Sir Dirk Bogarde war ein britischer Schauspieler und Schriftsteller, der am 28. März 1921 als Derek Jules Gaspard Ulric Niven van den Bogaerde in Hampstead, England, geboren wurde und am 8. Mai 1999 in London verstarb. Er war der Großonkel der britischen Popsängerin Birdy. Seine Schauspielkarriere begann Bogarde am Theater, bevor er während des Zweiten Weltkriegs als Nachrichtendienstoffizier diente. Nach dem Krieg startete er eine Filmkarriere und spielte in den 1950er-Jahren zahlreiche Rollen, darunter die des Arztes Simon Sparrow in britischen Kinofilmen. Sein Durchbruch ins Charakterfach gelang Bogarde mit der Darstellung eines schwulen Anwalts in "Der Teufelskreis" (1961), einem der ersten britischen Filme, der sich mit Homosexualität einfühlsam auseinandersetzte. Trotz mangelndem Erfolg in Hollywood avancierte er in Europa zu einem angesehenen Schauspieler und arbeitete mit renommierten Regisseuren zusammen. Besonders bekannt sind seine Rollen in Filmen wie "Tod in Venedig" (1971) und "Der Nachtportier" (1974). Nachdem er sich Ende der 1980er-Jahre aus dem Filmgeschäft zurückzog, widmete sich Bogarde dem Schreiben. Er veröffentlichte mehrere Bücher, darunter autobiografische Werke und Romane. 1992 wurde er von der britischen Königin geadelt. Nach dem Tod seines langjährigen Lebensgefährten Anthony Forwood zog er nach London und engagierte sich unter anderem in Fragen der Sterbehilfe. Bogarde starb 1999 im Alter von 78 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts.
1948: Quartett 1949: Wettfahrt mit dem Tod – Regie: Jack Lee, R.Q. McNaughton 1950: Paris um Mitternacht – Regie: Terence Fisher, Anthony Darnborough 1950: Die blaue Lampe – Regie: Basil Dearden 1950: Verbrechen ohne Schuld – Regie: Marc Allégret 1952: Ein Kind war Zeuge 1952: Die Schmugglerprinzessin – Regie: Val Guest 1952: Die Bombe im U-Bahnschacht 1953: Raiders in the sky – Regie: Philip Leacock 1954: Aber, Herr Doktor… 1954: Der schlafende Tiger – Regie: Joseph Losey 1954: Glück auf Raten – Regie: J. Lee Thompson 1954: Dämon der Frauen – Regie: Lewis Gilbert 1955: Doktor Ahoi! 1955: Simba – Regie: Brian Desmond Hurst
Alle Filme anzeigen
1956: Der spanische Gärtner 1957: Hilfe, der Doktor kommt – Regie: Ralph Thomas 1957: Gefährliches Erbe – Regie: Ralph Thomas 1958: Zwei Städte 1958: … denn der Wind kann nicht lesen 1958: Ill Met by Moonlight – Regie: Michael Powell, Emeric Pressburger 1958: Arzt am Scheideweg – Regie: Anthony Asquith 1959: Glut – Regie: Nunnally Johnson 1959: Die Nacht ist mein Feind 1960: Nur wenige sind auserwählt 1961: Sommer der Verfluchten 1961: Der Teufelskreis 1962: Die Rebellion 1963: Bretter, die die Welt bedeuten – Regie: Ronald Neame 1963: Der Diener 1963: Doktor in Nöten – Regie: Ralph Thomas 1963: Manche mögen’s geheim – Regie: Ralph Thomas 1964: Freiwild unter heißer Sonne – Regie: Ralph Thomas 1964: King and Country – Für König und Vaterland 1965: Darling 1965: Modesty Blaise – Die tödliche Lady 1967: Accident – Zwischenfall in Oxford 1967: Jede Nacht um Neun – Regie: Jack Clayton 1968: Die Verdammten 1968: Der mysteriöse Mr. Sebastian 1968: Ein Mann wie Hiob 1969: Alexandria – Treibhaus der Sünde 1969: Oh! What a Lovely War 1971: Tod in Venedig 1973: Die Schlange 1974: Der Nachtportier 1975: Vollmacht zum Mord 1977: Providence 1977: Die Brücke von Arnheim 1978: Despair – Eine Reise ins Licht 1981: Triumph der Liebe – (TV-Film) 1986: Leihen Sie uns Ihren Mann? (& Drehbuch) – Regie: Bob Mahoney 1990: Daddy Nostalgie – Regie: Bertrand Tavernier;Literarische Vorlage 1992: Stimmen im Garten – Regie: Pierre Boutron
Dirk Bogarde wurde an einem Montag am ⭐ 28. März 1921 geboren.
Wo wurde Dirk Bogarde geboren?
Dirk Bogarde wurde in 🚩 London, England, geboren.
Wann starb Dirk Bogarde?
Dirk Bogarde ist am ✟ 8. Mai 1999 in London, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Dirk Bogarde geboren?
Dirk Bogarde wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Metall ('Metall-Hahn').
Wie groß war Dirk Bogarde?
Dirk Bogarde hatte eine Größe von ca. 📏 1,74 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Dirk Bogarde | Dirk Bogarde Steckbrief | Dirk Bogarde Größe | Dirk Bogarde Geburtstag | Dirk Bogarde geboren | Dirk Bogarde Geburtsort | Dirk Bogarde Alter | Dirk Bogarde Geburtsdatum | Dirk Bogarde Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Dirk Bogarde geboren | Wo wurde Dirk Bogarde geboren | Alter von Dirk Bogarde Du befindest dich auf der Seite Dirk Bogarde Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Dirk Bogarde, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.