Bhagwan Shree Rajneesh †

Steckbrief von Bhagwan Shree Rajneesh

Name:Bhagwan Shree Rajneesh
Beruf:indischer Philosoph und SektenfĂŒhrer
Alter:58 Jahre †
Geburtsdatum:11. Dezember 1931
Geburtsort:Kuchwada, Indien
Todesdatum:19. Januar 1990
Sterbeort:Pune, Maharashtra, Indien
Sternzeichen:SchĂŒtze
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Metall-Ziege
GrĂ¶ĂŸe:unbekannt

Osho, eine Eigenbezeichnung von Chandra Mohan Jain, geboren am 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Indien, und verstorben am 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien, war ein indischer Philosoph und BegrĂŒnder des Neo-Sannyas (der so genannten Bhagwan-Bewegung).

Chandra Mohan Jain gab sich wĂ€hrend seines Lebens wechselnde Namen. Mitte der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre nannte er sich Acharya Rajneesh nach seinem Spitznamen Rajneesh (à€°à€œà€šà„€à€¶), danach bis Ende 1988 Bhagwan Shree Rajneesh, kurz Bhagwan, und erst ab 1989 bis zu seinem Tod im folgenden Jahr „Osho“ (Ehrentitel im japanischen Zen).

Bis heute wird er als spiritueller Lehrer betrachtet, aber auch als AnfĂŒhrer einer neuen religiösen Bewegung kritisiert. Seine Lehre beeinflusste in der westlichen Welt unter anderem die Ideologie des New Age. Zudem entwickelte er auch die Dynamische Meditation.

In jungen Jahren studierte Osho Philosophie und ĂŒbernahm ab 1960 in diesem Fach eine Professur an der UniversitĂ€t Jabalpur. WĂ€hrend der 1960er Jahre reiste Chandra Mohan Jain nebenbei als Vortragsredner durch Indien. ZunĂ€chst war er damals als Kritiker des Sozialismus, von Mahatma Gandhi sowie der Mainstream-Religionen bekannt. Osho betonte die Wichtigkeit von Meditation, Achtsamkeit (mindfulness), Liebe, Zelebration, Mut, KreativitĂ€t und Humor — QualitĂ€ten, die er durch das verbreitete Anhaften an statische Glaubenssysteme, religiöse Traditionen und Sozialisation als psychologisch unterdrĂŒckt ansah. Seine BefĂŒrwortung der freien Liebe und einer offeneren Haltung gegenĂŒber der menschlichen SexualitĂ€t wurde im Indien der spĂ€ten 1960er Jahre heftig kritisiert. Er lehrte, durch Sex kĂ€me der Mensch der Erleuchtung nĂ€her. Auch im deutschsprachigen Raum wurde er deshalb als Sex-Guru bekannt.

1970 zog er nach Mumbai. In dieser Zeit erweiterte er sein Repertoire um Diskurse zu bedeutenden religiösen Texten und den Werken bekannter Philosophen und Mystiker. Er wurde zum spirituellen AnfĂŒhrer und aus seinen ersten AnhĂ€ngern entwickelte sich die schnell wachsende Neo-Sannyas-Bewegung. 1974 zog er nach Pune um, wo um ihn herum ein Ashram entstand. Hier wurde der wachsenden Gefolgschaft aus der westlichen Welt eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten angeboten und Finanzquellen erschlossen. Die Therapien stĂŒtzten sich unter anderem auf Methoden aus dem Human Potential Movement.

Ende der 1970er Jahre wurde die bis dahin stetige VergrĂ¶ĂŸerung des Ashrams durch sich intensivierende Spannungen mit der herrschenden Regierung, der Janata Party unter Premierminister Morarji Desai, sowie hohe nachtrĂ€gliche Steuerforderungen gedĂ€mpft. Dadurch wurde seine Bewegung dazu gezwungen, ihren Hauptsitz in die Vereinigten Staaten zu verlegen. So entstand 1981 in Wasco County in Oregon die Stadt Rajneeshpuram mit mehreren tausend Einwohnern. Aufgrund anhaltender Konflikte mit Anwohnern und der US-Regierung war der Aufbau und Betrieb des Ashrams dort nur wenige Jahre lang erfolgreich. Nachdem einige seiner AnhĂ€nger unter der FĂŒhrung seiner persönlichen SekretĂ€rin Ma Anand Sheela in den Jahren 1984 und 1985 mehrere schwere Verbrechen begangen hatten, wurde er 1985 infolge eines Gerichtsurteils aus den USA ausgewiesen. Nach kurzen Aufenthalten in weiteren LĂ€ndern kehrte Osho ein Jahr spĂ€ter nach Indien zurĂŒck, wo er den Großteil seines restlichen Lebens in seinem wiederbelebten Ashram in Pune verbrachte. Dort starb er 1990 im Alter von 58 Jahren. Oshos PopularitĂ€t vergrĂ¶ĂŸerte sich nach seinem Tod noch weiter und hĂ€lt bis heute an.

