gar nicht - das habe ich im Juni, als er in Berlin war, gesagt, auch im Juli und gestern in einem Telefonat -, und zwar aus dem Interesse für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland.
Quelle
Pressestatement vor der Sitzung des Europäischen Rates in Brüssel am 24. Oktober 2013. bundesregierung.de
Keine Euro-Bonds, solange ich lebe.
Quelle
„Keine Euro-Bonds, solange ich lebe“ zitiert aus einer Sitzung der FDP-Bundestagsfraktion am Dienstag, 26. Juni 2012 spiegel.de
Wir befinden uns gerade im Sommer der Entscheidungen. Gestern war wieder so ein Tag. Dann kommt der Herbst, und dann kommt der Winter der Entscheidungen. Jetzt kommen überhaupt nur noch Entscheidungen.
Quelle
auf die Frage, ob ein zweiter Herbst der Entscheidungen bevorstehe. Bundespressekonferenz am 22. Juli 2011
Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!
Quelle
Rede auf dem Deutschlandtag der Jungen Union am 10. Oktober 2010. zeit.de (dpa) 16. Oktober 2010, youtube.com ab 0:30 min
Scheitert der Euro, dann scheitert Europa.
Quelle
Cicero: Angela Merkel am 19. Mai 2010
Es gibt das Gerücht, dass Staaten nicht pleitegehen können. Dieses Gerücht stimmt nicht.
Quelle
auf einer Veranstaltung der Privatbank Metzler im Januar 2009 (Der Spiegel Nr. 5/2009 vom 26.01.2009, Titelstory: "Irgendwann ist Zahltag", Seite 50, 2. Spalte) spiegel.de
Mal bin ich liberal, mal bin ich konservativ, mal bin ich christlich-sozial – und das macht die CDU aus.
Quelle
in der ARD-Sendung "Anne Will" am 22.März 2009, sueddeutsche.de
Wir sagen den Sparerinnen und Sparern, dass ihre Einlagen sicher sind. Auch dafür steht die Bundesregierung ein.
Quelle
Spiegel: am 5. Oktober 2008
Man kann sich nicht darauf verlassen, daß das, was vor den Wahlen gesagt wird, auch wirklich nach den Wahlen gilt. Und wir müssen damit rechnen, daß das in verschiedenen Weisen sich wiederholen kann.
Quelle
Focus: am 25. Februar 2008ʼʼ Mitschnitt
Wir werden nicht zulassen, dass technisch manches möglich ist, aber der Staat es nicht nutzt.
Quelle
Zum Thema Überwachung auf einer Wahlkampfveranstaltung in Osnabrück, Mitschnitt, Januar 2008
Die Rente mit 67 ist natürlich alternativlos.
Quelle
BKAmt: Merkel am 27. November 2007
Aber Demokratie ist nicht immer eine Sache von einsamen Entscheidungen, sondern in der Regel ein Geschäft der Meinungsbildung vieler.
Quelle
berlinonline.de: Interview am 7. November 2007
Man bekommt beim Schweigen ganz gut ein Maß für die Zeit.
Quelle
Süddeutsche Zeitung Nr. 86/2007 vom 14. April 2007, S. VIII
Mit dem Kopf durch die Wand wird nicht gehen. Da siegt zum Schluss immer die Wand.
Quelle
spiegel.de
Der Staat muss fördern und darf nicht einschränken. In diesem Sinne muss er Gärtner sein und nicht Zaun. Wir sollten den Menschen zutrauen, dass sie sich engagieren und Verantwortung übernehmen wollen.
Quelle
Interview in der Süddeutschen Zeitung, 20. Mai 2006, bundeskanzlerin.de
Es ist wahr: Europa ist kein Christenklub. Aber wahr ist auch: Europa ist ein Grundwerteklub. Hier bei uns gelten Menschen- und Bürgerrechte. Diese Menschen- und Bürgerrechte beruhen bei uns ganz wesentlich auf dem Menschenbild des Christentums.
Quelle
Rede auf dem 20. Bundesparteitag der CDU am 27. November 2006 in der Dresdner Frauenkirche, dresden2006.cdu.de
Nicht jede heilige Kuh kann mit einem Prinzip gerechtfertigt werden.
