Brigitte Horney war eine deutsch-amerikanische Schauspielerin, die am 29. März 1911 in Berlin geboren wurde und am 27. Juli 1988 in Hamburg verstarb. Die Tochter der Psychoanalytikerin Karen Horney und des Industriellen Oscar Horney wuchs in einer zweisprachigen Umgebung auf und lernte früh Englisch, was ihr später bei ihrer Schauspielkarriere zugutekam. Trotz ihrer anfänglichen Tuberkuloseerkrankung begann sie mit 16 Jahren eine Schauspielausbildung in Berlin und wurde schnell bekannt. Ihr Theaterdebüt hatte Horney 1930 in Würzburg und erhielt bald darauf Angebote von renommierten Bühnen wie den Reinhardt-Bühnen. Sie spielte in verschiedenen Stücken und erhielt Lob von Kritikern und Publikum. Auch auf der Leinwand feierte sie Erfolge, darunter in Filmen wie "Liebe, Tod und Teufel". Sie verkörperte meist starke Frauenrollen und setzte sich auch während des Nationalsozialismus für bedrohte Kollegen ein. Nach dem Krieg engagierte sie sich in der Schweiz und zog später in die USA, wo sie in erster Ehe mit Konstantin Irmen-Tschet und in zweiter Ehe mit Hanns Swarzenski verheiratet war. Sie kehrte jedoch regelmäßig nach Deutschland zurück, um in Filmen wie "Der gläserne Turm" und "Nacht fiel über Gotenhafen" mitzuspielen. Horney war auch im Hörspielbereich aktiv und wurde besonders durch ihre Rollen im deutschen Fernsehen bekannt, darunter als Tante Polly in "Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn" und als Großmutter in "Heidi". Ihr letzter großer Auftritt war die Hauptrolle in der Serie "Das Erbe der Guldenburgs". Sie verstarb 1988 im Alter von 77 Jahren an einem Herzschlag und wurde auf dem Friedhof von Wielenbach begraben.
Brigitte Horney wurde in Dahlem bei Berlin, Deutschland, geboren.
Filme mit Brigitte Horney
1930: Abschied 1931: Hass und Liebe 1932: Rasputin – Dämon der Frauen 1933: Heideschulmeister Uwe Karsten 1934: Ein Mann will nach Deutschland 1934: Der ewige Traum 1934: Rêve éternel (franz. Vers. des vorhergehenden Films) 1934: Liebe, Tod und Teufel 1935: Blutsbrüder 1935: Der grüne Domino 1936: Savoy-Hotel 217 1936: Stadt Anatol 1936: The House of the Spaniard 1937: Secret Lives 1938: Der Katzensteg
Alle Filme anzeigen
1938: Verklungene Melodie 1938: Revolutionshochzeit 1938: Anna Favetti* 1938: Du und ich 1939: Aufruhr in Damaskus 1939: Ziel in den Wolken 1939: Der Gouverneur 1939: Eine Frau wie Du 1939: Befreite Hände 1940: Feinde* 1941: Das Mädchen von Fanö 1941: Illusion 1942: Geliebte Welt 1943: Münchhausen 1947: Am Ende der Welt 1948: Die Frau am Weg 1949: Verspieltes Leben 1950: Melodie des Schicksals 1953: Solange Du da bist 1954: Gefangene der Liebe 1954: Der letzte Sommer 1957: Der gläserne Turm 1960: Nacht fiel über Gotenhafen 1960: Das Erbe von Björndal 1961: Ruf der Wildgänse 1963: Flucht der weißen Hengste 1965: Neues vom Hexer 1966: Ich suche einen Mann 1966: Das Geheimnis der weißen Nonne 1980: Charlotte 1983: Bella Donna 1959: Geschlossene Gesellschaft 1962: Daphne Laureola 1963: Die Möwe 1964: Dann geh zu Thorp 1968: Eine etwas sonderbare Dame 1970: Auktion bei Gwendoline 1971: Paradies der alten Damen 1971: Die Auferstehung des Stefan Stefanow 1972: Das Geheimnis der alten Mamsell 1972: Die Vitrine 1973: Der Kommissar – (Folge 56: Tod eines Hippiemädchens) 1974: Der Kommissar – (Folge 79: Jähes Ende einer interessanten Beziehung) 1977: Derrick – (Folge 32: Eine Nacht im Oktober) 1977: Der Alte – (Folge 3: Der Alte schlägt zweimal zu) 1977: Eichholz und Söhne 1978: Haus der Frauen 1978: Kleine bunte Freudenspender 1978: Heidi 1979: Wunder einer Nacht 1979: Einzelzimmer 1979: Sonne, Wein und harte Nüsse: Die Sache mit dem Backofen 1979: Wo die Liebe hinfällt 1980: Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn 1980: Derrick – (Folge 71: Die Entscheidung) 1980: Teegebäck und Platzpatronen 1981: Billy – Ein junger Mann auf der Suche nach seiner Identität 1982: So oder so ist das Leben 1982: Urlaub am Meer 1982: Der Alte – (Folge 57: Teufelsküche) 1982–1989: Jakob und Adele 1983: Ein Mord liegt auf der Hand 1984: Das Traumschiff: Rio 1985: Mamas Geburtstag 1985: Alte Gauner: Die große Prüfung 1986: Teufels Großmutter 1987–1988: Das Erbe der Guldenburgs
Brigitte Horney war eine 🙋♀️ deutsch-amerikanische Schauspielerin
Wie alt wurde Brigitte Horney?
Brigitte Horney erreichte ein Alter von ⌛ 77 Jahren.
Wann hat Brigitte Horney Geburtstag?
Brigitte Horney wurde an einem Mittwoch am ⭐ 29. März 1911 geboren.
Wo wurde Brigitte Horney geboren?
Brigitte Horney wurde in 🚩 Dahlem bei Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Brigitte Horney?
Brigitte Horney ist am ✟ 27. Juli 1988 in Hamburg, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Brigitte Horney geboren?
Brigitte Horney wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Metall ('Metall-Schwein').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Brigitte Horney | Brigitte Horney Steckbrief | Brigitte Horney Größe | Brigitte Horney Geburtstag | Brigitte Horney geboren | Brigitte Horney Geburtsort | Brigitte Horney Alter | Brigitte Horney Geburtsdatum | Brigitte Horney Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Brigitte Horney geboren | Wo wurde Brigitte Horney geboren | Alter von Brigitte Horney Du befindest dich auf der Seite Brigitte Horney Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Brigitte Horney, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.