Donald McNicol Sutherland, geboren am 17. Juli 1935 in Saint John, New Brunswick, Kanada, war ein herausragender kanadischer Theater- und Filmschauspieler. Er erlangte seit den 1970er-Jahren internationale Bekanntheit durch markante Rollen in Filmklassikern und wurde 2018 mit einem Ehrenoscar geehrt. Sutherland, aus einer Familie schottischer Herkunft stammend, verbrachte seine Jugend in Hampton, New Brunswick, und Nova Scotia. Schon früh zeigte er sein schauspielerisches Talent, unter anderem als Stand-up-Comedian und im Hörspiel "A Christmas Carol". Nach einem Studium an der Universität von Toronto und der Royal Academy of Dramatic Art in London begann seine Karriere auf der Bühne und im Film. Ein früher Durchbruch gelang Sutherland mit dem Kriegsfilm "Das dreckige Dutzend" (1967) und später mit "MASH" (1970). Bekannt wurde er auch für seine vehementen Proteste gegen den Vietnamkrieg, dokumentiert in Filmen wie "F.T.A." (1972) an der Seite von Jane Fonda. Sutherland spielte in zahlreichen weiteren bedeutenden Filmen wie "Wenn die Gondeln Trauer tragen", "Die Körperfresser kommen", "JFK – Tatort Dallas", sowie in jüngeren Produktionen wie "Die Tribute von Panem – The Hunger Games". Abseits der Leinwand blieb Sutherland dem Theater verbunden und trat bis zuletzt auf, zuletzt im Londoner Savoy Theatre. Donald Sutherland war drei Mal verheiratet und hatte fünf Kinder, darunter den Schauspieler Kiefer Sutherland. Er verstarb im Juni 2024 im Alter von 88 Jahren in Miami, Florida, nach langer Krankheit.
Donald Sutherland wurde in Saint John, Kanada, geboren.
Filme mit Donald Sutherland
1963: The World Ten Times Over 1964: Il castello dei morti vivi 1965: Die Todeskarten des Dr. Schreck 1965: Das düstere Haus 1965: Zwischenfall im Atlantik 1966: Versprich ihr alles 1967: Das dreckige Dutzend 1967: Das Milliarden-Dollar-Gehirn 1968: Der mysteriöse Mr. Sebastian 1968: Joanna 1968: Zwischenspiel 1968: König Oedipus 1968: Die ganz große Kasse, auch: Bullen – Wie lange wollt ihr leben? 1970: Stoßtrupp Gold 1970: MASH
Alle Filme anzeigen
1970: Die Französische Revolution fand nicht statt 1970: Act of the Heart 1970: Alex im Wunderland 1971: Kleine Mörder 1971: Klute 1971: Johnny zieht in den Krieg 1973: Ganoven auf Abwegen, auch: Schrottplatz-Blues 1973: Diamantenlady 1973: Wenn die Gondeln Trauer tragen 1974: Ferner Donner 1974: S*P*Y*S, auch: Das Chaos-Duo 1975: Der Tag der Heuschrecke 1975: Der Richter und sein Henker 1976: 1900 1976: Fellinis Casanova 1976: Der Adler ist gelandet 1977: Kentucky Fried Movie 1977: Sein letzter Mord 1978: Blutsverwandte, auch: Der Kommissar und das Mädchen 1978: Ich glaub’, mich tritt ein Pferd 1978: Der große Eisenbahnraub 1978: Die Körperfresser kommen 1979: Sherlock Holmes – Mord an der Themse 1979: Dollarrausch, auch: Der Trick mit dem großen Geld 1979: Die Bäreninsel in der Hölle der Arktis 1979: Ein Professor geht aufs Ganze 1980: Eine ganz normale Familie 1981: Die Nadel 1981: Gas 1981: Herzchirurg Dr. Vrain 1983: Max Dugans Moneten 1984: Crackers – Fünf Gauner machen Bruch 1984: Agatha Christie’s Tödlicher Irrtum 1985: Die Himmelsstürmer 1985: Revolution 1986: Die Augen des Wolfes 1987: Der Mörder mit dem Rosenkranz 1987: Der Mörder und sein Liebling 1987: Die Nacht der Dämonen 1989: Roadhome 1989: Lock Up – Überleben ist alles 1989: Weiße Zeit der Dürre 1990: Bethune – Ein Arzt wird zum Helden 1990: Total Control 1991: Buster’s Bedroom 1991: