Die Jüdin Angelika Schrobsdorff flüchtete 1939 vor den Nazis nach Bulgarien. Nach Kriegsende lebte sie zunächst wieder in Deutschland, dann seit den 1960er Jahren in Jerusalem, bevor sie 2006 endgültig zurück nach Deutschland zog. In ihren Werken verarbeitete Schrobsdorff ihre Erfahrungen als verfolgte Jüdin. Zu ihren bekanntesten Romanen zählen "Die Herren" (1961) sowie "Du bist nicht so wie andre Mütter" (1992), das mit Katja Riemann verfilmt wurde.
Als ich nach Berlin zurückkam und durch die Stadt fuhr, hat mich überrascht, wie die deutsche Sprache mit Anglizismen verhunzt wird. Warum machen die das? Coffee to go! Zeitung to go! Shoppen ohne zu stoppen! So ein Quatsch! Wollen die, dass wir alle verblöden?
Quelle
Stern Nr. 39/2008 vom 18. September 2008, S. 152; Anmerkung: von 1970 bis 2006 hat Schrobsdorff nicht in Deutschland gelebt
Das Leben - man wird durch dieses Leben geschleudert und gezogen, es wird einem dies und das angetan, und irgendwie würgt man sich durch. Nein, ich halte nichts von diesem Leben.
Quelle
Stern Nr. 39/2008 vom 18. September 2008, S. 150
den Schritt von der Leidenschaft zur großen Liebe habe ich nie gewagt. Stattdessen habe ich mir Arroganz und Härte und Stolz antrainiert, beschlossen, nie etwas zu empfinden. Ich habe nie geliebt.
Quelle
Stern Nr. 39/2008 vom 18. September 2008, S. 152
Alle Zitate anzeigen
Angelika Schrobsdorff wurde in Freiburg im Breisgau, Deutschland, geboren.
In diesem Wohnhaus in der Auguste-Viktoria-Straße 2, Berlin-Schmargendorf, wohnte Angelika Schrobsdorff nach ihrer Rückkehr aus Israel von 2006 bis zu ihrem Tod 2016
Familiengrabstätte Schrobsdorff, Luisenfriedhof II, Königin-Elisabeth-Straße 46, Berlin-Charlottenburg. (Gedächtnisschrift: Dr. Erich Schrobsdorff (1893–1952), Vater von Angelika Schrobsdorff. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Waldfriedhof Gauting bei München).
Angelika Schrobsdorff war eine 🙋♀️ deutsche Schriftstellerin
Wie alt wurde Angelika Schrobsdorff?
Angelika Schrobsdorff erreichte ein Alter von ⌛ 88 Jahren.
Wann hat Angelika Schrobsdorff Geburtstag?
Angelika Schrobsdorff wurde an einem Samstag am ⭐ 24. Dezember 1927 geboren.
Wo wurde Angelika Schrobsdorff geboren?
Angelika Schrobsdorff wurde in 🚩 Freiburg im Breisgau, Deutschland, geboren.
Wann starb Angelika Schrobsdorff?
Angelika Schrobsdorff ist am ✟ 30. Juli 2016 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Angelika Schrobsdorff geboren?
Angelika Schrobsdorff wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Feuer ('Feuer-Hase').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Angelika Schrobsdorff | Angelika Schrobsdorff Steckbrief | Angelika Schrobsdorff Größe | Angelika Schrobsdorff Geburtstag | Angelika Schrobsdorff geboren | Angelika Schrobsdorff Geburtsort | Angelika Schrobsdorff Alter | Angelika Schrobsdorff Geburtsdatum | Angelika Schrobsdorff Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Angelika Schrobsdorff geboren | Wo wurde Angelika Schrobsdorff geboren | Alter von Angelika Schrobsdorff Du befindest dich auf der Seite Angelika Schrobsdorff Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Angelika Schrobsdorff, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.