Edward Kennedy „Duke“ Ellington, geboren am 29. April 1899 in Washington, D.C., USA, und verstorben am 24. Mai 1974 in New York City, USA war einer der einflussreichsten amerikanischen Jazzmusiker. Als Pianist war er einer der wichtigsten Neuerer des Stride-Piano. Als Komponist verfasste er annähernd 2000 Kompositionen (Lieder und Suiten), von denen bald hunderte zu Jazzstandards wurden. Als Bandleader trug er zur Ausprägung des Swing als Bigband-Stil bei.
Duke Ellington war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Jazzmusiker
Wie hieß Duke Ellington richtig?
Duke Ellington hieß mit bürgerlichem Namen Edward Kennedy Ellington.
Wie alt wurde Duke Ellington?
Duke Ellington erreichte ein Alter von ⌛ 75 Jahren.
Wann hat Duke Ellington Geburtstag?
Duke Ellington wurde an einem Samstag am ⭐ 29. April 1899 geboren.
Wo wurde Duke Ellington geboren?
Duke Ellington wurde in 🚩 Washington, D.C., USA, geboren.
Wann starb Duke Ellington?
Duke Ellington ist am ✟ 24. Mai 1974 in New York City, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Duke Ellington geboren?
Duke Ellington wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren.
Wie groß war Duke Ellington?
Duke Ellington hatte eine Größe von ca. 📏 1,85 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: Fats_Waller_edit.jpg Autor: Wikipedia / New York World-Telegram and the Sun staff photographer: Fisher, Alan, photographer. Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Duke Ellington | Duke Ellington Steckbrief | Duke Ellington Größe | Duke Ellington Geburtstag | Duke Ellington geboren | Duke Ellington Geburtsort | Duke Ellington Alter | Duke Ellington Geburtsdatum | Duke Ellington Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Duke Ellington geboren | Wo wurde Duke Ellington geboren | Alter von Duke Ellington Du befindest dich auf der Seite Duke Ellington Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Duke Ellington, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.