Carl Heinrich Maria Orff, geboren am 10. Juli 1895 in München, Deutschland, und verstorben am 29. März 1982 in München, Deutschland war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge. Sein bekanntestes Werk ist die szenische Kantate Carmina Burana, die zu einem der populärsten Chorwerke des 20. Jahrhunderts wurde.
Mehr über Carl Orff auf Wikipedia
Bilder zum Thema Carl Orff
BildnachweisBildquelle:
Andechs,_Carl-Orff-Stele.jpg
Autor: Wikipedia / Boschfoto
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Andechs, Stele zur Erinnerung an den Komponisten Carl Orff, dessen Grab sich in der Kirche des Klosters Andechs befindet.
BildnachweisBildquelle:
Carl_Orff_Medaille_noBG.jpg
Autor: Wikipedia / Auge=mit
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Carl Orff Medaille, mit ihrer, für Münzprägungen sehr ungewöhnlichen Form.
BildnachweisBildquelle:
Carl_Orff_um_1970.jpg
Autor: Wikipedia / Orff-Zentrum München
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Foto: Daniela-Maria Brandt Carl Orff-Stiftung/Archiv: Orff-Zentrum München
BildnachweisBildquelle:
Carl_Orff.jpg
Autor: Wikipedia / Jens Rusch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Portrait Carl OrffRadierung und geschabte Aquatinta
BildnachweisBildquelle:
Carl_Orff.png
Autor: Wikipedia / Bruce The Deus
Lizenz: gemeinfrei
Firma di Carl Orff
BildnachweisBildquelle:
Heinz_Traimer_Design_Orff_Schulwerk.JPG
Autor: Wikipedia / Heinz Traimer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Entwurf Heinz Traimer für das Orff Schulwerk. Kleine Kinder haben Instrumente in der Hand. Alle 17 Bilder anzeigen
Bildquelle:
Andechs,_Carl-Orff-Stele.jpg
Autor: Wikipedia / Boschfoto
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Carl_Orff_Medaille_noBG.jpg
Autor: Wikipedia / Auge=mit
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Carl_Orff_um_1970.jpg
Autor: Wikipedia / Orff-Zentrum München
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Carl_Orff.jpg
Autor: Wikipedia / Jens Rusch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Carl_Orff.png
Autor: Wikipedia / Bruce The Deus
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Heinz_Traimer_Design_Orff_Schulwerk.JPG
Autor: Wikipedia / Heinz Traimer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Holzmeister-Orff-klein.jpg
Autor: Wikipedia / Fidula publishing house
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Intrumentarium_Orff-Schulwerkde_la_société_Studio_49.jpg
Autor: Wikipedia / Société Studio 49
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Muc_Ruhmeshalle_W111_Carl_Orff.jpg
Autor: Wikipedia / Bbb
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
München-Neuhausen_Maillingerstraße_30_Carl_Orff_404.jpg
Autor: Wikipedia / GFreihalter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Orff,_C._Die_Bernauerin_(I)_(München,_1954).JPG
Autor: Wikipedia / UweJuergens
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Orff,_C._Die_Bernauerin_(III)_(München,_1954).JPG
Autor: Wikipedia / UweJuergens
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Orff,_C._Die_Bernauerin_(München,1954).JPG
Autor: Wikipedia / UweJuergens
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Orff,_C._Die_Kluge_(München,_1948).JPG
Autor: Wikipedia / UweJuergens
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Orff,_C._Ödipus,_der_Tyrann_(München,_1961).JPG
Autor: Wikipedia / UweJuergens
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Ruhmeshalle_Muenchen_Carl_Orff_Komponist-1.jpg
Autor: Wikipedia / Rufus46
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Stamp_Germany_1995_Briefmarke_Carl_Orff.jpg
Autor: Wikipedia / Deutsche Post AG
Lizenz: gemeinfrei
Verwandte Themen
Fakten über Carl Orff
Wodurch ist Carl Orff bekannt?
Carl Orff war ein 🙋♂️ deutscher Komponist
Wie alt wurde Carl Orff?
Carl Orff erreichte ein Alter von ⌛ 86 Jahren.
Wann hat Carl Orff Geburtstag?
Carl Orff wurde an einem Mittwoch am ⭐ 10. Juli 1895 geboren.
Wo wurde Carl Orff geboren?
Carl Orff wurde in 🚩 München, Deutschland, geboren.
Wann starb Carl Orff?
Carl Orff ist am ✟ 29. März 1982 in München, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Carl Orff geboren?
Carl Orff wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren.
Mehr Geburtstage am 10. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-6638.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jonas_Kaufmann%2C_Waldb%C3%BChne_Berlin%2C_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Marcello Curto
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rise_Up%21_And_Dance_Premiere_Wien_02_Larissa_Marolt.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 86jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Benjamin_LOC.jpg
Autor: Wikipedia / Bernard Gotfryd
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bea_Arthur_87.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Heino_-_by_2eight_-_DSC8839.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Kayef_-_2023_-_Hannah_Leitsch.jpg
Autor: Wikipedia / Hannah Leitsch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-K0622-0001-001%2C_Manfred_Krug.jpg
Autor: Wikipedia / , Katscherowski (verehel. Stark),
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A6496_Sabrina_Setlur.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1982 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Arthur_Rubinstein.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Prinses_Gracia_van_Monaco_doopt_op_Floriade_een_lelie%2C_Bestanddeelnr_925-8823.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Peters für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Kurt_Edelhagen_%281958%29_2.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch für Anefo
Lizenz: gemeinfrei