Sir Christopher Frank Carandini Lee, CBE, CStJ,, geboren am 27. Mai 1922 in London, England, und verstorben am 7. Juni 2015 in London, Großbritannien war ein britischer Schauspieler und Sänger, der für seine Darstellungen von Bösewichten Kultstatus erlangte. Zu seinen bekanntesten Rollen gehörten die Titelfigur in Dracula (1958) sowie neun weiteren Vampir-Filmen, Francisco Scaramanga im James-Bond-Film Der Mann mit dem goldenen Colt (1974), Saruman in Der Herr der Ringe (2001–2003) und Der Hobbit (2012–2014) sowie Count Dooku in Star Wars (2002, 2005). Außerdem wirkte er in fünf Filmen von Tim Burton mit, unter anderem auch in Dark Shadows (2012). Zuletzt war er in dem Finale der Trilogie Der Hobbit zu sehen. Lee wurde trotz seiner ikonischen Rollen nie für einen Oscar nominiert.
Als seine wichtigste Arbeit bezeichnete Lee die Darstellung des Politikers Muhammad Ali Jinnah im 1998 erschienenen Film Jinnah; er gab den Film ebenfalls als seine beste schauspielerische Darbietung an. Seit 1946 hatte er in über 285 Filmen mitgewirkt.
Neben der Schauspielerei war Lee auch als Sänger aktiv. So wirkte er zwischen 1986 und 1998 bei Studioaufnahmen verschiedener Opern und Musicals mit und veröffentlichte 2010 das Symphonic-Metal-Album Charlemagne: By the Sword and the Cross, nachdem er bereits seit 2005 mit Bands wie Rhapsody of Fire und Manowar zusammengearbeitet hatte.
Christopher Lee wurde in London, England, geboren.
Filme mit Christopher Lee
1946–1947: Kaleidoscope (Fernsehserie, 2 Episoden) 1948: Im Banne der Vergangenheit 1948: One Night with You 1948: Hamlet 1948: A Song for Tomorrow 1948: Penny and the Pownall Case 1948: Der Mann ohne Gewissen 1948: Königsliebe 1948: Scotts letzte Fahrt 1949: Die Tingeltangelgräfin 1950: They Were Not Divided 1950: Das Wunder von San Marino 1951: Des Königs Admiral 1951: Wölfe in der Nacht 1952: Der rote Korsar
Alle Filme anzeigen
1952: Treffpunkt Moskau 1952: Paul Temple und der Fall Marquis 1952: Babes in Bagdad 1952: Moulin Rouge 1952: Hans Christian Andersen Fairy Tales (Kurzfilm) 1953: Innocents in Paris 1953–1955: Tales of Hans Anderson (Fernsehserie, 5 Episoden) 1953–1956: Douglas Fairbanks, Jr., Presents (Fernsehserie, 16 Episoden) 1954: The Mirror and Markheim (Kurzfilm) 1954: Colonel March of Scotland Yard (Fernsehserie, Episode 1x04) 1954: Destination Milan 1955: Cross-Roads (Kurzfilm) 1955: Die Dame des Königs 1955: Contraband Spain 1955: Der schwarze Prinz 1955: Police Dog 1955: The Vise (Fernsehserie, 3 Episoden) 1955: The Scarlet Pimpernel (Fernsehserie, Episode 1x04) 1955: Himmelfahrtskommando 1955: Alias John Preston 1955: Sturm über dem Nil 1955: Moby Dick Rehearsed (Fernsehfilm) 1956: Der beste Mann beim Militär 1956: Alexander der Große (Stimme) 1956: Port Afrika 1956: Panzerschiff Graf Spee 1956: Jenseits Mombasa 1956: The Adventures of Aggie (Fernsehserie, Episode 1x12) 1956: Sailor of Fortune (Fernsehserie, 2 Episoden) 1956: Chevron Hall of Stars (Fernsehserie, eine Episode) 1956–1957: Assignment Foreign Legion (Fernsehserie, 2 Episoden) 1956–1957: Zu Gast bei Errol Flynn (The Errol Flynn Theatre, Fernsehserie, 4 Episoden) 1957: Ill Met by Moonlight 1957: Am seidenen Faden 1957: The Traitor 1957: Frankensteins Fluch 1957: Manuela (Stimme) 1957: Des Königs Vagabund (The Gay Cavalier, Fernsehserie, Episode 1x03) 1957: Bitter