Dana Elcar, geboren am 10. Oktober 1927 in Ferndale, Michigan, USA, und verstorben am 6. Juni 2005 in Ventura, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Mehr über Dana Elcar auf Wikipedia
Filme mit Dana Elcar
1962–1965: Preston & Preston (The Defenders, Fernsehserie, 5 Folgen)
1966–1967: Dark Shadows (Fernsehserie, 36 Folgen)
1968: Der schnellste Weg zum Jenseits
1968: Der Frauenmörder von Boston
1969: The Bold Ones: The Protectors (Fernsehserie, Folge 1x00)
1969–1971: The Bold Ones: The Lawyers (Fernsehserie, 3 Folgen, verschiedene Rollen)
1970: Rauchende Colts (Gunsmoke, Fernsehserie, 2 Folgen)
1970: Das Wiegenlied vom Totschlag (Soldier Blue)
1971: Kobra, übernehmen Sie (Mission: Impossible, Fernsehserie, Folge 5x02)
1971: Rivalen des Todes
1971: The Bold Ones: The Senator (Fernsehserie, Folge 1x06)
1971–1973: Alias Smith und Jones (Alias Smith and Jones, Fernsehserie, zwei Folgen)
1972: Der große Minnesota-Überfall
1972–1975: Cannon (Fernsehserie, Folge 1x25 Feindliche Brüder, 2x07 Kein Alibi für Dr. Grant, 5x13/14 Das Komplott)
1973: Kung Fu (Fernsehserie, zwei Folgen)
Alle Filme anzeigen
1973: Der Clou1973: Columbo: Wein ist dicker als Blut
1973: Die Waltons (The Waltons, Fernsehserie, Folge 2x07 Der Preis)
1973: The New Perry Mason (Fernsehserie, 1 Folge)
1974: Petrocelli (Fernsehserie, Folge 1x04)
1975: Baretta (Fernsehserie, zwölf Folgen)
1975: Detektiv Rockford – Anruf genügt (The Rockford Files, Fernsehserie, Folge 2x06 Der See in der Wüste)
1975: Der einsame Job
1976: Der Tag der Abrechnung
1976–1978: Pazifikgeschwader 214 (Baa Baa Black Sheep, Fernsehserie, 36 Folgen)
1978: Der unglaubliche Hulk (Fernsehserie, Folge 2x11 Wildfeuer)
1979: Colorado Saga (Centennial, Fernsehserie, Folge 1x11 The Winds of Death)
1979: Der Champ
1979: Good Luck, Miss Wyckoff
1980: Die nackte Bombe
1981: Condorman
1981: Buddy Buddy
1983: Die Football-Prinzessin
1983: Knight Rider (Fernsehserie, Folge 2x04 Merchants of Death)
1983: Hart aber herzlich (Hart to Hart, Folge 5x04 Testflug mit Pandora)
1983–1985: Trapper John, M.D. (zwei Folgen)
1983–1986: Hardcastle & McCormick (1 Folge)
1984: Solo für 2
1984: 2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen
1984–1985: Das A-Team (The A–Team, Fernsehserie, drei Folgen)
1985: Trio mit vier Fäusten (Riptide, Fernsehserie, Folge 2x21: Expedition ins Verderben)
1985: Agentin mit Herz (Scarecrow and Mrs. King, Fernsehserie, Folge 2x13 Spiderweb)
1985–1992: MacGyver (Fernsehserie, 126 Folgen)
1986: Tödliche Parties
1986: Angst und Einsamkeit
1987: Matlock (Fernsehserie, Folge 1x18)
1993: Law & Order (Fernsehserie, Folge 3x19)
2002: Emergency Room – Die Notaufnahme (ER, Fernsehserie, Folge 8x13 Damage Is Done)
Verwandte Themen
Fakten über Dana Elcar
Wodurch ist Dana Elcar bekannt?
Dana Elcar war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Dana Elcar mit vollständigem Namen?
Dana Elcar hieß gebürtig Ibson Dana Elcar.
Wie alt wurde Dana Elcar?
Dana Elcar erreichte ein Alter von ⌛ 77 Jahren.
Wann hat Dana Elcar Geburtstag?
Dana Elcar wurde an einem Montag am ⭐ 10. Oktober 1927 geboren.
Wo wurde Dana Elcar geboren?
Dana Elcar wurde in 🚩 Ferndale, Michigan, USA, geboren.
Wann starb Dana Elcar?
Dana Elcar ist am ✟ 6. Juni 2005 in Ventura, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Dana Elcar geboren?
Dana Elcar wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Feuer ('Feuer-Hase').
Mehr Geburtstage am 10. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Hirte_444-2.JPG
Autor: Wikipedia / Michael_Hirte_444.JPG: CHR!S, derivative work: GraceKelly (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Xherdan_Shaqiri_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Антон Зайцев
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Harold-pinter-atp.jpg
Autor: Wikipedia / Illuminations Films
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 77jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Emmylouharrissf2005.jpg
Autor: Wikipedia / Yogibones aus (optional)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Rob_Reiner_MFF_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film Festival
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Willi_Forst_-_Film_nr_25_-_1947-09-15.JPG
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Tonyrandall.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Shannen_Doherty.jpg
Autor: Wikipedia / watchwithkristin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
CUN2008_Oscar_party_Christina_Milian.jpg
Autor: Wikipedia / Photographer JessicaPinney
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 2005 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Ibrahim_ferrer.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Non Plus Ultra als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Doohan_Actor.jpg
Autor: Wikipedia / C Thomas
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Aenne_Burda_2.jpg
Autor: Wikipedia / Unknown - Hubert Burda Media
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0