Burton „Burt“ Stephen Lancaster, geboren am 2. November 1913 in New York City, USA, und verstorben am 20. Oktober 1994 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Filmproduzent. Lancaster wurde zunächst durch Western und Abenteuerfilme wie Der rote Korsar und Vera Cruz berühmt. In späteren Jahren profilierte er sich als internationaler Charakterdarsteller in Filmklassikern wie Verdammt in alle Ewigkeit, Urteil von Nürnberg und Der Leopard. Für seine Rolle in Elmer Gantry (1960) wurde er mit dem Oscar als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.
Burt Lancaster wurde 1961 für den Film "Elmer Gantry" als Bester Hauptdarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet.
Burt Lancaster wurde in New York City, USA, geboren.
Filme mit Burt Lancaster
1946: Rächer der Unterwelt 1947: Zelle R 17 1947: Desert Fury – Liebe gewinnt 1947: Mädchen für Hollywood (Gastauftritt) 1948: Vierzehn Jahre Sing-Sing 1948: Alle meine Söhne 1948: Bis zur letzten Stunde 1948: Du lebst noch 105 Minuten 1949: Gewagtes Alibi 1949: Blutige Diamanten 1950: Der Rebell 1950: Mister 880 1951: Tal der Rache 1951: Frauenraub in Marokko 1951: Jim Thorpe – All-American
Alle Filme anzeigen
1952: Der rote Korsar (auch Produzent) 1952: Kehr zurück, kleine Sheba 1953: Verdammt in alle Ewigkeit 1953: Flucht aus Shanghai 1953: Three Sailors and a Girl (Cameo-Auftritt) 1954: Weißer Herrscher über Tonga (auch Produzent) 1954: Massai (auch Produzent) 1954: Vera Cruz (auch Produzent) 1954: Red Skelton Revue (Gastauftritt, Fernsehserie) 1955: Der Mann aus Kentucky (auch Regisseur) 1955: Die tätowierte Rose 1955: Marty (Produzent) 1956: Der Regenmacher 1956: Trapez (auch Produzent) 1956: Zwei rechnen ab 1957: Dein Schicksal in meiner Hand (auch Produzent) 1958: U 23 – Tödliche Tiefen 1958: Getrennt von Tisch und Bett 1959: Der Teufelsschüler 1959: Spring über deinen Schatten (Produzent) 1960: Denen man nicht vergibt (auch Produzent) 1960: Elmer Gantry 1961: Die jungen Wilden 1961: Urteil von Nürnberg 1962: Der Gefangene von Alcatraz 1963: Ein Kind wartet 1963: Der Leopard 1963: Die Totenliste (Cameo-Auftritt) 1964: Der Zug 1964: Sieben Tage im Mai 1965: Vierzig Wagen westwärts 1966: Die gefürchteten Vier 1967: All about People (Erzähler, Kurzfilm) 1968: Mit eisernen Fäusten 1968: Der Schwimmer (auch Produzent) 1969: Die den Hals riskieren 1969: Das Schloß in den Ardennen 1970: Airport 1971: Valdez 1971: Lawman 1972: Keine Gnade für Ulzana (auch Produzent) 1973: Scorpio, der Killer 1973: Unternehmen Staatsgewalt 1974: Gewalt und Leidenschaft 1974: Der Mitternachtsmann (auch Regisseur, Produzent und Drehbuchautor) 1974: Moses (Fernseh-Miniserie) 1976: 1900 1976: Treffpunkt Todesbrücke 1976: Unternehmen Entebbe (Fernsehfilm) 1976: Buffalo Bill und die Indianer 1977: Die Insel des Dr. Moreau 1977: Das Ultimatum 1978: Die letzte Schlacht 1978: Der unvergessene Krieg (The Unknown War, Fernsehserie) 1979: Die letzte Offensive 1980: Atlantic City, USA 1981: Zwei Mädchen und die Doolin-Bande 1981: Die Haut 1982: Verdi (als Erzähler, Fernsehminiserie) 1982: Marco Polo (Fernseh-Miniserie) 1983: Local Hero 1983: Das Osterman Weekend 1985: Staubige Dollars 1985: Tödliche Schlagzeilen 1986: Väter und Söhne (Fernsehminiserie) 1986: Archie und Harry – Sie können’s nicht lassen 1986: Auf den Schwingen des Adlers (Fernsehminiserie) 1986: Barnum (Fernsehfilm) 1987: Control 1988: Rocket Gibraltar 1989: Feld der Träume 1989: Der Laden des Goldschmieds 1989: Die Verlobten (Fernsehminiserie) 1990: Das Phantom der Oper (Fernsehfilm) 1990: Die Entführung der Achille Lauro (Fernsehfilm) 1991: Gleichheit kennt keine Farbe (Fernsehfilm)
Soviet fighter pilot Alexander Ivanovich Pokryshkin and Burton Stephen Lancaster during documentary filming The Unknown War, episode 9 War in the Air. Moscow, USSR, 1978
The Hal Aku Lewis Memorial Celebrity Golf Tournament was held in 1985, from Thursday May 23 to Saturday May 25, at the Wailea Golf Blue Course on the island of Maui. Burt Lancaster, who was one of four co-hosts of the event, is here seen on a tee box on the course. Monies raised by the event went to the American Cancer Society and the John Wayne Clinic at UCLA.
Burt Lancaster war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Burt Lancaster mit vollständigem Namen?
Burt Lancaster hieß gebürtig Burton Stephen Lancaster.
Wie alt wurde Burt Lancaster?
Burt Lancaster erreichte ein Alter von ⌛ 80 Jahren.
Wann hat Burt Lancaster Geburtstag?
Burt Lancaster wurde an einem Sonntag am ⭐ 2. November 1913 geboren.
Wo wurde Burt Lancaster geboren?
Burt Lancaster wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb Burt Lancaster?
Burt Lancaster ist am ✟ 20. Oktober 1994 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Burt Lancaster geboren?
Burt Lancaster wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Wasser ('Wasser-Büffel').
Wie groß war Burt Lancaster?
Burt Lancaster hatte eine Größe von ca. 📏 1,88 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Burt Lancaster | Burt Lancaster Steckbrief | Burt Lancaster Größe | Burt Lancaster Geburtstag | Burt Lancaster geboren | Burt Lancaster Geburtsort | Burt Lancaster Alter | Burt Lancaster Geburtsdatum | Burt Lancaster Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Burt Lancaster geboren | Wo wurde Burt Lancaster geboren | Alter von Burt Lancaster Du befindest dich auf der Seite Burt Lancaster Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Burt Lancaster, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.