Jean „Django“ Reinhardt, geboren am 23. Januar 1910 in Belgien und gestorben am 16. Mai 1953 in Fontainebleau, Frankreich, war ein französischer Gitarrist, Komponist und Bandleader, der als Begründer des europäischen Jazz gilt. Sein außergewöhnliches Gitarrenspiel und seine innovativen Techniken machen ihn bis heute zu einer Legende des Jazz. Als Sinto wuchs Reinhardt in einer französischen Wohnwagensiedlung auf und erlernte früh Violine, Banjo und Gitarre. 1928 begann Reinhardt seine Karriere als Musiker, doch 1928 erlitt er schwere Brandverletzungen, die seine Spieltechnik maßgeblich beeinflussten. Trotz der Einschränkungen entwickelte er eine einzigartige Gitarrentechnik und wurde zu einem virtuosen Jazz-Gitarristen. Ab 1934 spielte Reinhardt im Quintette du Hot Club de France mit Stéphane Grappelli und prägte den Stil des Gypsy Swing, der französische Walzer, New Orleans Jazz und Sinti-Musik vereinte. Während des Zweiten Weltkriegs blieb er in Paris und entging der Verfolgung, was ihm aufgrund seiner Popularität und Verbindungen ermöglichte. In den 1940er Jahren trat er mit amerikanischen Jazzgrößen auf und experimentierte mit elektrischer Gitarre. Reinhardt komponierte zahlreiche Jazzstandards, darunter "Minor Swing" und "Nuages". Seine Musik beeinflusste die Jazzwelt nachhaltig. Reinhardt starb 1953 an den Folgen eines Schlaganfalls.
Borruto Family en concert à Riorges dans la Loire en concert hommage à Django Reinhardt, avec: Antonio (Toto) Borruto Guitariste rythmique, Emmanuel (Manu) Borruto percussionniste, Pascal Borruto guitariste soliste, Tony Borruto bassiste et chanteur.
Migra. Shop window with Italian texts about Django Reinhardt, old Mogar guitar and a Django Reinhardt grammophone record cover. Cover text: Micro (Mike), Stormy weather, Blue shoes, The man I love The peanut vendor, It might as well be spring Micro (Mike), Danse norvégienne, Dinette Reverie, Black night, Boogie woogie
Django reinhardt pose, lair pensif, le regard au loin, la tête légèrement tournée vers sa droite. Il porte les cheveux noirs, courts, brillants, coiffés en arrière ainsi quune fine moustache noire. Il porte une veste sombre à rayures gris foncé, une chemise grise sombre et une cravate sombre à motifs géométriques plus clairs.
Plaque : Siège du Hot Club de France (1938-1947) et de la revue Jazz Hot (1938-1984) dirigés par Hugues Panassié et Charles Delaunay, ces lieux furent inaugurés par Duke Ellington et Django Reinhardt le 1er avril 1939 et très fréquentés par Boris Vian..
Django Reinhardt war ein 🙋♂️ belgischer Jazz-Gitarrist
Wie hieß Django Reinhardt richtig?
Django Reinhardt hieß mit bürgerlichem Namen Jean Baptiste Reinhardt.
Wie alt wurde Django Reinhardt?
Django Reinhardt erreichte ein Alter von ⌛ 43 Jahren.
Wann hat Django Reinhardt Geburtstag?
Django Reinhardt wurde an einem Sonntag am ⭐ 23. Januar 1910 geboren.
Wo wurde Django Reinhardt geboren?
Django Reinhardt wurde in 🚩 Liberchies, Belgien, geboren.
Wann starb Django Reinhardt?
Django Reinhardt ist am ✟ 16. Mai 1953 in Samois-sur-Seine, Frankreich, gestorben.
Woran verstarb Django Reinhardt?
Django Reinhardt gilt als ein Begründer des europäischen Jazz. Nachdem er schon länger über starke Kopfschmerzen geklagt hatte, brach Reinhardt am 16. Mai 1953 beim Teetrinken in seinem Lieblingscafé in Samois-sur-Seine aufgrund eines Schlaganfalles zusammen und starb noch am selben Tag.
In welchem Sternzeichen wurde Django Reinhardt geboren?
Django Reinhardt wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Erde ('Erde-Hahn').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Django Reinhardt | Django Reinhardt Steckbrief | Django Reinhardt Größe | Django Reinhardt Geburtstag | Django Reinhardt geboren | Django Reinhardt Geburtsort | Django Reinhardt Alter | Django Reinhardt Geburtsdatum | Django Reinhardt Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Django Reinhardt geboren | Wo wurde Django Reinhardt geboren | Alter von Django Reinhardt Du befindest dich auf der Seite Django Reinhardt Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Django Reinhardt, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.