Audie Leon Murphy, geboren am 20. Juni 1924 in Kingston, Texas, USA, und verstorben am 28. Mai 1971 in Kingston, Texas, USA war der höchstdekorierte US-Soldat des Zweiten Weltkriegs. Im Anschluss daran betätigte er sich als Filmschauspieler und Songwriter. In den 1950er und 1960er Jahren verbuchte er Erfolge als Darsteller in Western und Abenteuerfilmen.
Murphy erhielt jede militärische Auszeichnung, die sein Land für Armeeangehörige zu vergeben hatte, einige davon sogar mehrmals – insgesamt waren es 33 Auszeichnungen und Medaillen; unter anderem war er Träger der Medal of Honor. Fünf seiner Auszeichnungen erhielt er von Frankreich und eine von Belgien. Während seiner drei Dienstjahre diente er in der 3. US-Infanteriedivision, in der er vom Private bis zum First Lieutenant aufstieg.
Audie Murphy wurde in Kingston, Texas, USA, geboren.
Filme mit Audie Murphy
1948: Texas, Brooklyn and Heaven – Regie: William Castle 1948: Beyond Glory – Regie: John Farrow 1949: Gefängnis ohne Gitter 1950: Verfemt 1950: Sierra 1950: Reiter ohne Gnade 1951: Die rote Tapferkeitsmedaille 1952: Flucht vor dem Tode 1952: Schüsse in New Mexico 1953: Mündungsfeuer – Regie: Nathan Juran 1953: Kolonne Süd 1953: Drei waren Verräter – Regie: Nathan Juran 1954: Ritt mit dem Teufel 1954: Adlerschwinge – Regie: Nathan Juran 1954: Destry räumt auf – Regie: George Marshall
Alle Filme anzeigen
1955: Zur Hölle und zurück 1956: World in My Corner – Regie: Jesse Hibbs 1956: Ritt in den Tod 1957: Das Fort der mutigen Frauen 1957: Die Uhr ist abgelaufen 1957: Suspicion (Fernsehserie, Folge The Flight) 1957: Die Rose von Tokio – Regie: Jesse Hibbs 1957: Vier Pfeifen Opium 1958: General Electric Theater (Werbesendung, 1 Folge in Incident) – Regie: James Neilson 1958: Der weiße Teufel von Arkansas 1958: Strich durch die Rechnung 1959: Auf der Kugel stand kein Name 1959: Morgen bist du dran – Regie: Jack Sher 1959: Kampf ohne Gnade – Regie: Thomas Carr 1960: Startime (Fernsehserie, Folge The Man) – Regie: Robert Stevens 1960: Die Unerbittlichen – Regie: George Sherman 1960: Sieben Wege ins Verderben – Regie: Harry Keller 1960: Denen man nicht vergibt 1960: Marschbefehl zur Hölle 1961: Die gnadenlosen Vier 1961: Whispering Smith (Fernsehserie, 26 Folgen) 1961: Schlacht an der Blutküste 1962: Sechs schwarze Pferde – Regie: Harry Keller 1963: Der Eiserne Kragen – Regie: R. G. Springsteen 1963: Im Sattel ritt der Tod – Regie: Frank McDonald 1964: In Montana ist die Hölle los – Regie: Sidney Salkow 1964: Die letzte Kugel trifft 1964: Aufstand in Arizona – Regie: William Witney 1965: Goldtransport durch Arizona 1966: Der Mann aus Texas 1966: Einer spielt falsch 1966: Der Colt ist das Gesetz – Regie: Earl Bellamy 1967: Gewehre zum Apachen-Paß 1969: Zeit zu sterben – Regie: Budd Boetticher 1971: Travelin' Light – Regie: Jack McCallum (Dokumentarfilm)
Bilder zum Thema Audie Murphy
Bildnachweis
Bildquelle: Audie_Murphy_uniform_medals.jpg Autor: Wikipedia / U.S. Army (http://www.detrick.army.mil/samc/index.cfm) Lizenz: gemeinfrei
Audie Murphy war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Filmschauspieler
Wie alt wurde Audie Murphy?
Audie Murphy erreichte ein Alter von ⌛ 46 Jahren.
Wann hat Audie Murphy Geburtstag?
Audie Murphy wurde an einem Freitag am ⭐ 20. Juni 1924 geboren.
Wo wurde Audie Murphy geboren?
Audie Murphy wurde in 🚩 Kingston, Texas, USA, geboren.
Wann starb Audie Murphy?
Audie Murphy ist am ✟ 28. Mai 1971 in Kingston, Texas, USA, gestorben.
Woran verstarb Audie Murphy?
Audie Murphy, der vor seiner Schauspielkarriere der höchst dekorierte Soldat des 2. Weltkriegs war, starb bei einem Flugzeugabsturz in der Nähe von Roanoke (Virginia) auf dem Weg zu einem Geschäftstreffen. Bei dem Absturz kamen alle sechs Insassen ums Leben. Murphy wurde mit militärischen Ehren auf dem Nationalfriedhof Arlington beigesetzt.
In welchem Sternzeichen wurde Audie Murphy geboren?
Audie Murphy wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Holz ('Holz-Ratte').
Wie groß war Audie Murphy?
Audie Murphy hatte eine Größe von ca. 📏 1,65 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Audie Murphy | Audie Murphy Steckbrief | Audie Murphy Größe | Audie Murphy Geburtstag | Audie Murphy geboren | Audie Murphy Geburtsort | Audie Murphy Alter | Audie Murphy Geburtsdatum | Audie Murphy Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Audie Murphy geboren | Wo wurde Audie Murphy geboren | Alter von Audie Murphy Du befindest dich auf der Seite Audie Murphy Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Audie Murphy, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.