Quelle
Rede im Bundestag, März 2006, sueddeutsche.de
Wenn wir nicht heute helfen, die Probleme vor Ort zu lösen, werden sie uns eines Tages im eigenen Land einholen.
Quelle
24. Mai 2006, zeit.de
Die Frauenfußball-Nationalmannschaft ist ja schon Fußballweltmeister, und ich sehe keinen Grund, warum Männer nicht das Gleiche leisten können wie Frauen.
Quelle
Erste Neujahrsansprache als Kanzlerin, 31. Dezember 2005, tagesschau.de, sueddeutsche.de, welt.de, focus.de, spiegel.de
Ich will Deutschland dienen.
Quelle
Eingangssatz ihrer Dankesrede zur Nominierung als gemeinsame Kanzlerkandidatin von CDU/CSU am 30. Mai 2005, »Hamburger Abendblatt«, 31. Mai 2005, sueddeutsche.de, faz.net, handelsblatt.com
Die multikulturelle Gesellschaft ist grandios gescheitert.
Quelle
Rede auf dem CSU-Parteitag am 20. November 2004, zitiert in Karl Feldmayer: Die neue Sprache Angela Merkels. faz.net 21. November 2004
Ich denke an dichte Fenster! Kein anderes Land kann so dichte und so schöne Fenster bauen.
Quelle
BILD-Zeitung, 29. November 2004 auf die Frage, welche Empfindungen Deutschland in ihr weckt
Vor lauter Globalisierung und Computerisierung dürfen die schönen Dinge des Lebens wie Kartoffeln oder Eintopf kochen nicht zu kurz kommen.
Quelle
Rede auf dem Hessentag in Heppenheim vor 4000 Landfrauen in: Handelsblatt, 24. Juni 2004
Manche unserer Gegner können es sich nicht verkneifen, uns in der Zuwanderungsdiskussion in die rechtsextreme Ecke zu rücken, nur weil wir im Zusammenhang mit der Zuwanderung auf die Gefahr von Parallelgesellschaften aufmerksam machen. Das, liebe Freunde, ist der Gipfel der Verlogenheit, und eine solche Scheinheiligkeit wird vor den Menschen wie ein Kartenhaus in sich zusammenbrechen. Deshalb werden wir auch weiter eine geregelte Steuerung und Begrenzung von Zuwanderung fordern.
Quelle
Zeit: Angela Merkel auf dem CDU-Parteitag am 1. Dezember 2003Angela Merkel wurde in Hamburg, Deutschland, geboren.
Bilder zum Thema Angela Merkel
Bildnachweis
Bildquelle: Angela_Merkel.jpg Autor: Wikipedia / White House photo by Paul Morse Lizenz: gemeinfrei
Chancellor Angela Merkel during the American Jewish Committees Centennial Dinner Thursday, May 4, 2006, at the National Building Museum in Washington, D.C.
Dieses Bild zeigt die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Das Bild wurde einen Tag, bevor Merkel mit dem Karlspreis ausgezeichnet wurde, in Aachen aufgenommen.
51st Munich Security Conference 2015: Petro Poroschenko (President, Ukraine), Dr. Angela Merkel (Federal Chancellor, Federal Republic of Germany), Joseph R. Biden Jr. (Vice President, United States of America)
Angela Merkel ist ⌛ 70 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 17. Juli 2025 sind es noch 106 Tage.
Wann hat Angela Merkel Geburtstag?
Angela Merkel wurde an einem Samstag am ⭐ 17. Juli 1954 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Donnerstag.
Wo wurde Angela Merkel geboren?
Angela Merkel wurde in 🚩 Hamburg, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Angela Merkel geboren?
Angela Merkel wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Holz ('Holz-Pferd').
Wie groß ist Angela Merkel?
Angela Merkel hat eine Größe von ca. 📏 1,65 m. Damit ist sie kleiner als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Angela Merkel | Angela Merkel Steckbrief | Angela Merkel Größe | Angela Merkel Geburtstag | Angela Merkel geboren | Angela Merkel Geburtsort | Angela Merkel Alter | Angela Merkel Geburtsdatum | Angela Merkel Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Angela Merkel geboren | Wo wurde Angela Merkel geboren | Alter von Angela Merkel Du befindest dich auf der Seite Angela Merkel Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Angela Merkel, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.