Benedict Timothy Carlton Cumberbatch, CBE, geboren am 19. Juli 1976 in London, England ist ein britischer Schauspieler und Synchronsprecher. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als Detektiv Sherlock Holmes in der britischen Krimi-Serie Sherlock. Seit 2016 spielte er in sechs Filmen des Marvel Cinematic Universe die Figur des Doctor Strange. Für seine darstellerische Leistung in der Filmbiografie The Imitation Game (2014) sowie in The Power of the Dog (2021) erhielt er jeweils eine Oscar-Nominierung als bester Hauptdarsteller.
Benedict Cumberbatch wurde in London, England, geboren.
Filme mit Benedict Cumberbatch
2002: Hills Like White Elephants (Kurzfilm) 2002: Tipping the Velvet (Fernsehmehrteiler) 2002: Gerichtsmediziner Dr. Leo Dalton (Silent Witness, Fernsehserie, zwei Episoden) 2003: Cambridge Spies 2003: Spooks – Im Visier des MI5 (Spooks, Fernsehserie, Episode 2x01) 2003: To Kill a King 2003: Dr. Slippery (Fortysomething, Fernsehserie, sechs Episoden) 2004: Dunkirk (Dokumentation) 2004: Hawking – Die Suche nach dem Anfang der Zeit 2005: Nathan Barley (Fernsehserie, zwei Episoden) 2005: To the Ends of the Earth (Miniserie, drei Episoden) 2005: Broken News (drei Episoden) 2005: The Man Who Predicted 9/11 (Dokumentation) 2006: Starter for 10 2006: Amazing Grace
Alle Filme anzeigen
2007: Wer war Stuart Shorter? (Stuart: A Life Backwards, Fernsehfilm) 2007: Abbitte 2008: The Last Enemy (Fernsehserie, fünf Episoden) 2008: Picture This (Dokumentation, drei Episoden) 2008: Die Schwester der Königin 2008: Agatha Christie’s Marple – Murder Is Easy (Fernsehreihe) 2009: Small Island (Fernsehfilm) 2009: Creation 2009: South Pacific (Dokumentation, sechs Episoden) 2010: Four Lions 2010: Van Gogh: Painted With Words (Fernsehfilm) 2010: The Rattigan Enigma by Benedict Cumberbatch (Dokumentation) 2010: Into the Universe with Stephen Hawking (Dokumentation, sechs Episoden) 2010: Third Star 2010: Whistleblower – In gefährlicher Mission 2010–2017: Sherlock (Fernsehreihe) 2011: Curiosity (Dokumentation) 2011: Wreckers 2011: Dame, König, As, Spion 2011: Gefährten 2012: Stephen Hawking’s Grand Design (Dokumentation, drei Episoden) 2012: Parade’s End – Der letzte Gentleman (Parade’s End, Miniserie, fünf Episoden) 2012: Der Hobbit: Eine unerwartete Reise 2013: Die Simpsons (Fernsehserie, eine Episode, Stimme) 2013: Star Trek Into Darkness 2013: Inside Wikileaks – Die fünfte Gewalt 2013: Im August in Osage County 2013: 12 Years a Slave 2013: Little Favour (Kurzfilm) 2013: Der Hobbit: Smaugs Einöde (The Hobbit: The Desolation of Smaug, Stimme) 2014: The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben 2014: Die Pinguine aus Madagascar (Penguins of Madagascar, Stimme) 2014: Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere (The Hobbit: The Battle of the Five Armies, Stimme) 2015: Black Mass 2016: Zoolander 2 2016: The Hollow Crown: The Wars of the Roses – Henry VI, Part II (Fernsehfilm) 2016: The Hollow Crown: The Wars of the Roses – Richard III (Fernsehfilm) 2016: Doctor Strange 2017: Edison – Ein Leben voller Licht 2017: Ein Kind zur Zeit (The Child in Time, Fernsehfilm) 2017: Thor: Tag der Entscheidung 2018: Avengers: Infinity War 2018: Patrick Melrose (Miniserie, fünf Episoden) 2018: Der Grinch (The Grinch, Stimme) 2018: Mogli: Legende des Dschungels (Mowgli: Legend of the Jungle, Stimme) 2019: Brexit – Chronik eines Abschieds (Brexit: The Uncivil War, Fernsehfilm) 2019: Avengers: Endgame 2019: Good Omens (Miniserie, eine Folge, Stimme) 2019: Zwischen zwei Farnen: Der Film 2019: 1917 2019: The Tiger Who Came to Tea (Kurzfilm, Stimme) 2020: Der Spion 2021: The Mauritanian 2021: The Power of the Dog 2021, 2023: What If…? (Fernsehserie, 6 Episoden, Stimme) 2021: Die wundersame Welt des Louis Wain 2021: Die Simpsons (Fernsehserie, 1 Episode, Stimme) 2021: Spider-Man: No Way Home 2022: The Bubble 2022: Doctor Strange in the Multiverse of Madness 2023: Ich sehe was, was du nicht siehst (The Wonderful Story of Henry Sugar, Kurzfilm) 2023: Gift (Poison, Kurzfilm) 2023: The End We Start From 2023: The Book of Clarence 2024: Eric (Miniserie) 2025: The Thing with Feathers 2013: Little Favour (Kurzfilm) 2021: The Mauritanian 2024: We Live in Time
Apex predators from ecosystems containing giant azhdarchids to scale with a giant azhdarchid species, A, the largest known tyrannosaurid, Tyrannosaurus rex from North America, contemporary of Quetzalcoatlus northropi and other large azhdarchids; B, the small Haţeg dromaeosaur Balaur bondoc, contemporary of Hatzegopteryx thambema;. C, the 10 metres (33 ft) wingspan Arambourgiania philadelphiae (note that H. thambema was proportionally more robust than Arambourgiania); D, Homo sapiens, standing height of 1.83 metres (6.0 ft).
Benedict Cumberbatch ist ⌛ 48 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 19. Juli 2025 sind es noch 148 Tage.
Wann hat Benedict Cumberbatch Geburtstag?
Benedict Cumberbatch wurde an einem Montag am ⭐ 19. Juli 1976 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Benedict Cumberbatch geboren?
Benedict Cumberbatch wurde in 🚩 London, England, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Benedict Cumberbatch geboren?
Benedict Cumberbatch wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Feuer ('Feuer-Drache').
Wie groß ist Benedict Cumberbatch?
Benedict Cumberbatch hat eine Größe von ca. 📏 1,83 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Benedict Cumberbatch | Benedict Cumberbatch Steckbrief | Benedict Cumberbatch Größe | Benedict Cumberbatch Geburtstag | Benedict Cumberbatch geboren | Benedict Cumberbatch Geburtsort | Benedict Cumberbatch Alter | Benedict Cumberbatch Geburtsdatum | Benedict Cumberbatch Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Benedict Cumberbatch geboren | Wo wurde Benedict Cumberbatch geboren | Alter von Benedict Cumberbatch Du befindest dich auf der Seite Benedict Cumberbatch Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Benedict Cumberbatch, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.