Nach einem missglückten Versuch als Football-Spieler Karriere zu machen, wandte sich Reynolds Anfang der 1960er Jahre der Schauspielerei zu. Nach einigen Serienauftritten hatte Reynolds 1972 neben Jon Voight und Ned Beatty seinen Durchbruch im Abenteuerfilm "Beim Sterben ist jeder der erste" (Originaltitel: Deliverance). Im selben Jahr posierte er weltweit als erster nackter Mann in einem Magazin und legte damit den Grundstein für seinen Ruf als männliches Sexsymbol. 1977 hatte er in der Actionkomödie "Ein ausgekochtes Schlitzohr" als Bandit seine bekannteste Rolle, 1981 folgte mit "Auf dem Highway ist die Hölle los" ein weiterer Erfolg. In dieser Zeit zählte Burt Reynolds zu den bestbezahlten Hollywoodstars. Ab Mitte der 1980er Jahre ließ der Erfolg jedoch nach, da er aufgrund seines festgelegten Images als smarter Draufgänger es nicht schaffte, in Charakterrollen Fuß zu fassen. So sah man ihn zuletzt nur noch in B-Movies oder Nebenrollen. Neben seiner Arbeit als Schauspieler war Reynolds auch als Regisseur und Produzent tätig gewesen, 1994 schrieb er seine Autobiographie. 1996 und 2011 musste Reynolds Konkurs anmelden. Er war vielfach liiert, aus einer Ehe mit Schauspielerin Loni Anderson stammt ein adoptierter Sohn.
Burt Reynolds wurde in Lansing, Michigan, USA, geboren.
Filme mit Burt Reynolds
1961: Angel Baby 1961: Panzer nach vorn 1965: Operation C.I.A. 1966: Kopfgeld: Ein Dollar 1968: Auf der Jagd nach dem verlorenen Gold 1969: 100 Gewehre 1969: Sam Whiskey 1969: Outsider 1970: Abenteuer In Neuguinea 1972: Auf leisen Sohlen kommt der Tod 1972: Beim Sterben ist jeder der Erste 1972: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten 1973: Der Spürhund 1973: Der Tiger hetzt die Meute 1973: Der Mann, der die Katzen tanzen ließ
Alle Filme anzeigen
1974: Die härteste Meile 1975: At Long Last Love 1975: Ein Supertyp haut auf die Pauke 1975: Straßen der Nacht 1975: Abenteurer auf der Lucky Lady 1976: Mel Brooks’ letzte Verrücktheit: Silent Movie 1976: Mein Name ist Gator 1976: Nickelodeon 1977: Ein ausgekochtes Schlitzohr 1977: Zwei ausgebuffte Profis – Regie: Michael Ritchie 1978: Nobody Is Perfect 1978: Um Kopf und Kragen 1979: Auf ein Neues 1980: Der Löwe zeigt die Krallen 1980: Das ausgekochte Schlitzohr ist wieder auf Achse 1981: Auf dem Highway ist die Hölle los 1981: Ich brauche einen Erben 1981: Sharky und seine Profis 1982: Das schönste Freudenhaus in Texas 1982: Zwei dicke Freunde 1983: Das ausgekochte Schlitzohr III 1983: Der rasende Gockel 1983: Frauen waren sein Hobby 1984: Auf dem Highway ist wieder die Hölle los 1984: City Heat – Der Bulle und der Schnüffler 1985: Sie nannten ihn Stick 1986: Uphill All The Way 1986: Heat 1987: Malone 1987: Rent-a-Cop 1988: Eine Frau steht ihren Mann 1989: Die Anwältin 1989: Die Traumtänzer 1989: Charlie – Alle Hunde kommen in den Himmel (All Dogs Go To Heaven, Stimme) 1990: Love Games 1993: Ein Cop und ein Halber 1995: Der Psychopath 1996: Frankenstein And Me 1996: Baby Business 1996: Striptease 1996: Bullet Point 1996: Raven 1997: Wally Sparks – König des schlechten Geschmacks 1997: Bean – Der ultimative Katastrophenfilm 1997: Boogie Nights 1997: Big City Blues 1998: Crazy Six 1999: Im Mond des Jägers 1998: Waterproof 1999: Pups 1999: Stringer 1999: Mystery – New York: Ein Spiel um die Ehre 2000: Second Chance – Alles wird gut 2000: Letzte Ausfahrt Hollywood 2001: Driven 2001: Verführe mich! 2001: Hotel 2001: Der Himmel von Hollywood 2001: Auf Herz und Nieren 2002: Snapshots 2002: Miss Lettie and Me 2002: Time of the Wolf 2003: The Librarians 2004: Trouble ohne Paddel 2005: Spiel ohne Regeln 2005: