Barry Nelson, geboren am 16. April 1917 in San Francisco, Kalifornien, USA, und verstorben am 7. April 2007 in Bucks County, Pennsylvania, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler. In Erinnerung blieb er insbesondere als erster Darsteller des Geheimagenten James Bond, in einer Fernsehadaption des Romans Casino Royale von Ian Fleming aus dem Jahr 1954.
Mehr über Barry Nelson auf Wikipedia
Filme mit Barry Nelson
1938: Comet Over Broadway
1941: Der Schatten des dünnen Mannes
1941: Der Tote lebt
1942: Die Spur im Dunkel
1942: Dr. Kildare’s Victory
1942: Rio Rita
1942: Don’t Talk (Kurzfilm)
1943: Und das Leben geht weiter
1943: Kampf in den Wolken
1943: Bataan
1944: Winged Victory
1947: The Beginning or the End
1948: Engel der zehnten Straße
1951: The Man with My Face
1952: The Hunter (Fernsehserie, 13 Folgen)
Alle Filme anzeigen
1953–1955: My Favorite Husband (Fernsehserie, 95 Folgen)1954: Casino Royale (Fernsehfilm)
1956: The First Traveling Saleslady
1959: Hudson’s Bay (Fernsehserie, 33 Folgen)
1963: Meine geschiedene Frau
1964: Twilight Zone (The Twilight Zone, Fernsehserie, Folge Stopover in a Quiet Town)
1967: Das Mörder Syndikat (The Borgia Stick, Fernsehfilm)
1970: Airport
1972: Peter und Tillie
1977: Washington: Hinter verschlossenen Türen (Washington: Behind Closed Doors, Fernseh-Miniserie)
1978: Greatest Heroes of the Bible (Miniserie)
1980: Shining
1981: Dallas (Fernsehserie, drei Folgen)
1982: Magnum (Magnum, p.i., Fernsehserie, eine Folge)
1986: Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote, Fernsehserie, eine Folge)
1990: Monsters (Fernsehserie, eine Folge)
Verwandte Themen
Fakten über Barry Nelson
Wodurch ist Barry Nelson bekannt?
Barry Nelson war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Barry Nelson mit vollständigem Namen?
Barry Nelson hieß gebürtig Robert Haakon Nielsen.
Wie alt wurde Barry Nelson?
Barry Nelson erreichte ein Alter von ⌛ 89 Jahren.
Wann hat Barry Nelson Geburtstag?
Barry Nelson wurde an einem Montag am ⭐ 16. April 1917 geboren.
Wo wurde Barry Nelson geboren?
Barry Nelson wurde in 🚩 San Francisco, Kalifornien, USA, geboren.
Wann starb Barry Nelson?
Barry Nelson ist am ✟ 7. April 2007 in Bucks County, Pennsylvania, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Barry Nelson geboren?
Barry Nelson wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schlange').
Mehr Geburtstage am 16. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Sadie_Sink_1-00895_(43866089942)_(cropped).jpg
Autor: Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sarah_Kirsch.jpg
Autor: Wikipedia / Jens Rusch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
B%C3%B6hse_Onkelz_-_2019243213653_2019-08-31_Werner_Rennen_-_2578_-_AK8I6194.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 89jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Fritz_Muliar_%28left%29_and_unknown_person.jpg
Autor: Wikipedia / [w.]
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
BurgessMeredithFeb1938.jpg
Autor: Wikipedia / Harris & Ewing
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Barry_Morse.JPG
Autor: Wikipedia / Tim Drury from Cambridge, Cambridgeshire
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Abigail_Breslin_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ashley_Benson_2012.jpg
Autor: Wikipedia / JJ Duncan, , http://www.zimbio.com
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stacey_Dash_%2825514874102%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 2007 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Norman_Mailer_writing%2C_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Gotfryd, Bernard, photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rudolf_August_Oetker_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Beil_2005.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Hüdepohl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0