Bertrand Tavernier, geboren am 25. April 1941 in Lyon, Frankreich, war ein renommierter französischer Filmregisseur. Er begann seine Karriere nach einem Jurastudium und schrieb Filmkritiken für verschiedene Zeitschriften. Als Regieassistent arbeitete er unter anderem mit Jean-Pierre Melville. Sein erster eigener Spielfilm, "Der Uhrmacher von St. Paul" (1974), basierte auf Georges Simenons Roman und gewann mehrere Preise, darunter den Silbernen Bären und den Louis-Delluc-Preis. Ein Höhepunkt seiner Karriere war der Jazz-Film "Um Mitternacht" (1986) mit Dexter Gordon in der Hauptrolle und der Musik von Herbie Hancock, der mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Tavernier war auch als Filmautor aktiv und veröffentlichte mehrere Bücher über das Kino. Viele seiner Filme zeichneten sich durch die Zusammenarbeit mit Schauspielern wie Christine Pascal und Philippe Noiret aus. Bertrand Tavernier war von 1965 bis 1980 mit Colo O'Hagen verheiratet, die später auch als Drehbuchautorin an seinen Filmen mitwirkte. Aus dieser Ehe hatte er einen Sohn und eine Tochter, beide ebenfalls im Filmgeschäft tätig. Er verstarb im März 2021 in Sainte-Maxime, Frankreich, einen Monat vor seinem 80. Geburtstag.
Bertrand Tavernier wurde in Lyon, Frankreich, geboren.
Filme mit Bertrand Tavernier
1964: Schräger Charme und tolle Chancen – Regie der 3. Episode und Drehbuch 1967: Frank Collins 999 – Mit Chloroform geht’s besser – Regie: Riccardo Freda 1967: Der blonde Tiger – (Drehbuch) – Regie: Jean Leduc 1974: Der Uhrmacher von St. Paul 1975: Wenn das Fest beginnt … 1976: Der Richter und der Mörder 1977: Verwöhnte Kinder 1980: Death Watch – Der gekaufte Tod 1980: Ferien für eine Woche 1981: Der Saustall 1982: Mississippi Blues 1983: Die Spur der Zeit – (Drehbuch, Produktion) – Regie: Bernard Favre 1984: Ein Sonntag auf dem Lande 1986: Um Mitternacht 1987: Die Passion der Beatrice
Alle Filme anzeigen
1989: Das Leben und nichts anderes 1990: Daddy Nostalgie 1990: Der grüne Berg – (Drehbuch) – Regie: Fredi M. Murer 1992: Auf offener Straße 1992: Der Krieg ohne Namen – Dokumentarfilm zusammen mit Patrick Rotman 1994: D’Artagnans Tochter 1995: Der Lockvogel 1995: Lumière & Compagnie 1996: Hauptmann Conan und die Wölfe des Krieges 1999: Es beginnt heute 2000: Mein Vater – (Drehbuch) – Regie: José Giovanni 2002: Laissez-passer 2004: Holy Lola 2009: Mord in Louisiana 2010: Die Prinzessin von Montpensier 2013: Quai d’Orsay
Bilder zum Thema Bertrand Tavernier
Bildnachweis
Bildquelle: thumbnail.jpg Autor: Wikipedia / Lizenz: gemeinfrei
Bitte wähle einen anderen, besser beschreibenden Dateinamen.
Thierry Frémaux, les frères Taviani (Vittorio, puis Paolo), les frères Coen (Ethan, puis Joel), Bertrand Tavernier, les frères Dardenne (Jean-Pierre, puis Luc) et Pierre Lescure au festival de Cannes
Bertrand Tavernier war ein 🙋♂️ französischer Filmregisseur
Wie alt wurde Bertrand Tavernier?
Bertrand Tavernier erreichte ein Alter von ⌛ 79 Jahren.
Wann hat Bertrand Tavernier Geburtstag?
Bertrand Tavernier wurde an einem Freitag am ⭐ 25. April 1941 geboren.
Wo wurde Bertrand Tavernier geboren?
Bertrand Tavernier wurde in 🚩 Lyon, Frankreich, geboren.
Wann starb Bertrand Tavernier?
Bertrand Tavernier ist am ✟ 25. März 2021 in Sainte-Maxime, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Bertrand Tavernier geboren?
Bertrand Tavernier wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Metall ('Metall-Schlange').
Wie groß war Bertrand Tavernier?
Bertrand Tavernier hatte eine Größe von ca. 📏 1,85 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Bertrand Tavernier | Bertrand Tavernier Steckbrief | Bertrand Tavernier Größe | Bertrand Tavernier Geburtstag | Bertrand Tavernier geboren | Bertrand Tavernier Geburtsort | Bertrand Tavernier Alter | Bertrand Tavernier Geburtsdatum | Bertrand Tavernier Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Bertrand Tavernier geboren | Wo wurde Bertrand Tavernier geboren | Alter von Bertrand Tavernier Du befindest dich auf der Seite Bertrand Tavernier Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Bertrand Tavernier, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.