Anna Pawlowna Pawlowa, geboren am 12. Februar 1881 in Sankt Petersburg, Russland, und verstorben am 23. Januar 1931 in Den Haag, Niederlande war eine russische Meistertänzerin des klassischen Balletts.
Mehr über Anna Pawlowa auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Anna Pawlowa
Wodurch ist Anna Pawlowa bekannt?
Anna Pawlowa war eine 🙋♀️ russische Meistertänzerin des klassischen Balletts
Wie alt wurde Anna Pawlowa?
Anna Pawlowa erreichte ein Alter von ⌛ 49 Jahren.
Wann hat Anna Pawlowa Geburtstag?
Anna Pawlowa wurde an einem Samstag am ⭐ 12. Februar 1881 geboren.
Wo wurde Anna Pawlowa geboren?
Anna Pawlowa wurde in 🚩 Sankt Petersburg, Russland, geboren.
Wann starb Anna Pawlowa?
Anna Pawlowa ist am ✟ 23. Januar 1931 in Den Haag, Niederlande, gestorben.
Woran verstarb Anna Pawlowa?
Anna Pawlowa starb während ihrer Abschiedstournee an einer Lungenentzündung in einem Zimmer des Hôtel des Indes in Den Haag.
In welchem Sternzeichen wurde Anna Pawlowa geboren?
Anna Pawlowa wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren.
Mehr Geburtstage am 12. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Costa-Gavras_Cannes_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Ironside_WOH-06_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Koschinski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Christina_Ricci_%2849596830836%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Miguel Discart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 49jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Sienna_Guillory_at_the_Moet_BIFA_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Ibsan73
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christian_Vechtel.jpg
Autor: Wikipedia / Gartenzwerg18
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sunrise_Avenue_-_2019180224736_2019-06-29_Stadtfest_Ludwigshafen_-_1037_-_B70I4961.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1931 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutsche_Fussball-Nationalmannschaft_erstes_Laenderspiel_1908.jpg
Autor: Wikipedia / unbekannt,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Arthur_Schnitzler_1912_(cropped).jpg
Autor: Ferdinand Schmutzer,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
F._W._Murnau_circa_1920-1930.jpg
Autor: Underwood & Underwood
Lizenz: gemeinfrei