war der Sieg 1957: The Truth About Women 1958: O.S.S. (Fernsehserie, Episode 1x17) 1958: Zwei Städte 1958: Ivanhoe (Fernsehserie, Episode 1x07) 1958: White Hunter (Fernsehserie, Episode 1x22) 1958: Dracula 1958: Battle of the V-1 1958: Corridors of Blood 1959: Die Abenteuer von William Tell (The Adventures of William Tell, Fernsehserie, Episode 1x21) 1959: Der Hund von Baskerville 1959: Den Tod überlistet 1959: Rhapsodie in Blei 1959: Die Rache der Pharaonen 1959: Tales of the Vikings (Fernsehserie, Episode 1x01) 1959: Schlechte Zeiten für Vampire 1960: Zu heiß zum Anfassen 1960: Schlag 12 in London 1960: Heiß auf nackten Steinen 1960: Stadt der Toten 1960: Die unheimlichen Hände des Dr. Orlak 1961: Terror der Tongs 1961: Ein Toter spielt Klavier 1961: Alcoa Presents: One Step Beyond (One Step Beyond, Fernsehserie, Episode 3x31) 1961: Das Geheimnis der gelben Narzissen 1961: Vampire gegen Herakles 1962: Das Rätsel der roten Orchidee 1962: Piraten am Todesfluß 1962: Im Namen des Teufels 1962: Sherlock Holmes und das Halsband des Todes 1963: Stranglehold 1963: Katarsis 1963: Das Schloß des Grauens 1963: Der Dämon und die Jungfrau 1964: Alfred Hitchcock zeigt (The Alfred Hitchcock Hour, Fernsehserie, Episode 2x27) 1964: Ein Toter hing am Glockenseil 1964: Die Teufelspiraten 1964: Il castello dei morti vivi 1964: Die brennenden Augen von Schloss Bartimore 1965: Die Todeskarten des Dr. Schreck 1965: Herrscherin der Wüste 1965: Ich, Dr. Fu Man Chu 1965: Der Schädel des Marquis de Sade 1965: Geheimnis im blauen Schloß (Stimme) 1966: Blut für Dracula 1966: Rasputin – der wahnsinnige Mönch 1966: Das Rätsel des silbernen Dreieck 1966: Die 13 Sklavinnen des Dr. Fu Man Chu 1967: Die Pagode zum fünften Schrecken 1967: Die Rache des Dr. Fu Man Chu 1967: Brennender Tod 1967: Haus des Schreckens 1967: Die Schlangengrube und das Pendel 1967, 1969: Mit Schirm, Charme und Melone (The Avengers, Fernsehserie, 2 Episoden) 1968: Diana – Tochter der Wildnis 1968: Die Braut des Teufels 1968: Der Todeskuss des Dr. Fu Man Chu 1968: Draculas Rückkehr 1968: Die Hexe des Grafen Dracula 1969: Die Folterkammer des Dr. Fu Man Chu 1969: Im Todesgriff der roten Maske 1969: Magic Christian 1970: Die lebenden Leichen des Dr. Mabuse 1970: Die Jungfrau und die Peitsche 1970: Der Hexentöter von Blackmoor 1970: Julius Caesar 1970: Nachts, wenn Dracula erwacht 1970: Wie schmeckt das Blut von Dracula? 1970: Die Pechvögel 1970: Das Privatleben des Sherlock Holmes 1970: Dracula – Nächte des Entsetzens 1971: Totentanz der Vampire 1971: I, Monster 1971: In einem Sattel mit dem Tod 1972: Umbracle 1972: Dracula jagt Minimädchen 1972: Horror-Expreß 1972: Tunnel der lebenden Leichen 1973: Dracula braucht frisches Blut 1973: Die drei Musketiere 1973: Das Dunkel der Nacht 1973: Das Grab der lebenden Puppen 1973: Nachts, wenn das Skelett erwacht 1973: Orson Welles erzählt (Orson Welles' Great Mysteries, Fernsehserie, Episode 1x02) 1973: Poor Devil (Fernsehfilm) 1973: The Wicker Man 1974: Die vier Musketiere – Die Rache der Mylady 1974: James Bond 007 – Der Mann mit dem goldenen Colt 1974: Diagnose: Mord 1975: Le boucher, la star et l'orpheline 1975: Mondbasis Alpha 1 (Space: 1999, Fernsehserie, Episode 1x14 Captain Zantor) 1976: Die Söldner 1976: Die Braut des Satans 1976: Whispering Death – „Der flüsternde Tod“ 1976: Die