Asta Nielsen, geboren am 11. September 1881 in Vesterbro, Hovedstaden, Dänemark, und verstorben am 25. Mai 1972 in Frederiksberg, Dänemark war eine dänische Schauspielerin. Sie war der erste weibliche Stummfilmstar.
Mehr über Asta Nielsen auf Wikipedia
Bilder zum Thema Asta Nielsen
BildnachweisBildquelle:
Asta_Nielsen_LCCN2014711229.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Title: Asta Nielsen Abstract/medium: 1 negative : glass ; 5 x 7 in. or smaller.
BildnachweisBildquelle:
Asta_Nielsen_in_1915.jpg
Autor: Wikipedia / Urban Gad
Lizenz: gemeinfrei
Asta Nielsen in Die falsche Asta Nielsen (dir. Urban Gad), 1915
BildnachweisBildquelle:
Asta_Nielsen_-_Alexander_Binder_-_EYE_FOT127484.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder
Lizenz: gemeinfrei
Asta Nielsen, 14 x 9 cm. Ross Verlag 1140-3
BildnachweisBildquelle:
Asta_Nielsen_-_Feb_1921.png
Autor: Wikipedia / Karl Schenker
Lizenz: gemeinfrei
Asta Nielsen, from a 1921 publication. Photograph by Karl Schenker, Berlin.
BildnachweisBildquelle:
Asta_Nielsen_-_Erdgeist_1923.jpg
Autor: Wikipedia /
Lizenz: gemeinfrei
Asta Nielsen, Szenenfoto des Stummfilms Erdgeist von 1923
BildnachweisBildquelle:
Asta_Nielsen_in_ihrer_Berliner_Wohnung,_1925,_Bildausschnitt.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Asta Nielsen in ihrer Berliner Wohnung Kaiserallee 203 (heute Bundesallee), 1925 Alle 25 Bilder anzeigen

Bildquelle:
Asta_Nielsen_LCCN2014711229.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Asta_Nielsen_in_1915.jpg
Autor: Wikipedia / Urban Gad
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Asta_Nielsen_-_Alexander_Binder_-_EYE_FOT127484.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Asta_Nielsen_-_Feb_1921.png
Autor: Wikipedia / Karl Schenker
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Asta_Nielsen_-_Erdgeist_1923.jpg
Autor: Wikipedia /
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Asta_Nielsen_in_ihrer_Berliner_Wohnung,_1925,_Bildausschnitt.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Berlin_Scala_Asta_Nielsen_006371.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Kabarett_der_Komiker;_Asta_Nielsen_009723.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Kabarett_der_Komiker;_Asta_Nielsen_009724.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Asta_Nielsen_im_Kino-Atelier,_1912.jpg
Autor: Wikipedia / Photographer not credited
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Urban_Gad,_Asta_Nielsen,_Der_Totentanz.jpg
Autor: Wikipedia /
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ernst_Deutsch-Dryden_-_Komödianten_Poster.jpg
Autor: Wikipedia / Ernst Deutsch-Dryden
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ernst_Deutsch-Dryden_Asta_Nielsen_Komoedianten_von_Urban_Gad_Plakat_1913.jpg
Autor: Wikipedia / Ernst Deutsch-Dryden
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Robert_L._Leonard_-_Filmplakat_Ernst_Lubitsch_-_Rausch,_1919.jpg
Autor: Wikipedia / Robert L. Leonard (1879-1943)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Afgrunden_still.jpg
Autor: Wikipedia / Urban Gad
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Asta_Sofie_Amalie_Nielsen_1883-1972_Deens_actrice_van_vooral_duitse_stomme_films,_SFA022003017.jpg
Autor: Wikipedia / Becker & Maass / Marie Boehm
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Boulevard_der_Stars_(Berlin).jpg
Autor: Wikipedia / NaRa89
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Hamlet_poster_copy.jpg
Autor: Wikipedia / Robert L. Leonard
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Werbeplakat_-_Die_falsche_Asta_Nielsen_-_Deutsch-Dryden_-_1914.jpg
Autor: Wikipedia / Ernst Deutsch-Dryden
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Werner_Pittschau_und_Asta_Nielsen,_Szenenfoto_aus_„Dirnentragödie“,_1927.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Berlin-fasanenstraße-69-gedenktafel-asta-nielsen.JPG
Autor: Wikipedia / Roland.h.bueb
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Gedenktafel_Asta_Nielsen.jpg
Autor: Wikipedia / Axel Mauruszat
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Gedenktafel_Fasanenstr_69_(Charl)_Asta_Nielsen.JPG
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Zapatas_bande_(1).jpg
Autor: Wikipedia / PAGU Studios
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Zonder_titel_PK-F-54.539,_PK-F-54.537.jpg
Autor: Wikipedia / Becker & Maass / Marie Boehm
Lizenz: gemeinfrei
Verwandte Themen
Fakten über Asta Nielsen
Wodurch ist Asta Nielsen bekannt?
Asta Nielsen war eine 🙋♀️ dänische Schauspielerin, Star des Stummfilms
Wie hieß Asta Nielsen mit vollständigem Namen?
Asta Nielsen hieß gebürtig Asta Sofie Amalie Nielsen.
Wie alt wurde Asta Nielsen?
Asta Nielsen erreichte ein Alter von ⌛ 90 Jahren.
Wann hat Asta Nielsen Geburtstag?
Asta Nielsen wurde an einem Sonntag am ⭐ 11. September 1881 geboren.
Wo wurde Asta Nielsen geboren?
Asta Nielsen wurde in 🚩 Vesterbro, Hovedstaden, Dänemark, geboren.
Wann starb Asta Nielsen?
Asta Nielsen ist am ✟ 25. Mai 1972 in Frederiksberg, Dänemark, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Asta Nielsen geboren?
Asta Nielsen wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren.
Mehr Geburtstage am 11. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Tyler_Hoechlin_Photo_Op_GalaxyCon_Raleigh_2021.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Herbert_Lom.jpg
Autor: Wikipedia / Me-is-good-cat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leo_Kottke_6-16-07_Photo_by_Anthony_Pepitone.jpg
Autor: Wikipedia / Anthony Pepitone
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 90jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
President_Hoover_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Underwood & Underwood
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Eiganotomo-janewyman-dec1953.jpg
Autor: Wikipedia / Eiga no Tomo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Alexei_Leonov.jpg
Autor: Wikipedia / Diese Mediendatei wurde vom Johnson Space Center der US-amerikanischen National Aeronautics and Space Administration (NASA) unter der Datei-ID S74-20824 kategorisiert.
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Alexander_Skarsgard_%2829485267411%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Thierry Sollerot from Vernon (Eure, Hte Normandie), FRANCE
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Grimmepreis_2015_027.jpg
Autor: Wikipedia / Krd
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Donald_Glover_TIFF_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Bill Ingalls,
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1972 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Pierre_Brasseur_en_1961_dans_le_film_Mon_fr%C3%A8re_Jacques_par_Pierre_Pr%C3%A9vert.jpg
Autor: Wikipedia / Original uploader was PRÉVERT Catherine at fr.wikipedia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 1.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MauriceChevalier1968Adam_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch (ANEFO)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ezra_Pound_passport_photograph_undated.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei