Dani Levy ist ein Schweizer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor, der am 17. November 1957 in Basel, Schweiz, geboren wurde. Levy wuchs in der Schweiz auf, zog aber später nach Deutschland. Er begann seine Karriere als Schauspieler und arbeitete in Theaterproduktionen. Später wandte er sich auch dem Film zu. Ein bedeutender Durchbruch in seiner Karriere war der Film "Du mich auch" (1992), den er nicht nur inszenierte, sondern auch mitspielte. Der Film erhielt positive Kritiken und trug zu Levys Ruf als talentierter Filmemacher bei. Ein weiterer bekannter Film ist "Alles auf Zucker!" (2004), eine Tragikomödie, die für den Deutschen Filmpreis nominiert war und mehrere Auszeichnungen erhielt. Neben seiner Arbeit als Schauspieler ist Levy auch hinter der Kamera tätig. So führte er u.a. Regie für den Film "Die Känguru-Chroniken" (2020). Für seine Leistungen erhielt Levy zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den "Deutschen Filmpreis" sowie den "Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste" für seine Regie einer "Tatort"-Folge. Dani Levy war 2003 Gründungsmitglied der Deutschen Filmakademie. Privat lebt er mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin.
1986: Du mich auch (mit Anja Franke) 1989: RobbyKallePaul 1992: I Was on Mars 1993: Ohne mich 1995: Stille Nacht – Ein Fest der Liebe 1998: Meschugge 1999: Das Geheimnis der Sicherheit 2002: Väter 2004: Alles auf Zucker! 2007: Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler 2009: Deutschland 09, Segment: Joshua 2010: Das Leben ist zu lang 2013: Tatort: Schmutziger Donnerstag 2015: Der Liebling des Himmels 2016: Die Welt der Wunderlichs
Alle Filme anzeigen
2018: Tatort: Die Musik stirbt zuletzt 2019: Berlin, I Love You 2020: Die Känguru-Chroniken 2018: Jerusalem Stories: Faith – Love – Hope – Fear 2001: Adriano (Letzte Warnung) 1986: Du mich auch (mit Anja Franke) 1989: RobbyKallePaul (mit Anja Franke) 1992: I Was on Mars 1993: Ohne mich 1995: Stille Nacht – Ein Fest der Liebe 1998: Meschugge 1999: Das Geheimnis der Sicherheit 2002: Väter 2004: Alles auf Zucker! 2007: Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler 2010: Das Leben ist zu lang 2015: Der Liebling des Himmels 2016: Die Welt der Wunderlichs 2018: Tatort – Die Musik stirbt zuletzt 2019: Berlin, I Love You 1984: Motel (Fernsehserie) 1986: Du mich auch 1989: RobbyKallePaul 1993: Halbe Welt 1994: Burning Life 1994: Die Mediocren 1994: Einer meiner ältesten Freunde 1995: Stille Nacht – Ein Fest der Liebe 1996: Tempo 1996: Kondom des Grauens 1997: Aimée & Jaguar 1998: Meschugge 2010: Das Leben ist zu lang 2015: Der Staat gegen Fritz Bauer 2015: Simon sagt auf Wiedersehen zu seiner Vorhaut 2019: Sohn meines Vaters 2019: Winterreise
Dani Levy ist ein 🙋♂️ Schweizer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur
Wie alt ist Dani Levy?
Dani Levy ist ⌛ 67 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 17. November 2025 sind es noch 228 Tage.
Wann hat Dani Levy Geburtstag?
Dani Levy wurde an einem Sonntag am ⭐ 17. November 1957 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Montag.
Wo wurde Dani Levy geboren?
Dani Levy wurde in 🚩 Basel, Schweiz, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Dani Levy geboren?
Dani Levy wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Feuer ('Feuer-Hahn').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Dani Levy | Dani Levy Steckbrief | Dani Levy Größe | Dani Levy Geburtstag | Dani Levy geboren | Dani Levy Geburtsort | Dani Levy Alter | Dani Levy Geburtsdatum | Dani Levy Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Dani Levy geboren | Wo wurde Dani Levy geboren | Alter von Dani Levy Du befindest dich auf der Seite Dani Levy Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Dani Levy, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.