Annemarie Renger, geb. Wildung, geboren am 7. Oktober 1919 in Leipzig, Deutschland, und verstorben am 3. März 2008 in Remagen-Oberwinter, Deutschland, war eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 1972 bis 1976 Präsidentin und von 1976 bis 1990 Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Damit war sie die weltweit erste Präsidentin eines demokratisch gewählten Parlaments.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Laubenpieperfest in der Landesvertretung Berlin in Bonn (links: Annemarie Renger, rechts: Dietrich Stobbe)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Außerordentlicher Parteitag der SPD in der Westfalenhalle Dortmund
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Außerordentlicher Parteitag der SPD in der Westfalenhalle Dortmund
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. SPD-Vorsitzender Willy Brandt eröffnet die Kurt-Schumacher-Gedächtnis-Ausstellung im Erich-Ollenhauer-Haus, Bonn (v.l.n.r.: Hans-Jürgen Wischnewski, Willy Brandt, Alfred Nau, Annemarie Renger)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. SPD-Parteitag in der Olympiahalle in München. 19.-23.04.82
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. SPD-Parteitag in der Olympiahalle in München
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 29.10.1986 Hannelore Kohl, die Frau des Bundeskanzlers, besichtigt gemeinsam mit den Gattinnen der Bundesminister und der Regierungssprecher das zum provisorischen Plenarsaal des Deutschen Bundestages umgebaute Wasserwerk am Rheinufer. Die Führung hat die Vizepräsidentin des Bundestages, Annemarie Renger übernommen.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 29.10.1986 Hannelore Kohl, die Frau des Bundeskanzlers, besichtigt gemeinsam mit den Gattinnen der Bundesminister und der Regierungssprecher das zum provisorischen Plenarsaal des Deutschen Bundestages umgebaute Wasserwerk am Rheinufer. Die Führung hat die Vizepräsidentin des Bundestages, Annemarie Renger übernommen.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 22.9.1988 Festakt im Plenarsaal des Bundesrates anläßlich des 40-Jahrestages der 1. Sitzung des Parlamentarischen Rates an gleicher Stelle. Eine von Bundesrat-Präsident, Ministerpräsident Dr. Bernhard Vogel enthüllte Gedenktafel erinnert an dieses historische Datum. Festredner: Prof. Dr. Rudolf Morsey
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Sportwissenschaftler Prof. Dr. Horst Überhorst stellt das sechsbändige Werk Geschichte der Leibesübung in der Landesvertretung von Nordrhein-Westfalen vor.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Sportwissenschaftler Prof. Dr. Horst Überhorst stellt das sechsbändige Werk Geschichte der Leibesübung in der Landesvertretung von Nordrhein-Westfalen vor.
Das Grab des deutschen Politikerin (SPD, Präsidentin des Deutschen Bundestages) Annemarie Renger geborene Wildung und ihres Ehemannes auf dem Südfriedhof Bonn.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundesparteitag der SPD in Hannover (Annemarie Renger) 10.-14.4.1973
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundesparteitag der SPD in Hannover (links: Annemarie Renger, rechts: Georg Leber) 10.-14.4.1973
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundesparteitag der SPD in Hannover (Annemarie Renger) 10.-14.4.1973
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundesparteitag der SPD in Hannover (Annemarie Renger) 10.-14.4.1973
Annemarie Renger war eine 🙋♀️ deutsche Politikerin (SPD)
Wie hieß Annemarie Renger mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Annemarie Renger lautet Annemarie Wildung.
Wie alt wurde Annemarie Renger?
Annemarie Renger erreichte ein Alter von ⌛ 88 Jahren.
Wann hat Annemarie Renger Geburtstag?
Annemarie Renger wurde an einem Dienstag am ⭐ 7. Oktober 1919 geboren.
Wo wurde Annemarie Renger geboren?
Annemarie Renger wurde in 🚩 Leipzig, Deutschland, geboren.
Wann starb Annemarie Renger?
Annemarie Renger ist am ✟ 3. März 2008 in Remagen-Oberwinter, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Annemarie Renger geboren?
Annemarie Renger wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Erde ('Erde-Ziege').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Annemarie Renger | Annemarie Renger Steckbrief | Annemarie Renger Größe | Annemarie Renger Geburtstag | Annemarie Renger geboren | Annemarie Renger Geburtsort | Annemarie Renger Alter | Annemarie Renger Geburtsdatum | Annemarie Renger Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Annemarie Renger geboren | Wo wurde Annemarie Renger geboren | Alter von Annemarie Renger Du befindest dich auf der Seite Annemarie Renger Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Annemarie Renger, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.