David Carradine war ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der am 8. Dezember 1936 in Los Angeles, Kalifornien, geboren wunde und am 3. Juni 2009 in Bangkok, Thailand, verstarb. David Carradine war der Sohn des Schauspielers John Carradine und der Halbbruder des Schauspielers Keith Carradine. Nach einer turbulenten Jugend mit Internatsaufenthalten und Jugendstrafen studierte er Musiktheorie und Komposition an der San Francisco State University. Durch seine Beteiligung an einer Shakespeare-Theatergruppe entdeckte er sein Interesse an der Schauspielerei. Nach dem Studium absolvierte er einen zweijährigen Militärdienst und begann ab 1963 Gastauftritte in US-amerikanischen Fernsehserien. Bekannt wurde Carradine durch seine Rolle als Kwai Chang Caine in der erfolgreichen 1970er-Jahre-Fernsehserie "Kung Fu". In der Nachfolgeserie "Kung Fu: Im Zeichen des Drachen" aus den 1990ern spielte er die Rolle von Kwai Chang Caines gleichnamigem Enkel. In der Serie "Fackeln im Sturm" (1985) verkörperte er den Südstaaten-Bösewicht Justin LaMotte. Carradine spielte auch in verschiedenen Kino-Produktionen wie etwa als Gegenspieler von Chuck Norris in "McQuade, der Wolf" (1983) oder den Tarantino-Filmen "Kill Bill 1" (2003) und "Kill Bill 2" (2004). Neben der Schauspielerei führte er Regie bei drei Kinofilmen und einigen Episoden von "Kung Fu" und "Lizzie McGuire". Carradine setzte sich für Umweltschutz ein und unterstützte u.a. die Umweltschutzorganisation Sea Shepherd Conservation Society. Am 4. Juni 2009 wurde Carradine tot in einem Hotelzimmer in Bangkok aufgefunden, sein Tod wurde als autoerotischer Selbsttötungsunfall eingestuft.
David Carradine wurde in Los Angeles, Kalifornien, USA, geboren.
Filme mit David Carradine
Darsteller 1964: Taggart 1966: Shane (Fernsehserie, 17 Folgen) 1966: Too Many Thieves 1967: The Violent Ones 1968: Pulver und Blei 1969: Der gnadenlose Rächer 1969: Die Letzten vom Red River 1972: Die Faust der Rebellen 1972–1975: Kung Fu (Fernsehserie, 63 Folgen) 1973: Hexenkessel 1973: Der Tod kennt keine Wiederkehr 1975: Frankensteins Todesrennen 1975: You and Me 1976: Cannonball
Alle Filme anzeigen
1976: Dieses Land ist mein Land 1977: Wie Blitz und Donner 1977: Das Schlangenei 1978: Das Geheimnis des blinden Meisters 1978: U-Boot in Not 1978: Giganten mit stählernen Fäusten 1979: Scouts 1980: Long Riders 1980: Cloud Dancer – Der Wahnsinnsflieger 1981: Americana 1982: Safari 3000 1982: American Monster 1983: McQuade, der Wolf 1983–1985: Ein Colt für alle Fälle (The Fall Guy, Fernsehserie, 2 Folgen) 1984: Der Krieger und die Hexe 1984: Airwolf (Fernsehserie, Folge 1x10) 1985: Fackeln im Sturm (North and South, Fernsehserie, 6 Folgen) 1986: Kung Fu – Der Film (Kung Fu: The Movie, Fernsehfilm) 1986: Behind Enemy Lines 1986: Armed Response 1986: Unglaubliche Geschichten (Amazing Stories, Fernsehserie, Folge 2x10) 1987: Am Rande der Hölle 1987: Die Galgenvögel 1987–1989: Matlock (Fernsehserie, 3 Folgen) 1988: Run for Your Life – Seine Rache kennt keine Grenze 1988: Animal Protector 1988: War Lords – Die Zerstörer der Zukunft 1989: Ausweglos 1989: Crime Zone 1989: Future Force 1989: Trau keinem Schurken 1990: Future Zone 1990: Sundown – Rückzug der Vampire 1990: Angst um Mitternacht 1990: Ein Vogel auf dem Drahtseil 1990: Los Angeles Cop 1990: Dune Warriors: Blut für Wasser 1991: Martial Law 1992: Double Trouble – Warte, bis mein Bruder kommt 1992: Evil Toons – Flotte Teens im Geisterhaus 1992: Spaceshift 1992: Asphalt-Propheten 1993–1997: Kung Fu – Im Zeichen des Drachen (Kung Fu: The Legend Continues, Fernsehserie, 88 Folgen) 1996: Dr. Quinn – Ärztin aus Leidenschaft (Dr. Quinn, Medicine Woman, Fernsehserie, Folge 5x20) 1997: Auf der Jagd nach dem Schatz von Dos Santos 1997: Letztes Gefecht am Saber River 1998: Allein auf der Pirateninsel 1998: Kinder des Zorns 5 – Feld des Terrors 1999: Charmed – Zauberhafte Hexen (Charmed, Folge 1x22) 1999: Knocking on Death’s Door 1999: Shepherd – Der Weg zurück 1999: Der Kuss des Mörders 1999: The Monster Hunter 2000: Down ’n Dirty 2001: Warden of Red Rock – Lebenslänglich hinter Gittern (Warden of Red Rock, Fernsehfilm) 2001: Lizzie McGuire (Fernsehserie, eine Folge) 2003: American Reel 2003: Alias (2 Episoden als Conrad, der Mönch) 2003: Kill Bill – Volume 1 2004: Kill Bill – Volume 2 2004: Dead and Breakfast 2005: Max Havoc: Curse of the Dragon 2005: Brothers In Arms – Waffenbrüder 2006: Homo Erectus 2006: The Last Sect 2007: Fantastic Movie 2007: Son of the Dragon 2007: How to Rob a Bank 2007: Big Stan 2008: Hell Ride 2008: Last Hour – Countdown zur Hölle 2008: Kung Fu Killer 2008: Kung Fu Killer 2 2008: Death Race (Stimme) 2009: Crank 2: High Voltage 2009: Mental (Fernsehserie, Folge 1x03) 2009: Autumn of the Living Dead 2009: Road of No Return 2009: Bad Cop 2010: Detention – Der Tod sitzt in der letzten Reihe 2010: Su qi er 2010: Dinocroc vs. Supergator 2012: Eldorado Produzent 1981: Americana 1986: Kung Fu – Der Film (Kung Fu: The Movie, Fernsehfilm) 1989: Crime of Crimes 1995–1996: Kung Fu – Im Zeichen des Drachen (Fernsehserie, 7 Folgen) 2009: Road of No Return Regisseur 1974: Kung Fu (Fernsehserie, 3 Folgen) 1975: You and Me 1978: Mata Hari 1981: Americana 2001: Lizzie McGuire (Fernsehserie)
Bilder zum Thema David Carradine
Bildnachweis
Bildquelle: Carradine_Signing.JPG Autor: Wikipedia / Malmo Blue in der Wikipedia auf Englisch Lizenz: gemeinfrei
David Carradine signing autographs during the Scandinavian Sci-Fi, Game & Film Convention at Malmömässan in May 2005.
David Carradine war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde David Carradine?
David Carradine erreichte ein Alter von ⌛ 72 Jahren.
Wann hat David Carradine Geburtstag?
David Carradine wurde an einem Dienstag am ⭐ 8. Dezember 1936 geboren.
Wo wurde David Carradine geboren?
David Carradine wurde in 🚩 Los Angeles, Kalifornien, USA, geboren.
Wann starb David Carradine?
David Carradine ist am ✟ 3. Juni 2009 in Bangkok, Thailand, gestorben.
Woran verstarb David Carradine?
David Carradine tötete sich ungewollt bei einer ungewöhnlichen Selbstbefriedigungspraxis. Man fand ihn an einem Gürtel hängend tot in einem Schrank seines Hotelzimmers.
In welchem Sternzeichen wurde David Carradine geboren?
David Carradine wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Feuer ('Feuer-Ratte').
Wie groß war David Carradine?
David Carradine hatte eine Größe von ca. 📏 1,85 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter David Carradine | David Carradine Steckbrief | David Carradine Größe | David Carradine Geburtstag | David Carradine geboren | David Carradine Geburtsort | David Carradine Alter | David Carradine Geburtsdatum | David Carradine Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde David Carradine geboren | Wo wurde David Carradine geboren | Alter von David Carradine Du befindest dich auf der Seite David Carradine Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel David Carradine, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.