Annemarie Renger, geb. Wildung, geboren am 7. Oktober 1919 in Leipzig, Deutschland, und verstorben am 3. März 2008 in Remagen-Oberwinter, Deutschland, war eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 1972 bis 1976 Präsidentin und von 1976 bis 1990 Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Damit war sie die weltweit erste Präsidentin eines demokratisch gewählten Parlaments.
Mehr über Annemarie Renger auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Annemarie Renger
Wodurch ist Annemarie Renger bekannt?
Annemarie Renger war eine 🙋♀️ deutsche Politikerin (SPD)
Wie hieß Annemarie Renger mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Annemarie Renger lautet Annemarie Wildung.
Wie alt wurde Annemarie Renger?
Annemarie Renger erreichte ein Alter von ⌛ 88 Jahren.
Wann hat Annemarie Renger Geburtstag?
Annemarie Renger wurde an einem Dienstag am ⭐ 7. Oktober 1919 geboren.
Wo wurde Annemarie Renger geboren?
Annemarie Renger wurde in 🚩 Leipzig, Deutschland, geboren.
Wann starb Annemarie Renger?
Annemarie Renger ist am ✟ 3. März 2008 in Remagen-Oberwinter, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Annemarie Renger geboren?
Annemarie Renger wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Erde ('Erde-Ziege').
Mehr Geburtstage am 7. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Toni_Braxton_press_photo_2015.png
Autor: Wikipedia / Umusic
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-S72707%2C_Heinrich_Himmler.jpg
Autor: Wikipedia / Friedrich Franz Bauer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_70172_Sunnyi_Melles_%28Hessen-Empfang%2C_Berlinale_2020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 88jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Roberta_Flack%2C_2008.jpg
Autor: Wikipedia / annulla
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Redford_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Embassy photographer JP Evans
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
BrabhamJack1966B.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Spurzem
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Mehr Politiker
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-05-14_Wahlabend_Bremen_by_Sandro_Halank%E2%80%93026.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Kinkel_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Archiv des Liberalismus
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stefan_Mappus_2011_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jacques Grießmayer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 2008 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Horst_Tappert_retouched.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Doerflein.jpg
Autor: Wikipedia / Aconcagua
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tana_Schanzara_03-06-2000.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Flux Garden~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5