Herren Dracula 1976: The Keeper 1977: Verschollen im Bermuda-Dreieck 1977: Meatcleaver Massacre 1977: Das Ende der Welt 1977: Invasion der Raumschiffe 1978: Durch die Hölle nach Westen (How the West Was Won, Fernsehserie, Episode 2x01) 1978: Der Sieg der Sternenkinder 1978: Das Geheimnis des blinden Meisters 1978: Der Herr der Karawane 1978: Der Pirat (The Pirate, Fernsehfilm) 1979: Die Passage 1979: Nutcracker Fantasy (Stimme) 1979: Im Bann des Kalifen 1979: Jaguar lebt 1979: Die Bäreninsel in der Hölle der Arktis 1979: Captain America II: Death Too Soon (Fernsehfilm) 1979: 1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood 1980: Crazy Family – Eine total verrückte Familie 1980: Agent wider Willen (Once upon a Spy, Fernsehfilm) 1980: Drei Engel für Charlie (Charlie’s Angels, Fernsehserie, Episode 5x01) 1980: Rollerboy 1981: Evil Stalks This House (Tales of the Haunted, Fernsehfilm) 1981: Der Gigant 1981: Goliath – Sensation nach 40 Jahren (Goliath Awaits, Fernsehserie, 2 Episoden) 1981: Kennwort: Salamander 1982: Safari 3000 1982: Massarati and the Brain (Fernsehfilm) 1982: Das letzte Einhorn (The Last Unicorn, Stimme) 1982: Charles & Diana: A Royal Love Story (Fernsehfilm) 1983: Return of Captain Invincible oder Wer fürchtet sich vor Amerika? 1983: Das Haus der langen Schatten 1983: Sadat (Miniserie, 2 Episoden) 1984: The Far Pavilions (Far Pavilions, Miniserie, 3 Episoden) 1984: Große Märchen mit großen Stars (Faerie Tale Theatre, Fernsehserie, Episode 3x07) 1984: Rosebud Beach Hotel 1984: The Bengal Lancers! 1985: Mask of Murder 1985: Das Tier II 1986: Jocks – Tennis, Tenies und Bikinis 1986: Un métier de seigneur (Fernsehserie, Episode 1x01) 1986: Shaka Zulu (Miniserie, 5 Episoden) 1986: The Disputation (Fernsehfilm) 1987: Mio, mein Mio 1987: The Girl 1988: Dark Mission: Flowers of Evil 1988: Investigator 1988: Olympus Force: The Key 1989: Murder Story 1989: In 80 Tagen um die Welt (Around the World in 80 Days, Miniserie, 3 Episoden) 1989: Die Rückkehr der Musketiere 1989: Die Französische Revolution 1989: La Chute des Aigles 1989: Crazy Honeymoon – Ein verrückter Hochzeitstrip 1990: Die Schatzinsel (Treasure Island, Fernsehfilm) 1990: L'avaro 1990: Gremlins 2 – Die Rückkehr der kleinen Monster 1990: The Care of Time (Fernsehfilm) 1990: The Rainbow Thief 1991: Shogun Mayeda 1991: Blood Sacrifice 1991: Sherlock Holmes and the Leading Lady (Fernsehfilm) 1992: Sherlock Holmes und der Stern von Afrika (Incident at Victoria Falls, Fernsehfilm) 1992: Das zweite Gesicht (Double Vision, Fernsehfilm) 1992: Die Abenteuer des jungen Indiana Jones (The Young Indiana Jones Chronicles, Fernsehserie, Episode 2x01) 1992: Jackpot 1992: Die Schöne und das Biest (Beauty and the Beast, Stimme) 1993: Death Train (Fernsehfilm) 1994: Funny Man 1994: Police Academy 7 – Mission in Moskau 1994: A Feast at Midnight 1995: The Tomorrow People (Fernsehserie, 5 Episoden) 1995: Street Gear (Fernsehserie, 13 Episoden) 1995: Tales of Mystery and Imagination (Fernsehserie, 2 Episoden) 1995: Die Bibel – Moses (Moses, Miniserie) 1996: Prinzessin Alisea (Sorellina e il principe del sogno, Fernsehserie, 2 Episoden) 1996: Eine Familie zum Kotzen 1996: Welcome to the Discworld (Kurzfilm) 1997: Ivanhoe (Miniserie, 4 Episoden) 1997: Die Abenteuer des Odysseus (The Odyssey, Miniserie, 2 Episoden) 1997: Soul