Betty Ford, geboren am 8. April 1918 in Chicago, Illinois, USA, und verstorben am 8. Juli 2011 in Rancho Mirage, Kalifornien, USA war die Ehefrau des 38. US-Präsidenten Gerald Ford und die First Lady der Vereinigten Staaten vom 8. August 1974 bis zum 20. Januar 1977.
Mehr über Betty Ford auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Betty Ford
Wodurch ist Betty Ford bekannt?
Betty Ford war eine 🙋♀️ US-amerikanische First Lady und Frau des 38. US-Präsidenten Gerald Ford
Wie alt wurde Betty Ford?
Betty Ford erreichte ein Alter von ⌛ 93 Jahren.
Wann hat Betty Ford Geburtstag?
Betty Ford wurde an einem Montag am ⭐ 8. April 1918 geboren.
Wo wurde Betty Ford geboren?
Betty Ford wurde in 🚩 Chicago, Illinois, USA, geboren.
Wann starb Betty Ford?
Betty Ford ist am ✟ 8. Juli 2011 in Rancho Mirage, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Betty Ford geboren?
Betty Ford wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Erde ('Erde-Pferd').
Mehr Geburtstage am 8. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Julian_Lennon.png
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jacques_Brel_%281962%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roger_Chapman_-_Werner_Rennen_2018_09.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 93jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Mark_-_Heinz_Berggruen%2C_Berlin_2000.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Actor_Patrick_MacNee_in_1998.jpg
Autor: Wikipedia / Kenneth C. Zirkel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grand_Gala_du_Disque_in_de_RAI._Gitarist_Manitas_de_Platas_uit_Spanje%2C_Bestanddeelnr_921-1451.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2011 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Wittapohl.jpg
Autor: Wikipedia / Marc2407
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
WalterGiller.jpg
Autor: Wikipedia / Kurt Liese Harald-Reportagen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Loriot_by_Philipp_von_Ostau.jpg
Autor: Wikipedia / Philipp von Ostau
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0