Burgess Meredith war ein amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der in einer Karriere, die mehrere Jahrzehnte umspannte, eine Vielzahl von Rollen in Film, Fernsehen und Theater übernahm. Er wurde am 16. November 1907 in Cleveland, Ohio, geboren. Meredith wurde für seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, sowohl in Dramen als auch in Komödien überzeugende Leistungen zu erbringen, bekannt. Einige seiner bekanntesten Rollen waren Mickey Goldmill, der Trainer von Rocky Balboa in den "Rocky"-Filmen, sowie die Rolle des Pinguin (Oswald Cobblepot) in der populären Fernsehserie "Batman" aus den 1960er Jahren. Meredith erhielt zwei Oscar-Nominierungen für seine schauspielerische Leistung: eine für seine Rolle in "Der Tag des Falken" (1940) und eine weitere für "Das Narrenschiff" (1965). Burgess Meredith hatte auch eine umfangreiche Theaterkarriere und trat in verschiedenen Broadway-Produktionen auf. Er verstarb am 9. September 1997 in Malibu, Kalifornien.
Burgess Meredith wurde in Cleveland, Ohio, USA, geboren.
Filme mit Burgess Meredith
1935: Ein charmanter Schurke 1936: Winterset 1939: Idiot’s Delight 1939: Von Mäusen und Menschen 1940: Second Chorus 1941: Ehekomödie 1941: Tom, Dick und Harry 1944: Hymn of the Nations 1945: Schlachtgewitter am Monte Cassino 1945: Landung in Salerno (Stimme) 1946: Die wunderbare Puppe 1946: Tagebuch einer Kammerzofe 1949: Der Mann vom Eiffelturm (auch Regie) 1949: Jigsaw 1957: Die Rose von Tokio
Alle Filme anzeigen
1961: Sturm über Washington 1963: Der Kardinal 1965: Erster Sieg 1966: Höchster Einsatz in Laredo 1966: Batman hält die Welt in Atem 1967: Der Foltergarten des Dr. Diabolo 1967: Morgen ist ein neuer Tag 1968: Harte Fäuste, heiße Lieder 1968: Skidoo 1969: Der Gauner (Stimme) 1969: Der Killer und die Dirne 1969: Mackenna’s Gold 1970: Zwei dreckige Halunken 1971: So gute Freunde 1972: Der Blob 1974: Der Bulle von Hongkong 1975: Die Hindenburg 1975: B. muß sterben 1975: Der Tag der Heuschrecke 1975: Der Rächer von Kalifornien 1976: Landhaus der toten Seelen 1976: Rocky 1977: Hexensabbat 1977: Rendezvous mit dem Tod 1977: Tail Gunner Joe 1977: Todesflug 1978: Eine ganz krumme Tour 1978: Heut beklau'n wir unsere Bank 1978: In Texas ist der Teufel los 1978: Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte 1978: Der Manitou 1978: Abenteuer in Atlantis 1979: Rocky II 1980: Der eiserne Vorhang – Wenn der KGB versagt… 1981: Fesseln der Macht 1981: Kampf der Titanen 1982: Rocky III – Das Auge des Tigers 1985: Santa Claus 1987: King Lear 1988: Heiß auf Trab 1990: Im Vorhof der Hölle 1990: Rocky V 1993: Ein verrücktes Paar 1995: Der dritte Frühling – Freunde, Feinde, Fisch & Frauen 1995: Dem Mond so nah 1959–1963: Twilight Zone (vier Episoden) 1961–1964: Tausend Meilen Staub (Rawhide, vier Episoden) 1963: 77 Sunset Strip (fünf Episoden) 1965: Verrückter wilder Westen (Wild Wild West, eine Episode) 1966–1968: Batman (21 Episoden) 1967: Bonanza (eine Episode) 1968–1971: Die Leute von der Shiloh Ranch (The Virginian, zwei Episoden) 1977: Tail Gunner Joe (Fernsehfilm) 1991: Die Nacht des Jägers (The Night of the Hunter, Fernsehfilm) 1993: In der Hitze der Nacht (In the Heat of the Night, drei Episoden)
Burgess Meredith urges permanent Federal Bureau of Fine Arts. Washington, D.C., Feb. 28. A militant campaign will shortly be waged for creation of a permanent Federal Bureau of Fine Arts, Burgess Meredith, acting President of Actors Equity, today told the Senate Education and Labor Subcommittee. Actors, producers and artists have urged the committee to aid the preservation and development of American Culture by reporting favorably to create such a bureau, 2/28/38
Burgess Meredith urging for a permanent Federal Bureau of Fine Arts in Washington, D.C. on February 28, 1938. A militant campaign will shortly be waged for creation of a permanent Federal Bureau of Fine Arts, Meredith, acting President of Actors Equity, today told the Senate Education and Labor Subcommittee. Actors, producers, and artists have urged the committee to aid the preservation and development of American Culture by reporting favorably to create such a bureau.
Bildnachweis
Bildquelle: thumbnail.jpg Autor: Wikipedia / Lizenz: gemeinfrei
Bitte wähle einen anderen, besser beschreibenden Dateinamen.
Burgess Meredith war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Burgess Meredith mit vollständigem Namen?
Burgess Meredith hieß gebürtig Oliver Burgess Meredith.
Wie alt wurde Burgess Meredith?
Burgess Meredith erreichte ein Alter von ⌛ 89 Jahren.
Wann hat Burgess Meredith Geburtstag?
Burgess Meredith wurde an einem Samstag am ⭐ 16. November 1907 geboren.
Wo wurde Burgess Meredith geboren?
Burgess Meredith wurde in 🚩 Cleveland, Ohio, USA, geboren.
Wann starb Burgess Meredith?
Burgess Meredith ist am ✟ 9. September 1997 in Malibu, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Burgess Meredith geboren?
Burgess Meredith wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Feuer ('Feuer-Ziege').
Wie groß war Burgess Meredith?
Burgess Meredith hatte eine Größe von ca. 📏 1,66 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: Max_Planck_%281858-1947%29.jpg Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt, credited to Transocean Berlin (see imprint in the lower right corner) Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Burgess Meredith | Burgess Meredith Steckbrief | Burgess Meredith Größe | Burgess Meredith Geburtstag | Burgess Meredith geboren | Burgess Meredith Geburtsort | Burgess Meredith Alter | Burgess Meredith Geburtsdatum | Burgess Meredith Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Burgess Meredith geboren | Wo wurde Burgess Meredith geboren | Alter von Burgess Meredith Du befindest dich auf der Seite Burgess Meredith Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Burgess Meredith, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.