Music (Miniserie, 7 Episoden, Stimme) 1997: Wyrd Sisters (Miniserie, 5 Episoden, Stimme) 1997–1998: Robin Hood (The New Adventures of Robin Hood, Fernsehserie, 6 Episoden) 1998: Talos – Die Mumie 1998: Jinnah 1999: Sleepy Hollow 2000: Gormenghast (Miniserie, 4 Episoden) 2000: Am Anfang (In the Beginning, Miniserie, 2 Episoden) 2000: Ghost Stories for Christmas (Miniserie, eine Episode) 2001: Les redoutables (Fernsehserie, eine Episode) 2001: Der Herr der Ringe: Die Gefährten 2002: Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger 2002: Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 2003: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 2004: Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse 2005: Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith 2005: Charlie und die Schokoladenfabrik 2005: Greyfriars Bobby 2005: Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche (Corpse Bride, Stimme) 2005: Papst Johannes Paul II. (Pope John Paul II, Miniserie, 2 Episoden) 2007: Mummies: Secrets of the Pharaohs (Dokumentar-Kurzfilm) 2007: Der Goldene Kompass 2008: The Color of Magic – Die Reise des Zauberers (Terry Pratchett’s The Colour of Magic, Miniserie, 2 Episoden, Stimme) 2008: Star Wars: The Clone Wars (Stimme) 2008: The Nightmare Before Christmas: The Original Poem (Kurzfilm, Stimme) 2009: Boogie Woogie 2009: The Heavy 2009: Triage 2009: Glorious 39 2010: Alice im Wunderland (Alice in Wonderland, Stimme) 2010: Burke & Hare 2011: Der letzte Tempelritter 2011: The Resident 2011: The Wicker Tree 2011: Hugo Cabret 2012: Dark Shadows 2012: Christopher Lee: The Bloody Verdict of Verden 2012: Der Hobbit: Eine unerwartete Reise 2013: Nachtzug nach Lissabon 2013: Extraordinary Tales (Stimme) 2013: The Girl from Nagasaki 2014: Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere 2015: Angels in Notting Hill (Stimme) 2017: The Hunting of the Snark (Kurzfilm, Stimme) 2024: Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim, Stimme)
Christopher Lee war ein 🙋♂️ britischer Schauspieler
Wie hieß Christopher Lee mit vollständigem Namen?
Christopher Lee hieß gebürtig Christopher Frank Carandini Lee.
Wie alt wurde Christopher Lee?
Christopher Lee erreichte ein Alter von ⌛ 93 Jahren.
Wann hat Christopher Lee Geburtstag?
Christopher Lee wurde an einem Samstag am ⭐ 27. Mai 1922 geboren.
Wo wurde Christopher Lee geboren?
Christopher Lee wurde in 🚩 London, England, geboren.
Wann starb Christopher Lee?
Christopher Lee ist am ✟ 7. Juni 2015 in London, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Christopher Lee geboren?
Christopher Lee wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Wasser ('Wasser-Hund').
Wie groß war Christopher Lee?
Christopher Lee hatte eine Größe von ca. 📏 1,96 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Christopher Lee | Christopher Lee Steckbrief | Christopher Lee Größe | Christopher Lee Geburtstag | Christopher Lee geboren | Christopher Lee Geburtsort | Christopher Lee Alter | Christopher Lee Geburtsdatum | Christopher Lee Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Christopher Lee geboren | Wo wurde Christopher Lee geboren | Alter von Christopher Lee Du befindest dich auf der Seite Christopher Lee Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Christopher Lee, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.