Ein Duke kommt selten allein 2006: Cloud 9 2006: End Game 2006: Death of a Salesman – Biff & Happy (Kurzfilm der Florida State University, nur Regie) 2006: Forget About It 2006: Verbraten und Verkauft 2006: Broken Bridges 2007: Schwerter des Königs – Dungeon Siege 2007: Randy and the Mob 2008: All in – Alles oder nichts 2008: Delgo (Stimme) 2008: A Bunch of Amateurs 2011: Not Another Not Another Movie 2014: Category 5 2015: For Sale – Haus mit Pool und Leiche 2017: Apple of My Eye 2017: Die Reise seines Lebens 2017: Miami Love Affair 2017: Henri – For the Sake of Love and Justice 2018: Shadow Fighter 2021: Defining Moments (gefilmt 2017) 1959: Dezernat M (M Squad, Folge The Teacher) 1959: Schlitz Playhouse Of Stars (Folge You Can’t Win ’Em All) 1959: The Lawless Years (Folge The Payoff) 1959–1960: Riverboat (21 Folgen) 1960: Playhouse 90 (Folgen The Velvet Alley und Alas, Babylon) 1960: Johnny Ringo (Folge The Stranger) 1960: Alfred Hitchcock präsentiert (Alfred Hitchcock presents, Folge Escape To Sonoita) 1960: Lock Up (Folge The Case Of Alexis George) 1960–1961: The Blue Angels (Folgen Fire Flight und Powder Puff Pilot) 1960–1961: The Aquanauts (Folgen The Big Swim und The Kidnap Adventure) 1961: Ein Fall für Michael Shayne (Michael Shayne, 1 Folge) 1961: Abenteuer im wilden Westen (Zane Grey Theater, Folge Man From Everywhere) 1961: The Brothers Brannagan (Folge Bordertown) 1961: Naked City (Folge Requiem For A Sunday Afternoon) 1961–1962: Gleitbootpatrouille (Everglades, Folgen Greed of The Glades und Friday’s Children) 1962: Route 66 (Folge Love Is A Skinny Kid) 1962: Perry Mason (Folge The Case Of The Counterfeit Crank) 1962–1965: Rauchende Colts (Gunsmoke, 50 Folgen) 1963: Unglaubliche Geschichten (The Twilight Zone, Folge The Bard) 1965: Branded (Folge Now Join The Human Race) 1965: Flipper (Folgen Dolphin In Pursuit Part 1 und Dolphin In Pursuit Part 2) 1965: 12 O’Clock High (Folgen Show Me A Hero, I’ll Show You A Bum und The Jones Boys) 1965–1968: The F.B.I. (Folgen All The Streets Are Silent und Act Of Violence) 1966: Hawk (17 Folgen) 1967: Gentle Ben (Folge Voice From The Wilderness) 1968: Fade-In 1968: Premiere (Folge Lassiter) 1970: Double Jeopardy 1970: Love, American Style (Folge Love and the Banned Book/Love and the First Nighters/Love and the King) 1970: Die Jagd beginnt 1970: Der Mörder meines Bruders 1970–1971: Dan Oakland (26 Folgen) 1981–2010: Entertainment Tonight 1986: Golden Girls (Folge Die Damen der Nacht/Ladies Of The Evening) 1986: Shattered If Your Kid’s On Drugs 1987–1991: Mein Vater ist ein Außerirdischer (Out Of This World, nur Stimme) 1989–1990: B.L. Stryker (12 Folgen, davon 3 Folgen Regie, auch Ausführender Produzent) 1990–1994: Daddy schafft uns alle (80 Folgen, davon 34 Folgen Regie, 1 Folge Ausführender Produzent, 3 Folgen Storyvorlage) 1993: Wind In The Wire 1993: Unser Coach ist der Beste (auch Regie und Produktion) 1994: The Great Battles of the Civil War (Stimme) 1996: The Cherokee Kid 1997: Duckman: Private Dick/Family Man (Folge Das Sub, Stimme) 1997: King Of The Hill (Folge The Company Man, Stimme) 1998: Universal Soldier 2 – Brüder unter Waffen 1998: Universal Soldier 3 – Blutiges Geschäft 1998: Logan – Ein Bulle unter Verdacht (auch Regie und Casting) 1999: Logan – Das zweite Gesicht 1999: Logan – Im Hotel des Todes 2000: History vs. Hollywood (3 Folgen) 2002: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI (The X Files, Folge Improbable, dt. Sechs und Neun) 2002: Johnson County War 2002: Miss Lettie and Me 2003: Hard Ground 2003–2004: Ed – Der Bowling-Anwalt (Ed, Folgen The Proposal und Pressure Points) 2005: King of Queens (The King of Queens, Folge Hi, School) 2005: Duck Dodgers (Folge Master & Disaster/All in the Crime Family, Stimme) 2006: Freddie (Folge Mother of All Grandfathers) 2006–2009: My Name Is Earl (Folge Jump for Joy) 2010: Burn Notice (Folge Past & Future Tense) 2011: Hollywood’s Top Ten 2011: Liebe und andere Hindernisse 2013: Fast N’ Loud (Doppelfolge Gas Monkey Bandit Car)
Burt Reynolds signs posters for Keesler personnel prior to the movie premiere of “Category 5” Oct. 22, 2014, at the Bay Breeze Event Center, Keesler Air Force Base, Miss. A reception and autograph session with the cast and crew also took place following the premiere. (U.S. Air Force photo by Kemberly Groue)
DREAM GIRL—Burt Reynolds has said that Carol Burnett is the girl hed most like to be stranded with on a desert island. While Reynolds was taping Burnetts show at CBS Friday, which also happened to be the actors birthday, Burnett donned desert island attire and surprised Reynolds with a birthday cake.
The red Smokey and the Bandit jacket used in the film Smokey and the Bandit 2, starring Burt Reynolds, was designed and manufactured by Jim Watkins in 1977 for Burt Reynolds in Los Angeles, California. watkinssportswear.com is an LA-based company founded by Jim Watkins and is currently operated by Jim Watkins and his son Jimmy Watkins. The father-and-son team also designed a black Bandit jacket for the first movie, but Hal Needham the director decided that the jacket washed Burt out against the black interior of the Trans Am car, so they opted for the bright-red one. Jim and Jimmy Watkins have designed for Michael Jackson, Clint Eastwood, some musicians, U.S. presidents, and other stars. Afterward, Bob Mackie (People magazine (1978)) and Jim Watkins also designed the silver Firebird jacket used in the 1978 film Hooper. Jim Watkins designs flooded Hollywood from 1966 to 1992 and suck cult movie like Fast Times at Ridgemont High, The Warriors, Moscow on the Hudson, to name a few. Currently, Jimmy Watkins has designed a tribute series to celebrate all the iconic designs of the father-and-son team.
Burt Reynolds war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Burt Reynolds mit vollständigem Namen?
Burt Reynolds hieß gebürtig Burton Leon jr. Reynolds.
Wie alt wurde Burt Reynolds?
Burt Reynolds erreichte ein Alter von ⌛ 82 Jahren.
Wann hat Burt Reynolds Geburtstag?
Burt Reynolds wurde an einem Dienstag am ⭐ 11. Februar 1936 geboren.
Wo wurde Burt Reynolds geboren?
Burt Reynolds wurde in 🚩 Lansing, Michigan, USA, geboren.
Wann starb Burt Reynolds?
Burt Reynolds ist am ✟ 6. September 2018 in Jupiter, Florida, USA, gestorben.
Woran verstarb Burt Reynolds?
Burt Reynolds starb im Alter von 82 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes, zuvor unterzog er sich bereits mehreren Herzoperationen.
In welchem Sternzeichen wurde Burt Reynolds geboren?
Burt Reynolds wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Feuer ('Feuer-Ratte').
Wie groß war Burt Reynolds?
Burt Reynolds hatte eine Größe von ca. 📏 1,80 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Burt Reynolds | Burt Reynolds Steckbrief | Burt Reynolds Größe | Burt Reynolds Geburtstag | Burt Reynolds geboren | Burt Reynolds Geburtsort | Burt Reynolds Alter | Burt Reynolds Geburtsdatum | Burt Reynolds Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Burt Reynolds geboren | Wo wurde Burt Reynolds geboren | Alter von Burt Reynolds Du befindest dich auf der Seite Burt Reynolds Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Burt Reynolds, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.