Backdraft – Männer, die durchs Feuer gehen 1991: Cerro Torre: Schrei aus Stein 1991: JFK – Tatort Dallas 1992: Tote Gleise 1992: Buffy – Der Vampir-Killer 1992: Rakuyô, auch: The Setting Sun 1992: Schatten des Wolfes 1993: Younger and Younger 1993: Im Bann des Zweifels 1993: Red Hot 1993: Punch 1993: Das Leben – Ein Sechserpack 1994: Puppet Masters – Bedrohung aus dem All 1994: Enthüllung 1995: Outbreak – Lautlose Killer 1996: Lethal Point – Zwei gnadenlose Profis 1996: Die Jury 1997: Die Verschwörung im Schatten 1997: The Assignment – Der Auftrag 1998: Dämon – Trau keiner Seele 1998: Grenzenlos 1998: Free Money 1999: Virus – Schiff ohne Wiederkehr 1999: Instinkt 2000: Panic 2000: Space Cowboys 2000: The Art of War 2001: Big Shots Beerdigung 2003: Der Tag, an dem Aldo Moro starb 2003: The Italian Job – Jagd auf Millionen 2003: Baltic Storm 2003: Unterwegs nach Cold Mountain 2005: Aurora Borealis 2005: Fierce People – Jede Familie hat ihre Geheimnisse 2005: Stolz und Vorurteil 2005: American Gun 2005: Der Fluch der Betsy Bell 2006: Land of the Blind 2006: Ask the Dust, auch: In den Staub geschrieben 2006: Bierfest 2007: Die Liebe in mir 2007: Puffball 2008: Ein Schatz zum Verlieben 2010: The Con Artist 2011: The Mechanic 2011: Der Adler der neunten Legion 2011: Kill the Boss 2011: Man on the Train 2012: Die Tribute von Panem – The Hunger Games 2012: Assassin’s Bullet – Im Visier der Macht 2012: Dawn Rider 2013: The Best Offer – Das höchste Gebot 2013: Jappeloup – Eine Legende 2013: Die Tribute von Panem – Catching Fire 2014: The Calling – Ruf des Bösen 2014: Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 2015: Forsaken 2015: Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2 2016: Milton’s Secret 2017: Das Leuchten der Erinnerung 2017: Basmati Blues – Liebe im Reisfeld 2018: Measure of a Man – Ein fetter Sommer 2019: American Hangman 2019: Backdraft 2, auch Backdraft 2 – Ein brandheißer Tipp 2019: Ad Astra – Zu den Sternen 2019: The Burnt Orange Heresy 2020: Stay Alive – Überleben um jeden Preis 2022: Moonfall 2022: Mr. Harrigan’s Phone 2023: Miranda’s Victim 1963: Terry-Thomas says How do you do? 1964: Europäisches Theater: Hamlet 1965: Songs of the American Civil War 1966: A Farewell to Arms, Miniserie (2 Episoden) 1968: The Sunshine Patriot 1977: Bethune 1983: The Winter of Our Discontent 1991: Sehnsucht ohne Grenzen 1992: Am Abgrund 1994: Experiment des Grauens 1995: Citizen X 1997: Hate – Haß, auch: Der Feind in meinem Haus 1999: Vaterliebe hält ewig 1999: Hunley – Tauchfahrt in den Tod 2001: The Big Heist 2002: Uprising – Der Aufstand 2002: Path to War – Entscheidung im Weißen Haus 2004: Salem’s Lot – Brennen muss Salem (Miniserie) 2004: Die Kreatur – Gehasst und gejagt (Miniserie) 2005: Human Trafficking – Menschenhandel (Human Trafficking, Miniserie) 2009: The Eastmans 2010: Die Säulen der Erde (The Pillars of the Earth, Miniserie) 2011: Moby Dick (Miniserie) 2011: My Life as an Experiment 2012: Living Loaded (Kurzfilm) 2012: Die Schatzinsel (Miniserie) 2020: The Undoing (Miniserie) 1962: Studio 4 (Folge 1x03) 1962: Man of the World (Folge 1x10) 1963: Suspense (Fernsehserie, Folge 2x05) 1963: The Odd Man (Folge 4x5) 1963: The Sentimental Agent (Folge 1x09) 1965: The Sullavan Brothers (Folge 2x01) 1963–1965: ITV Play of the Week (Folgen 8x48, 9x23 und 10x43) 1966: BBC Play of the Month (Folge 1x6) 1966: Court Martial (Folge 1x10) 1966: Theatre 625 (Folgen 3x16 und 