Barry Morse, geboren am 10. Juni 1918 in Shoreditch als Herbert Morse und gestorben am 2. Februar 2008 in London, war ein britischer Theater- und Filmschauspieler. Seine Laufbahn begann früh, als er mit 15 Jahren ein Stipendium für die Royal Academy of Dramatic Art erhielt. Besondere Aufmerksamkeit erlangte Morse durch die Schauspielerin Dame Sybil Thorndike, die ihm zahlreiche Auftrittsmöglichkeiten in ganz Großbritannien ermöglichte. Bereits in den späten 1930er-Jahren wirkte er bei den ersten Live-Fernsehsendungen der BBC mit. In den frühen 1950er-Jahren zog Morse nach Kanada, wo er in verschiedenen Theatern, beim CBC Radio und bei CBC-TV als Schauspieler tätig war. Besondere Bekanntheit erlangte er durch seine Rolle als Lt. Gerard in der Fernsehserie "The Fugitive" (Auf der Flucht). Später spielte er die Rolle des Professor Bergman in der britischen Fernsehserie "Space: 1999" (Mondbasis Alpha 1), wodurch er auch heute noch in Fan-Kreisen sehr beliebt ist. Des Weiteren sprach er 1945 für die BBC in einem der bekannten Paul-Temple-Hörspiele von Francis Durbridge die Rolle des Titelhelden. Insgesamt spielte Morse mehr als 3000 Rollen im Theater, Fernsehen und Radio und blieb bis ins Jahr 2007 aktiv.
1942: The Goose Steps Out 1942: Thunder Rock 1953: Space Command 1960: Treasure Island (Fernsehfilm aus der Reihe The DuPont Show of the Month) 1962, 1964: Preston & Preston (The Defenders; Fernsehserie, 2 Folgen) 1963: Könige der Sonne 1963–1967: Auf der Flucht (The Fugitive; Fernsehserie, 37 Folgen) 1966: Simon Templar (The Saint; Fernsehserie, Folge: The Reluctant Revolution) 1969: Alexandria – Treibhaus der Sünde 1970: Puzzle of a Downfall Child 1971: The Telephone Book 1972: Asylum 1972–1973: Gene Bradley in geheimer Mission (The Adventurer; Fernsehserie, 26 Folgen) 1975–1976: Mondbasis Alpha 1 (Space: 1999; Fernsehserie, 24 Folgen) 1976: Willkommen in der blutigen Stadt
Alle Filme anzeigen
1978: Power Play 1979: Die Mars-Chroniken (The Martian Chronicles; Fernseh-Miniserie, 3 Folgen) – nach dem gleichnamigen Roman 1979: Delta III – Wir wollen nicht zur Erde zurück 1980: Klondike Fever 1980: Das Grauen 1980: Schreie der Nacht 1980: Eine Geschichte zweier Städte (A Tale of Two Cities, Fernsehfilm) 1982: Starkstrom 1983: Der Feuersturm (The Winds of War; Fernseh-Miniserie, 3 Folgen) 1984: 100 Karat (Master of the Game; Fernseh-Miniserie, 3 Folgen) 1987: Race for the Bomb (Fernseh-Miniserie, 2 Folgen) 1987: Eine Pfeife in Amerika (The Return of Sherlock Holmes, Fernsehfilm) 1988–1989: Feuersturm und Asche (War and Remembrance; Fernseh-Miniserie, 5 Folgen) 1990: Bradburys Gruselkabinett (The Ray Bradbury Theater; Fernsehserie, Folge Touched with Fire) 1991: Dracula ist wieder da (Dracula: The Series; Fernsehserie, Folge: 1x16) 1992: Al lupo al lupo 1994: Tek War – Krieger der Zukunft (TekWar, Fernsehfilm) 1995: Memory Run 1999: Taxman 2001: Waking the Dead – Im Auftrag der Toten (Walking the Dead; Fernsehserie, 2 Folgen) 2005: Frederick Forsyth: Das schwarze Manifest (Icon, Fernsehfilm) 2007: I Really Hate My Job 2008: The Bells (Kurzfilm)
Barry Morse hieß mit bürgerlichem Namen Herbert Morse.
Wie alt wurde Barry Morse?
Barry Morse erreichte ein Alter von ⌛ 89 Jahren.
Wann hat Barry Morse Geburtstag?
Barry Morse wurde an einem Montag am ⭐ 10. Juni 1918 geboren.
Wo wurde Barry Morse geboren?
Barry Morse wurde in 🚩 London, England, geboren.
Wann starb Barry Morse?
Barry Morse ist am ✟ 10. Februar 2008 in London, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Barry Morse geboren?
Barry Morse wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Erde ('Erde-Pferd').
Wie groß war Barry Morse?
Barry Morse hatte eine Größe von ca. 📏 1,76 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Barry Morse | Barry Morse Steckbrief | Barry Morse Größe | Barry Morse Geburtstag | Barry Morse geboren | Barry Morse Geburtsort | Barry Morse Alter | Barry Morse Geburtsdatum | Barry Morse Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Barry Morse geboren | Wo wurde Barry Morse geboren | Alter von Barry Morse Du befindest dich auf der Seite Barry Morse Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Barry Morse, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.