Don Adams, geboren am 13. April 1923 in New York City, USA, und verstorben am 25. September 2005 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler. Bekannt wurde er insbesondere durch seine Darstellung des Geheimagenten Maxwell Smart in der komödiantischen Fernsehserie Mini-Max (Get Smart, 1965–1970).
Mehr über Don Adams auf Wikipedia
Filme mit Don Adams
1963–1964: Ein Page hat’s nicht leicht (The Bill Dana Show, Fernsehserie, 19 Folgen)
1963–1966: Tamtam um Tennessee (Tennessee Tuxedo and His Tales, Fernsehserie, 70 Folgen, Stimme)
1965: A Secret Agent’s Dilemma, or A Clear Case of Mind Over Mata Hari (Fernsehfilm)
1965–1970: Mini-Max (Get Smart, Fernsehserie, 138 Folgen)
1971: Confessions of a Top Crime Buster (Fernsehfilm)
1971–1972: Die Zwei von der Dienststelle (The Partners, Fernsehserie, 20 Folgen)
1973: Saga of Sonora (Fernsehfilm)
1978–1984: Love Boat (The Love Boat, Fernsehserie, fünf Folgen)
1979: Fantasy Island (Fernsehserie, Folge 3x06)
1980: Die nackte Bombe
1982: Jimmy the Kid
1983–1985: Inspector Gadget (Fernsehserie, 86 Folgen, Stimme)
1984: Ein Colt für alle Fälle (The Fall Guy, Fernsehserie, Folge 4x01)
1985–1988: Zur Kasse, Schätzchen! (Check It Out!, Fernsehserie, 66 Folgen)
1986: The Amazing Adventures of Inspector Gadget (Stimme)
Alle Filme anzeigen
1987: High-Life am Strand1989: Die Nackte Bombe 2 (Get Smart, Again!, Fernsehfilm)
1994: Harrys Nest (Empty Nest, Fernsehserie, Folge 6x20)
1995: Get Smart (Fernsehserie, 7 Folgen)
1996: Field Trip Starring Inspector Gadget (Inspector Gadget’s Field Trip, Fernsehserie, 18 Folgen, Stimme)
1997: Trau’ keinem Lehrer! (Nick Freno: Licensed Teacher, Fernsehserie, Folge 1x13)
1997–2000: Pepper Ann (Fernsehserie, fünf Folgen)
1999: Inspektor Gadget (Inspector Gadget, Stimme)
Verwandte Themen
Fakten über Don Adams
Wodurch ist Don Adams bekannt?
Don Adams war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Don Adams richtig?
Don Adams hieß mit bürgerlichem Namen Donald James Yarmy.
Wie alt wurde Don Adams?
Don Adams erreichte ein Alter von ⌛ 82 Jahren.
Wann hat Don Adams Geburtstag?
Don Adams wurde an einem Freitag am ⭐ 13. April 1923 geboren.
Wo wurde Don Adams geboren?
Don Adams wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb Don Adams?
Don Adams ist am ✟ 25. September 2005 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Don Adams geboren?
Don Adams wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Wasser ('Wasser-Schwein').
Wie groß war Don Adams?
Don Adams hatte eine Größe von ca. 📏 1,75 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 13. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Jonathan_Brandis_Wiki.jpg
Autor: Wikipedia / Airwolfberlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-03-05_18-10-34_ILCE-6500_DSC14849_Kiri_%2851930102452%29.jpg
Autor: Wikipedia / Kiri Karma,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tobias_Wegener_-_2024314174556_2024-11-09_Fame_Fighting_2_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_02239_-_B70I3896.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 82jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_16033_Rosa_von_Praunheim_%28Berlinale_2018%29_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_60768_Claudia_und_Guenther_Maria_Halmer_%28Hessischer_Film-_und_Kinopreis_2019%29_%28cropped%29_-_G%C3%BCnther_Maria_Halmer.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-11-29-Alice_Schwarzer-Maischberger-3433.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Goldie_Hawn_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Nadja Amirehhttp://www.getnoticed.de/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruce_Willis_by_Gage_Skidmore_3.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Zemeckis_%22The_Walk%22_at_Opening_Ceremony_of_the_28th_Tokyo_International_Film_Festival_%2821835891403%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Dick Thomas Johnson from Tokyo, Japan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2005 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Saul_Bellow.jpg
Autor: Wikipedia / Zoran Tucić
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eddie_Albert_Signature.svg
Autor: Wikipedia / Oldfart404
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ephraim_Kishon_6.jpg
Autor: Wikipedia / Nachoom Assis,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0