Norman Eugene „Clint“ Walker, geboren am 30. Mai 1927 in Hartford, Illinois, war ein US-amerikanischer Schauspieler, der in den 1950er Jahren durch die Fernsehserie "Cheyenne" bekannt wurde. Er wurde während der Weltwirtschaftskrise geboren und musste mit seiner Familie aufgrund von Arbeitslosigkeit häufig umziehen. Walker verließ früh die Schule und arbeitete in verschiedenen Jobs, darunter in einer Fabrik, auf Flussbooten und in der amerikanischen Handelsmarine. Seine Schauspielkarriere begann, als er nach Hollywood zog und eine Rolle in Cecil B. DeMilles Film "Die zehn Gebote erhielt". Seine bekannteste Rolle war die des Cheyenne "Bodie" in der gleichnamigen Fernsehserie, die acht Jahre lang lief und ihn als einen der führenden Fernsehstars etablierte. Nach dem Ende der Serie spielte Walker in Filmen wie "Der Lohn der Mutigen" und "Das dreckige Dutzend". Er nahm auch ein Album mit Songs für Warner Bros. Records auf. Trotz eines Skiunfalls im Jahr 1971 setzte er seine Schauspielkarriere fort und wirkte in Filmen wie "Viva Pancho Villa" mit. In den 1980er und 90er Jahren war er in verschiedenen Fernsehproduktionen zu sehen und arbeitete auch als Synchronsprecher für Filme wie "Small "Soldiers. Clint Walker war dreimal verheiratet und hatte eine Tochter. Er starb im Mai 2018, nur wenige Tage vor seinem 91. Geburtstag.
Clint Walker wurde in Hartford, Illinois, USA, geboren.
Filme mit Clint Walker
1954: Jungle Gents 1956: Die zehn Gebote 1957: The Travellers 1958: Im Höllentempo nach Fort Dobbs 1958: Ich bin Cheyenne 1959: Cheyenne kennt keine Gnade 1959: Man nannte ihn Kelly 1961: Das Gold der sieben Berge 1963: Der Scout der schwarzen Berge 1964: Schick mir keine Blumen 1965: Der Lohn der Mutigen 1965: Die Todes-Ranch 1966: Gefahr im Tal der Tiger 1967: Das dreckige Dutzend 1968: Killer Cain
Alle Filme anzeigen
1968: Hochwürden dreht sein größtes Ding 1969: Sam Whiskey 1970: Yuma 1972: Viva Pancho Villa 1972: Tödliche Ernte 1972: Kopfgeldjäger (Fernsehfilm) 1976: Bakers Habicht 1977: Der weiße Büffel 1977: 1993 – Welt im Chaos 1983: Ein Sprung in der Schüssel 1986: Snake Inferno 1991: Der beste Spieler weit und breit: Sein höchster Einsatz (Fernsehfilm) 1998: Small Soldiers (Stimme) 1955–1963: Cheyenne (108 Folgen) 1960: Maverick (1 Folge) 1963: 77 Sunset Strip (3 Folgen) 1974: Kodiak (13 Folgen) 1983: Love Boat (1 Folge)
Clint Walker war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde Clint Walker?
Clint Walker erreichte ein Alter von ⌛ 90 Jahren.
Wann hat Clint Walker Geburtstag?
Clint Walker wurde an einem Montag am ⭐ 30. Mai 1927 geboren.
Wo wurde Clint Walker geboren?
Clint Walker wurde in 🚩 Hartford, Illinois, USA, geboren.
Wann starb Clint Walker?
Clint Walker ist am ✟ 21. Mai 2018 in Grass Valley, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb Clint Walker?
Clint Walker starb an Herzinsuffizienz.
In welchem Sternzeichen wurde Clint Walker geboren?
Clint Walker wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Feuer ('Feuer-Hase').
Wie groß war Clint Walker?
Clint Walker hatte eine Größe von ca. 📏 1,98 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Clint Walker | Clint Walker Steckbrief | Clint Walker Größe | Clint Walker Geburtstag | Clint Walker geboren | Clint Walker Geburtsort | Clint Walker Alter | Clint Walker Geburtsdatum | Clint Walker Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Clint Walker geboren | Wo wurde Clint Walker geboren | Alter von Clint Walker Du befindest dich auf der Seite Clint Walker Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Clint Walker, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.