3x34) 1966: Gideon’s Way (Folge 1x21) 1965–1966: Simon Templar (The Saint, Folgen 3x23 und 5x14) 1967: Mit Schirm, Charme und Melone (The Avengers, Folge 5x12) 1967–1968: Der Mann mit dem Koffer (Man in a Suitcase, Folgen 1x2 und 1x24) 1969: The Champions (Folge 1x16) 1969: The Name of the Game (Folge 1x20) 2005–2006: Welcome, Mrs. President (Commander in Chief, 19 Folgen) 2007–2009: Dirty Sexy Money (23 Folgen) 2013–2015: Crossing Lines (34 Folgen) 2016: Ice (6 Folgen) 2018: Trust (6 Folgen) 2022: Swimming with Sharks (6 Folgen) 2023: Lawmen: Bass Reeves (6 Folgen) 1985: Kate Bush: Cloudbusting 1967: Die verschlossene Tür 1981: A War Story 1992: The Poky Little Puppy’s First Christmas (Kurzfilm) 1996: Die Simpsons: 7x16: Das geheime Bekenntnis (Fernsehserie) 2001: Final Fantasy: Die Mächte in dir 2005: Lord of War – Händler des Todes 2005: Sunday Pants: 1x4: Sports (Fernsehserie) 2009: Astro Boy – Der Film 2011: Jock – Ein Held auf 4 Pfoten 2015: Pirate’s Passage (Fernsehfilm) 2019: Die Physik der Schwermut (Kurzfilm) 2021: JFK Revisited – Die Wahrheit über den Mord an John F. Kennedy (JFK Revisited: Through the Looking Glass, Dokumentarfilm)
Title: Donald Sutherland and Blanche Baker, Lolita rehearsal [New York City] Creator(s): Gotfryd, Bernard, photographer Date Created/Published: [1980 or 1981] Medium: 1 photograph : color transparency ; 35mm (slide format) Reproduction Number: LC-DIG-gtfy-03608 (digital file from original) Rights Advisory: No known restrictions on publication. For information see Bernard Gotfryd, (https://hdl.loc.gov/loc.pnp/res.592.gotf) Access Advisory: Please use digital image: original slide is kept in cold storage for preservation. Call Number: LC-GB05- 3608 [P&P] Repository: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540 USA Notes: Title based on information from slide mount and other caption information provided by the photographer. Gift; Bernard Gotfryd; 2004; (DLC/PP-2004:032). Subjects: United States--New York (State)--New York. Actors Actresses Format: Slides--Color--1980-1990. Part of: Bernard Gotfryd photograph collection (Library of Congress) Bookmark This Record: https://www.loc.gov/pictures/item/2020733149/
Title: Donald Sutherland and Blanche Baker, Lolita rehearsal [New York City] Creator(s): Gotfryd, Bernard, photographer Date Created/Published: [1980 or 1981] Medium: 1 photograph : color transparency ; 35mm (slide format) Reproduction Number: LC-DIG-gtfy-03608 (digital file from original) Rights Advisory: No known restrictions on publication. For information see Bernard Gotfryd, (https://hdl.loc.gov/loc.pnp/res.592.gotf) Access Advisory: Please use digital image: original slide is kept in cold storage for preservation. Call Number: LC-GB05- 3608 [P&P] Repository: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540 USA Notes: Title based on information from slide mount and other caption information provided by the photographer. Gift; Bernard Gotfryd; 2004; (DLC/PP-2004:032). Subjects: United States--New York (State)--New York. Actors Actresses Format: Slides--Color--1980-1990. Part of: Bernard Gotfryd photograph collection (Library of Congress) Bookmark This Record: https://www.loc.gov/pictures/item/2020733149/
Le jury des long-métrages au festival de Cannes : de gauche à droite, Arnaud Desplechin, László Nemes, Vanessa Paradis, Katayoon Shahabi, Valeria Golino, George Miller, Kirsten Dunst, Donald Sutherland, Mads Mikkelsen.
