Annegret Richter, geborene Irrgang, geboren am 13. Oktober 1950 in Dortmund, Deutschland, ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Handelsvertreterin für Sportartikel, die in den 1970er-Jahren zu den weltbesten 100-Meter-Läuferinnen gehörte, 1972 und 1976 Olympiasiegerin wurde sowie zwei olympische Silbermedaillen gewann sowie 1976 Weltrekord über 100 Meter lief und somit die erfolgreichste deutsche Leichtathletin war.
Mehr über Annegret Richter auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Annegret Richter
Wodurch ist Annegret Richter bekannt?
Annegret Richter ist eine 🙋♀️ ehem. deutsche Sprinterin und Olympiasiegerin
Wie alt ist Annegret Richter?
Annegret Richter ist ⌛ 74 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 13. Oktober 2025 sind es noch 194 Tage.
Wann hat Annegret Richter Geburtstag?
Annegret Richter wurde an einem Freitag am ⭐ 13. Oktober 1950 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Montag.
Wo wurde Annegret Richter geboren?
Annegret Richter wurde in 🚩 Dortmund, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Annegret Richter geboren?
Annegret Richter wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Metall ('Metall-Tiger').
Wie groß ist Annegret Richter?
Annegret Richter hat eine Größe von ca. 📏 1,67 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Mehr Geburtstage am 13. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Simon_2007.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Manuel_Feller_2.jpg
Autor: Wikipedia / Roman Huber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Doerflein.jpg
Autor: Wikipedia / Aconcagua
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 74jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
TommyHilfiger.JPG
Autor: Wikipedia / Saloca
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-03-05_18-10-34_ILCE-6500_DSC14849_Kiri_%2851930102452%29.jpg
Autor: Wikipedia / Kiri Karma
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034159-0005%2C_Bonn%2C_Bundeskanzler_Brandt_empf%C3%A4ngt_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Maradona_2010-1.jpg
Autor: Wikipedia / Alexandr Mysyakin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Derwall1.jpg
Autor: Wikipedia / Jürgen Jung (de:Benutzer:Fotosaar) / Fotosaar in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
2024-10-27_Handball_TVB_Stuttgart_-_SC_Magdeburg_by_mroptimax-21.jpg
Autor: Wikipedia / Max Petershans
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0