Peter Carl Fabergé, geboren am 30. Mai 1846 in Sankt Petersburg, Russland, und verstorben am 24. September 1920 in Lausanne, Schweiz war ein russländischer Goldschmied und Juwelier. Berühmtheit erlangte er durch seine überaus kunstvollen und meisterhaft gearbeiteten Schmuckstücke und dekorativen Objekte, insbesondere die sogenannten Fabergé-Eier.
Mehr über Carl Peter Fabergé auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Carl Peter Fabergé
Wodurch ist Carl Peter Fabergé bekannt?
Carl Peter Fabergé war ein 🙋♂️ russischer Goldschmied und Juwelier
Wie alt wurde Carl Peter Fabergé?
Carl Peter Fabergé erreichte ein Alter von ⌛ 74 Jahren.
Wann hat Carl Peter Fabergé Geburtstag?
Carl Peter Fabergé wurde an einem Samstag am ⭐ 30. Mai 1846 geboren.
Wo wurde Carl Peter Fabergé geboren?
Carl Peter Fabergé wurde in 🚩 Sankt Petersburg, Russland, geboren.
Wann starb Carl Peter Fabergé?
Carl Peter Fabergé ist am ✟ 24. September 1920 in Lausanne, Schweiz, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Carl Peter Fabergé geboren?
Carl Peter Fabergé wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren.
Mehr Geburtstage am 30. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Steven_Gerrard_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Эдгар Брещанов
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_heribert-fassbender.jpg
Autor: Wikipedia / Jan Daniels
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Marie_Fredriksson-Roxette_at_Bospop_festival_The_Netherlands_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Colinvdbel
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 74jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034159-0005%2C_Bonn%2C_Bundeskanzler_Brandt_empf%C3%A4ngt_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Joe_Perry_1.jpg
Autor: Wikipedia / daigooliva
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Viktor_Yanukovych_official_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Administration of the President of Ukraine
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0