Mehr ĂŒber Bhagwan Shree Rajneesh auf Wikipedia

Bhagwan Shree Rajneesh wurde in Kuchwada, Indien, geboren.

Bilder zum Thema Bhagwan Shree Rajneesh

Bhagwan Shree Rajneesh Bild 1
Osho Rajneesh driving his car in Rajneeshpuram, The Ranchs First Festival Year 1982
Bhagwan Shree Rajneesh Bild 2
Collection / Archives: Photo Collection Anefo; Report / Series: [ unknown ]; Description: Bhagwan movement hurt by NRC advertising poster with the text prophet or profiteer.; Date: September 11, 1984 Keywords: posters; Person name: Bhagwan movement; Photographer: Vollebregt, Sjakkelien / Anefo; Copyright holder: National Archives; Material Type: Negative (black/white); Archive Inventory Number: View Access 2.24.01.05; Component number: 933-0734
Bhagwan Shree Rajneesh Bild 3
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Bhagwanbeweging gekwetst door reclame-affiche van het NRC met de tekst profeet of profiteur Datum : 11 september 1984 Trefwoorden : affiches Persoonsnaam : Bhagwan beweging Fotograaf : Vollebregt, Sjakkelien / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 933-0734
Bhagwan Shree Rajneesh Bild 4
Osho audio cassette and case as sold in Rajneeshpuram in 1984
Bhagwan Shree Rajneesh Bild 5
Osho Rajneesh Drive-by in Rajneeshpuram
Bhagwan Shree Rajneesh Bild 6
Questa immagine consiste solo in semplici forme geometriche e/o testo. Non supera quindi la soglia di originalitĂ  (threshold of originality) necessaria per la protezione del copyright, ed Ăš di conseguenza nel pubblico dominio. Sebbene non abbia restrizioni riguardo il copyright, limmagine puĂČ essere soggetta ad altre restrizioni.

Alle 13 Bilder anzeigen

Bhagwan Shree Rajneesh Bild 7
Osho office at the Prins Hendrikplein in The Hague
Bhagwan Shree Rajneesh Bild 8
Picture of Osho Rajneesh
Bhagwan Shree Rajneesh Bild 9
Picture of Osho Rajneesh
Bhagwan Shree Rajneesh Bild 10
keine Bildbeschreibung
Bhagwan Shree Rajneesh Bild 11
Osho statue, Osho Tapoban commune, near Kathmandu, Nepal
Bhagwan Shree Rajneesh Bild 12
Pune OSHO Teerth Park
Bhagwan Shree Rajneesh Bild 13
Bhagwan Shree Rajneesh and disciples in darshan at Poona in 1977

Verwandte Themen

Fakten ĂŒber Bhagwan Shree Rajneesh

  • Wodurch ist Bhagwan Shree Rajneesh bekannt?

    Bhagwan Shree Rajneesh war ein đŸ™‹â€â™‚ïž indischer Philosoph und SektenfĂŒhrer

  • Wie alt wurde Bhagwan Shree Rajneesh?

    Bhagwan Shree Rajneesh erreichte ein Alter von ⌛ 58 Jahren.

  • Wann hat Bhagwan Shree Rajneesh Geburtstag?

    Bhagwan Shree Rajneesh wurde an einem Freitag am ⭐ 11. Dezember 1931 geboren.

  • Wo wurde Bhagwan Shree Rajneesh geboren?

    Bhagwan Shree Rajneesh wurde in đŸš© Kuchwada, Indien, geboren.

  • Wann starb Bhagwan Shree Rajneesh?

    Bhagwan Shree Rajneesh ist am ✟ 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Bhagwan Shree Rajneesh geboren?

    Bhagwan Shree Rajneesh wurde im westlichen Sternzeichen ♐ SchĂŒtze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 矊 mit dem Element Metall ('Metall-Ziege').

Mehr Geburtstage am 11. Dezember

Mehr 58jÀhrige Prominente

Auch im Jahr 1990 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Bhagwan Shree Rajneesh | Bhagwan Shree Rajneesh Steckbrief | Bhagwan Shree Rajneesh GrĂ¶ĂŸe | Bhagwan Shree Rajneesh Geburtstag | Bhagwan Shree Rajneesh geboren | Bhagwan Shree Rajneesh Geburtsort | Bhagwan Shree Rajneesh Alter | Bhagwan Shree Rajneesh Geburtsdatum | Bhagwan Shree Rajneesh Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Bhagwan Shree Rajneesh geboren | Wo wurde Bhagwan Shree Rajneesh geboren | Alter von Bhagwan Shree Rajneesh
Du befindest dich auf der Seite Bhagwan Shree Rajneesh
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Bhagwan Shree Rajneesh, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.