Title: Donald Sutherland and Blanche Baker, Lolita rehearsal [New York City] Creator(s): Gotfryd, Bernard, photographer Date Created/Published: [1980 or 1981] Medium: 1 photograph : color transparency ; 35mm (slide format) Reproduction Number: LC-DIG-gtfy-03608 (digital file from original) Rights Advisory: No known restrictions on publication. For information see Bernard Gotfryd, (https://hdl.loc.gov/loc.pnp/res.592.gotf) Access Advisory: Please use digital image: original slide is kept in cold storage for preservation. Call Number: LC-GB05- 3608 [P&P] Repository: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540 USA Notes: Title based on information from slide mount and other caption information provided by the photographer. Gift; Bernard Gotfryd; 2004; (DLC/PP-2004:032). Subjects: United States--New York (State)--New York. Actors Actresses Format: Slides--Color--1980-1990. Part of: Bernard Gotfryd photograph collection (Library of Congress) Bookmark This Record: https://www.loc.gov/pictures/item/2020733149/
The original cast of the FTA (Fuck The Army) Show in 1971 at the Haymarket Square GI coffeehouse. From left: Garry Goodrow, Jane Fonda, Donald Sutherland, Peter Boyle, Dick Gregory, and Barbara Dane.
The Olympic flag is carried into BC Place stadium during the Opening Ceremony of the XXI Olympic Winter Games, Vancouver, British Columbia, Canada, Feb. 12, 2010. Left to right, Betty Fox, mother of the late cancer activist Terry Fox; Jacques Villeneuve, the only Canadian race car driver to win both the Indianapolis 500 and Formula 1 world championship; four-time Grammy Award winning singer Anne Murray; Bobby Orr, National Hockey League legendary defenceman; Emmy-award winning actor Donald Sutherland; Barbara Ann Scott-King, 1948 Olympic figure skating gold medalist; Meritorious Service Cross recipient retired Canadian Lt. Gen. Romeo Dallaire, and Canadian astronaut Julie Payette are carrying the flag.
The Olympic flag is carried into BC Place stadium during the Opening Ceremony of the XXI Olympic Winter Games, Vancouver, British Columbia, Canada, Feb. 12, 2010. Left to right, Betty Fox, mother of the late cancer activist Terry Fox; Jacques Villeneuve, the only Canadian race car driver to win both the Indianapolis 500 and Formula 1 world championship; four-time Grammy Award winning singer Anne Murray; Bobby Orr, National Hockey League legendary defenceman; Emmy-award winning actor Donald Sutherland; Barbara Ann Scott-King, 1948 Olympic figure skating gold medalist; Meritorious Service Cross recipient retired Canadian Lt. Gen. Romeo Dallaire, and Canadian astronaut Julie Payette are carrying the flag.
Donald Sutherland war ein 🙋♂️ kanadischer Schauspieler
Wie hieß Donald Sutherland mit vollständigem Namen?
Donald Sutherland hieß gebürtig Donald McNicol Sutherland.
Wie alt wurde Donald Sutherland?
Donald Sutherland erreichte ein Alter von ⌛ 88 Jahren.
Wann hat Donald Sutherland Geburtstag?
Donald Sutherland wurde an einem Mittwoch am ⭐ 17. Juli 1935 geboren.
Wo wurde Donald Sutherland geboren?
Donald Sutherland wurde in 🚩 Saint John, Kanada, geboren.
Wann starb Donald Sutherland?
Donald Sutherland ist am ✟ 20. Juni 2024 in Miami, Florida, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Donald Sutherland geboren?
Donald Sutherland wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Holz ('Holz-Schwein').
Wie groß war Donald Sutherland?
Donald Sutherland hatte eine Größe von ca. 📏 1,93 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: Karl-Heinz_Schnellinger.jpg Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo , Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 921-3680 Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Donald Sutherland | Donald Sutherland Steckbrief | Donald Sutherland Größe | Donald Sutherland Geburtstag | Donald Sutherland geboren | Donald Sutherland Geburtsort | Donald Sutherland Alter | Donald Sutherland Geburtsdatum | Donald Sutherland Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Donald Sutherland geboren | Wo wurde Donald Sutherland geboren | Alter von Donald Sutherland Du befindest dich auf der Seite Donald Sutherland Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Donald Sutherland, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.